1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Ist die Montage eines Drehzahlmesser machbar?

  • schnapsbrenner
  • May 10, 2006 at 17:33
  • schnapsbrenner
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    PK 50 S, PK 50 XL2, 50 Spezial (2 Stück)
    • May 10, 2006 at 17:33
    • #1

    ist die montage eines drehzahlmessers sehr kompliziert?

    Bilder

    • big8801-0.jpg
      • 38.63 kB
      • 600 × 450
      • 795

    Einmal editiert, zuletzt von schnapsbrenner (May 10, 2006 at 17:35)

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 10, 2006 at 17:35
    • #2

    nö
    kommt aber aufs modell an

  • Jimmy
    Gast
    • May 11, 2006 at 19:53
    • #3

    Ist relativ leicht, bei den meisten Drehzahlmessern, wickelste einfach ein Kabel ums Zündkabel und dann ist gut. Manche werden einfach drangeklemmt, ist aber ich denk mal ne Sache von 10mins. Aber bei dem runden Drehzahlmesser musste ntürlich ein bissl customizine betreiben...Spachteln, überlackieren und so weiter^^ Will eig auch nen analogen haben, aber da die Montage eines digital der einfach nur mit 2seitigem Klebeband oder sonst womit zu befestigen ist leichter ist, nehme ich wahrscheinlich den von STAGE 6

    Grüße Jimmy

  • GreatDane_BO
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • September 1, 2006 at 13:51
    • #4

    Hallo Schnapsbrenner.

    Hast du den drehzahlmesser schon montiert?
    Ich habe mich für das selbe Modell interessiert, aber noch nicht den Mut und die Zeit gefunden, ihn einzubauen.
    Hat das ohne Probleme bei dir geklappt? Was hast du für ein Modell?

    Gibt es da eine Beschreibung wie der angeklemmt wir? Ein digitaler soll wesentlich einfacher sein, aber die gefallen mir nicht.

    Gruß Daniel

    Was nicht ist, kann noch werden!

  • Mark B.
    Schüler
    Punkte
    720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    PK50XL
    • September 2, 2006 at 10:06
    • #5

    @ Schnappsbrenner zeigt der Drehzahlmesser in dem Feld auch die Geschwindigkeit an?

  • Jimmy
    Gast
    • September 2, 2006 at 11:38
    • #6

    nien, das tut er nicht. er zeigt die kühlflüssigkeitstemperatur an. da ist ein temperaturfühler dabei. Da die ganzen "alten" Vespen luftgekühlt sind, benutzt man es entweder als normales thermometer, aber ich habe auch schon von einem adapter für luftgekühlte gehört. dann zeigt es haöt die zylinder aussentemperatur an. gibt viele möglichkeiten.

    grüße

    jimmy

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • September 2, 2006 at 18:03
    • #7

    Ist das der Koso?
    Hat der nicht ne Bandbreite von 16000rpm?

    Das mit dem Abgreifen der Temperatur direkt am Zylinderkopf wär sicherlich ganz edel!
    Man braüchte halt Temperaturfühler, die sich flexible fixieren lassen, und ihre Werte elektrisch übermitteln können (also NICHT wie ein Bimetallthermometer sondern eher wie im Computerbereich?!)

    Könnte man Heiß-, oder Kaltleiter verwenden?

    5 Mal editiert, zuletzt von shova50 (September 3, 2006 at 02:08)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 3, 2006 at 01:27
    • #8

    Ist der Stage6, eine weiterentwicklung des KOSO! Gibt's bei

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • schnapsbrenner
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    PK 50 S, PK 50 XL2, 50 Spezial (2 Stück)
    • September 5, 2006 at 11:13
    • #9

    ne aber die Temperatur deines Zylinders

  • schnapsbrenner
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    PK 50 S, PK 50 XL2, 50 Spezial (2 Stück)
    • September 5, 2006 at 11:15
    • #10

    ich trau mich auch nicht richtig bestellen denn ich bin
    was elektronik betrifft eine Niete aber habe meinen Freund
    schon angeheuert dass er ihn für mich montieren sollte

  • schnapsbrenner
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    PK 50 S, PK 50 XL2, 50 Spezial (2 Stück)
    • September 5, 2006 at 11:17
    • #11

    stage6 sagt mir nicht unbedingt zu

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • September 5, 2006 at 11:39
    • #12

    Mir auch nicht.
    Ich finde den Koso sehr viel schöner

  • JUK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Bilder
    22
    Wohnort
    Wuppertal(NRW)
    Vespa Typ
    PK-XL,Sprint-wechselt ständig bis auf die beiden
    • September 17, 2006 at 18:12
    • #13

    Einen Geholt?
    Musst Dir nur überlegen,wohin damit und dann die Kabel schon verlegen.Bei mir musste nur ein Kabel um das Zünkabel!

  • rookie
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • December 3, 2006 at 15:18
    • #14

    Funktionieren die Dinger auch wenn mein keine Batterie am Roller hat?

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • December 3, 2006 at 15:29
    • #15
    Zitat

    Original von JUK
    .Bei mir musste nur ein Kabel um das Zünkabel!

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Kuhni Kühnast
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • December 3, 2006 at 15:57
    • #16

    Hmm... Könntet ihr mal Bilder von eingebauten Drehzahlmessern uppen? Kann mir nich so richtig vorstellen wo ich das Dingens hinbauen soll... Wobei sowas zu haben mich schon reizen würde...

    gruß kuhni

Tags

  • Vespa Drehzahlmesser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™