1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Timee
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    63
    Bilder
    3
    Wohnort
    Lüneburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL @ 125 Motor mit Polini 133, 24 er Dellorto und Sito plus
    • February 21, 2010 at 16:12
    • #2,861

    Moinsen!
    Komme grad von einer Schiebetour zurück!
    Hab eben den Vergaser so gut es ging eingestellt! Dann hab ich mich gefreut und bin losgefahren , nach 2 km Strecke ging sie einfach aus ! Ich dachte kurz warten und dann springt sie wieder an , aber nix da ! Kann das an einer falschen hauptdüse liegen ! Oder ist der Fehler eher beim zündfunken oder zeitpunkt zu suchen ? Das komische ist ja , dass ich nur nen anderen zylinder und nen 24er dellorto mit düse eingebaut habe ! Oder mus in den Vergaser unbedingt ne andere hauptdüse rein , weil er sonst ertrinkt , oder wie ?

    Meine Vespa

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 21, 2010 at 16:18
    • #2,862

    Es gibt auch die Möglichkeit einfach wieder nen Teil anzuschweißen. Brauchst nur nen guten Schweißer. Alternativ kann man (hab ich im GS3 oder so gelesen?!) auch den Anschlag im Rahmen verändern, sprich so ne Art Block auf beiden Seiten anbringen.

    Beste Grüße

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • February 21, 2010 at 16:46
    • #2,863

    Ja, die Taktik mit dem Block habe ich auch gesehen. Nur dort war der Unterschied, dass der Lenkanschlag noch vorhanden aber einfach abgenutzt war, so dass ein kleiner Block auf jeder Seite im Rahmen den Kontakt wieder hergestellt hat. Bei mir ist die einzige Möglichkeit eine Schraube als Ersatz für den Lenkanschlag auf der einen Seite.

    Schraube gut oder schlecht ?

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • February 21, 2010 at 17:17
    • #2,864

    kauf dir halt ne billige ersatzlenksäule. gebruacht bekommst du des teil fürn apple und n ei?!

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • February 21, 2010 at 17:27
    • #2,865

    alles klar ;) mach ich mal nen Thread auf wenn das wirklich so " billig" ist ;)

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • February 21, 2010 at 17:52
    • #2,866

    was haste denn eingebaut und am versager nix eingestellt oder wie muss man das verstehen.... und ausgegangen wie ? einfach beim fahren oder im stand ?

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Bernd79
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • February 21, 2010 at 18:29
    • #2,867

    Mein dellorto vergaser hat die bezeichnung: PHBL 24 AD

    Passen da die dichtungen? https://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621644371344&target=productdetail&category1=C&category2=CAT
    Oder brauch ich andere?

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • February 22, 2010 at 18:19
    • #2,868

    Hallo Leute,

    will heute noch meine Bestellung abgeben und muss meine Bowdenzüge bestellen. Ich brauche doch alles in allem 5 Züge oder ?
    Bremszug vorne
    Bremszug hinten
    Kupplung
    zwei Schaltzüge
    Gruß

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • February 22, 2010 at 18:29
    • #2,869

    Gaszug und Chokezug fehlen

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • February 25, 2010 at 13:47
    • #2,870

    hab da mal ne frage.
    mein 75ziger läuft ganz ok mit ner 72 düse, 53 kmh topspeed.
    jetzt hab ich mal zum vergleich ne 70 düse verbaut....beim ersten zk check war sie völlig schwarz und s hat aus dem zündkerzenloch geraucht..
    wie kommt das?

  • Online
    MartyMcFly
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.78
    • February 25, 2010 at 14:13
    • #2,871

    Da stimmt was nicht... 53 kmh läuft eine gut eingestellte Vespa auch original.. mit einem 75er müsste mehr drin sein.


    Zu dem Rauch: Zündkerzengewinde im Eimer oder Zk nicht richtig reingeschraubt?

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • February 25, 2010 at 14:15
    • #2,872

    also ich hab noch nen neue originalen pott drauf gemacht...also ich fands auch etwas komisch das bei ner 70ziger düse die zündkerze ganz schwarz war..aber sie war auf jeden fall richtig reingedreht und kaputt ist das gewinde auch nicht..
    denkste das der vergaser nicht richtig eingestellt ist...lüfterschraube ist 2 umdrehungen drausen und standgas ist gut ...zündkerze is bissl dunkler als rehbraun.

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • February 25, 2010 at 18:39
    • #2,873

    passt der vsp1 auspuff auch für kurzhubzylinder, wie z.B. 115 polini ??

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • February 25, 2010 at 18:43
    • #2,874

    jop kannst ja mal die bilder von labelsucker anschaun vor seinem umbau ;)
    da hat er auch einen vsp (inox) aufm kurzhuber

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • February 25, 2010 at 18:50
    • #2,875

    was heißt umbau ??
    muss da was geändert werden??

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • February 25, 2010 at 19:27
    • #2,876

    ne er meint den umbau von labels v 50 auf den 130ger polini

    Gruß Mo

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • February 25, 2010 at 19:30
    • #2,877

    ne musst vllt die befestigung an der schwinge ändern aber des is sicher für dich kein problem ;)
    sonst passt er

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • February 25, 2010 at 19:32
    • #2,878

    ja dann ...... :thumbup:

    danke klatschen-)

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • February 26, 2010 at 16:19
    • #2,879

    Hey kann mir jemand kurz helfen. Habe jetzt Sandstrahlen lassen und kann jetzt auch die original eingestanzte Rahmennummer erkennen. Da ich nur eine Zweitschrift habe, war mir das genaue Geburtsdatum meiner Vespa noch unbekannt. Das würde ich jetzt gerne ändern.
    Es gibt ja diesen Link hier:
    Allerdings soll der sehr fehlerhaft sein. Ich habe eine Vespa 50N mit Viereckemblem und der Rahmennummer V5A1T 183688.
    Laut des Links soll sie von 1967 sein, aber da wurden doch keine Viereckemblemvespen mehr hergestellt oder irre ich mich? Kennt ihr vielleicht einen bessern Link?

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • February 27, 2010 at 15:59
    • #2,880

    Kann mir jemand ungefähr die Richtung des Farbcodes für diese Farbe geben - sofern möglich - ?
    meine neue vespa 50 - baujahr 1967
    weiter unten ist ein bild von hinten

    danke

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™