1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Online
    Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • January 16, 2022 at 11:51
    • #12,221

    Ist an meiner PK 50 XL Sparmodell auch dran. An der Schalldämmung wurde wohl nicht gespart. lmao

    Viele Grüße

    Bernhard

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • January 16, 2022 at 12:12
    • #12,222

    Hmmmmm...

    Der Roller ist so leise mit dem Teil, der hört sich fast so an wie ein E-Roller... :D

  • Imbe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    372
    Punkte
    1,282
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    bei Biberach a. d. Riß
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial
    Vespa Club
    nöö
    • January 16, 2022 at 12:28
    • #12,223

    iiiiiiih bäh E-Roller was für ein Unwort

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • January 16, 2022 at 20:44
    • #12,224
    Zitat von Navis

    Ist an meiner PK 50 XL Sparmodell auch dran. An der Schalldämmung wurde wohl nicht gespart. lmao

    Da haben sie wohl nicht überall gespart :-4

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • Online
    Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • January 16, 2022 at 21:14
    • #12,225

    Schalldämmung untenrum ist besonders wichtig! lmao

    Viele Grüße

    Bernhard

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • January 16, 2022 at 22:29
    • #12,226

    In welche Richtung zieht man den Bautenzug vom Gas in die pk? Oder egal?

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • January 17, 2022 at 05:30
    • #12,227

    Falls das alte noch drin ist versuche eine stabile lange Schnur dran zu binden und langsam raus ziehen, das hilft dir als Führung für das neue. Ich mach es von oben nach unten.

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • January 17, 2022 at 08:12
    • #12,228

    Okay.

    Ich nehme zum Verbinden eine geköpfte Spax Schraube. Damit schraube ich die Enden zusammen.

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • January 17, 2022 at 09:08
    • #12,229

    Gaffa ( Panzertape ) klappt auch ganz gut wenn die Enden fettfrei sind.

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • January 17, 2022 at 14:43
    • #12,230

    Yo. Und dann kam da diese spezielle Stelle irgendwo im Rahmen, von der niemand dachte, dass es sie gibt…

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • January 17, 2022 at 14:45
    • #12,231

    Bremspedal ausbauen und dann im Tunnel fummeln, klappt schon!

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • January 17, 2022 at 14:56
    • #12,232

    Zusätzlich Isoband hilft aber beim Gleiten.

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • January 17, 2022 at 14:57
    • #12,233
    Zitat von tonitest

    Bremspedal ausbauen und dann im Tunnel fummeln, klappt schon!

    Bremspedal ist auch so eine Spezial Disziplin.

    Einfach kann jeder.

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • January 17, 2022 at 19:43
    • #12,234

    Deswegen sind die Vespa's so kompakt gebaut, nicht wie die Plastikbomber da kann man auch eine Wurst durchjagen

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • January 17, 2022 at 21:21
    • #12,235

    Kann mir einer sagen wo der Unterschied der beiden Zündung en ist, bzw welche zu dem Motor mit Präfix V5SS1M gehören könnte.

    PS, bei der linken gehen drei Kabel ab

    Bilder

    • PXL_20220117_201434750.jpg
      • 1.9 MB
      • 1,920 × 1,080
      • 96

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • January 17, 2022 at 21:59
    • #12,236

    Der V5SS1Motor hat ja Original eine 6Volt Elektrik verbaut somit müsste die rechte(3 Spulen die für den oben benannten Motor sein... Links die Spule , ist eine 12V von einer Spezial ...

  • Wowa89
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    478
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Brilon
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    Vespa Club
    Noch kein
    • January 28, 2022 at 16:50
    • #12,237

    Habe mir neuen Felgen für meine PK50 gekauft…

    Wie fest sollte man die beiden Hälften zusammenschrauben ?


    Wie viel Bar brauchen die Reifen ?

    Danke vorab

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,741
    Punkte
    20,771
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,390
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • January 28, 2022 at 17:26
    • #12,238
    Zitat von Wowa89

    Habe mir neuen Felgen für meine PK50 gekauft…

    Wie fest sollte man die beiden Hälften zusammenschrauben ?


    Wie viel Bar brauchen die Reifen ?

    Danke vorab

    Die Felgen werden mit etwa 25NM angezogen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • January 28, 2022 at 17:34
    • #12,239

    Habe ich mir heute bei meinem Ersatzteildealer des Vertrauens, eine Packung Zündkerzen gekauft . Nun, der Karton mit den Kerzen war geöffnet, aber ich habe mir auch nichts weiter gedacht dass irgendwas nicht mit in Ordnung damit sein sollte :-3… zuhause dann, war unter den NLG‘s auch eine Beru Kerze Z39 14Z-AU dabei :-5… Okay, tauschen ist ja jetzt kein Thema aber vielleicht ist die Kerze ja 👍 sogar besser top-)!?! Kennt die jemand von Euch oder hat diese sogar in Gebrauch?

    Bilder

    • 53C0DA8E-8BD4-4E54-BE16-BEBD2506ABDC.jpeg
      • 632.7 kB
      • 900 × 1,200
      • 71
    • D9E184B4-4483-4CCB-8A46-8C69F255154C.jpeg
      • 1.23 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 69
  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • January 28, 2022 at 21:06
    • #12,240
    Zitat von Kawitzi

    Beru Kerze Z39 14Z-AU dabei

    Passt die denn von den Daten?

    Dann würde ich die einfach mal ausprobieren an Deiner Stelle.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™