1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • April 27, 2009 at 20:32
    • #1,501

    Meine Kennummer endet mit 245. das ist doch die Farbnummer oder. Kann diese Farbe aber auf den Vespa Tebellen nicht finden. Kann mir da jemand helfen? Die Summse war in schrecklichem Lila lackiert. Drunter war dunkelgrau. Denke das war die Grundierung. Das Lila hab ich mit Verdünnug und etwas rubbeln runter bekommen...

    Und.
    Bei meinem neuen DR 75 ist eine Papier Dichtung und ne Metall Dichtung dabei. Werden die zusammen zwischen Motorblock und Zylinder gelegt, oder wo kommen die hin?

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 27, 2009 at 23:04
    • #1,502

    die alu dichtung kommt zwischen block und zylinderfuß die papierdichtung kannste inner pfeife rauchen.

    ngk b8hs da machste nix falsch bei dem normalen DR 75.oder halt entsprechende kerzen von anderen herstellern.

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • bastibantasti
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    49
    Wohnort
    70374 Cannstadt Bad, Stuttgart
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • April 28, 2009 at 12:00
    • #1,503

    Servus zusammen,hätte da mal ne kurze Frage

    ist es möglich bei ner PK XL 1 den Zylinder zu Wechseln ohne den Motor komplett abzulassen? Also drauf ist momentan ein 102 Polini und den würde ich probeweise gerne mal gegen einen 75 DR Formula tauschen. Geht das ohne den Motor abzusenken?

    Vielen Dank schonmal bis dann

    Suche Pinasco 102 aus ALUUUUU.... und PK Einzelsitzbank...

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • April 28, 2009 at 12:10
    • #1,504
    Zitat von bastibantasti

    Servus zusammen,hätte da mal ne kurze Frage

    ist es möglich bei ner PK XL 1 den Zylinder zu Wechseln ohne den Motor komplett abzulassen? Also drauf ist momentan ein 102 Polini und den würde ich probeweise gerne mal gegen einen 75 DR Formula tauschen. Geht das ohne den Motor abzusenken?

    Vielen Dank schonmal bis dann

    Wenn du dich davor setzen würdest, würdest du sehen dass es fast gänzlich unmöglich ist. Wo soll denn die Hutze hin wenn der Motor noch oben ist?

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 28, 2009 at 13:11
    • #1,505
    Zitat von Labelsucker

    Wenn du dich davor setzen würdest, würdest du sehen dass es fast gänzlich unmöglich ist. Wo soll denn die Hutze hin wenn der Motor noch oben ist?

    Doch, bei der PK geht das schon, da bekommt man die Hutze mit etwas Gefühl&Gewalt gut raus. Bei V50 hab ichs auch mal probiert, aber nach 3 Minuten aufgegeben und doch den Motor runtergelassen :D

    • Primavera 125
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 28, 2009 at 13:28
    • #1,506

    Also meine Zylinderabdeckungen sind alle so modifiziert, dass die auch in nicht abgelassenem Zustand demontiert werden können.

    Die Ass Erwärmung ist in Ländern in denen es nicht dauerhaft -10° Grad hat nämlich völlig überflüssig. Ganz im Gegenteil, wer ein bischen mehr Ahnung von Motoren hat, weiß auch, dass ein kälteres Gemisch sich leistungssteigernd auswirkt, auch wenn ich behaupte, dass dieser Effekt durch entfernen besagter Stelle sich wohl eher nicht bemerkbar macht.

    ESC # 582

  • bastibantasti
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    49
    Wohnort
    70374 Cannstadt Bad, Stuttgart
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • April 28, 2009 at 14:14
    • #1,507

    Dass heißt also jetzt dass ich mit Gefühl und Gewalt auch meine Standard-Zylinderhaube runterbekomme.
    @dark-vespa: Mit modifiziert meinst du dann, dass der Teil der quasi um den ASS rumreicht einfach abgeschnitten wurde, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe.

    Sehr schön soweit, vielen Dank erstmal, dann werde ich das mal ausprobieren!

    Suche Pinasco 102 aus ALUUUUU.... und PK Einzelsitzbank...

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 28, 2009 at 14:19
    • #1,508

    Rischdisch :thumbup:

    ESC # 582

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 28, 2009 at 14:20
    • #1,509

    geht auch ohne modifizieren allerdings musste die schraube die von hinten am zylinder sitzt erstmal raus bekommen ohne abzusenken ;)

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 28, 2009 at 14:36
    • #1,510
    Zitat von Vespa Max

    geht auch ohne modifizieren allerdings musste die schraube die von hinten am zylinder sitzt erstmal raus bekommen ohne abzusenken ;)

    Das ist aber ja garkein Problem wenn das Hinterrad weg ist.. und das muss sowieso runter zum Zylinder wechseln.

    • Primavera 125
  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 28, 2009 at 14:43
    • #1,511

    auch wieder wahr ..bei mir is die schraube sowieso nie drin weil das gefummel kann ich mir sparen und hält auch so mehr als genug :thumbup:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • bastibantasti
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    49
    Wohnort
    70374 Cannstadt Bad, Stuttgart
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • April 28, 2009 at 16:21
    • #1,512
    Zitat von alexhauck

    Das ist aber ja garkein Problem wenn das Hinterrad weg ist.. und das muss sowieso runter zum Zylinder wechseln.

    Also muss ich das Hinterrad auch Ausbauen wenn ich den Motor nicht ablasse? Den Auspuff dann auch? Weil dann kann ich den Motor ja fast eh schon ablassen....

    Suche Pinasco 102 aus ALUUUUU.... und PK Einzelsitzbank...

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • April 28, 2009 at 16:23
    • #1,513

    Was bedeutet viertakten bei unseren zweitaktmotoren? Ich habs schon öfter gelesen und nichts brauchbares im www gefunden...

    Gruß Mo

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 28, 2009 at 17:26
    • #1,514
    Zitat von bastibantasti

    Also muss ich das Hinterrad auch Ausbauen wenn ich den Motor nicht ablasse? Den Auspuff dann auch? Weil dann kann ich den Motor ja fast eh schon ablassen....

    Na zum Zylinderwechsel muss das Hinterrad ab, sonst kommst du nicht an die 2 Zylinderfußschrauben auf der Rückseite. Egal ob Motor unten oder nicht. Ja und der Auspuff sollte auch weg wenn man den Zylinder wechselt... :S:rolleyes:

    • Primavera 125
  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • April 28, 2009 at 18:12
    • #1,515

    ne der hängt doch dann in der Luft und wartet bis der neue Zylinder angeflanscht wird oder täusch ich mich da würd ja gaaaaaaar nicht im weg um gehen ;)

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • Letman
    Schüler
    Punkte
    775
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Brühl
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial Baujahr 1980
    • April 28, 2009 at 22:23
    • #1,516

    Nabend...

    kann da mal einer draufgucken? Ist das eine 6V oder eine 12V Zündgrundplatte?
    bis wann wurde bei der Spezial 6V verbaut?


    Gruß Letman

    Bilder

    • P1030841.JPG
      • 81.04 kB
      • 640 × 480
      • 184
  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 28, 2009 at 22:29
    • #1,517

    wenn mich mein verstand nicht verlassen hat is das 6v

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 29, 2009 at 07:45
    • #1,518
    Zitat von Letman

    Nabend...

    kann da mal einer draufgucken? Ist das eine 6V oder eine 12V Zündgrundplatte?
    bis wann wurde bei der Spezial 6V verbaut?


    Gruß Letman

    Ja dat is 6V, sogar für ohne Bremslicht/Blinker. Special immer 6V, bis auf die 4-Blinker-Modelle in .de ab ~80 rum ?!

    • Primavera 125
  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • April 29, 2009 at 20:30
    • #1,519

    habe mal gehört das die Lenker der v50 Rundlich früher irgentwie gegossen wurden und so komische zwei löcher oder so oben in der nähe vom Tache haben müssten die dann werksseitig irgentwie verschlossen wurden. Kann das sein? Hab nämlich ne weile beim Sandstrahlen gearbeitet und bei einem Rundlichtlenker fielen da zwei so art stöpsel raus und schon waren zwei löcher drinnen ist das normal oder haben das nur die alten oder ist das manuell mal reingebohrt worden aus welchen grund auch immer. Versuche fotos zu bekommen.

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • Lars307
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    9
    Bilder
    5
    Wohnort
    Rockenberg
    Vespa Typ
    XL1
    • April 29, 2009 at 21:13
    • #1,520

    Hey,

    kurze Frage...

    Muss der Pickup so aussehen? Um unteren Metallteil sind Riefen und die Metalle "schauen" nicht aus dem Kunstoffteil raus... Normal?
    Habe zwar ein neuen gekauft, welcher leider nicht passt, bei dem das Metallteil ca. 5mm rausschaut.
    Nutzt sich der ab, also ist das normaler Verschleiss?

    DANKE DANKE

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™