1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,760
    Punkte
    34,685
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 1, 2009 at 20:17
    • #1,721

    Moin!

    NEIN,du must dafür schon ein Heißluftföhn haben weil du 80 Grad schon erreichen must damit sich das Metall weitet.Ein normaler Föhn erreicht,glaube ich,max. 50 Grad.Sonst brennt dir das Fell aufem Kopp ein bischen an,und das stinkt!

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • June 1, 2009 at 21:17
    • #1,722

    also ja die hitze eines Heissluftföhns reicht aus !

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Gio77
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Bayreuth
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • June 1, 2009 at 21:29
    • #1,723

    Ist ein Spiegel bei der Vespa pflicht auch wenn Original keiner angebaut war?( Laut Vorbesitzer( hab ne 50N Spezial 77er Baujahr))
    Hab selber keine Ahnung ?(

    Hat jemand ne Idee?

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • June 2, 2009 at 01:03
    • #1,724

    Ich möchte einen gebrauchten DR75 verbauen, es fehlt die Zylinderkopf und Fußdichtung und die Kolbenbolzenclipse.
    Welche Dichtung und Clipse besorge ich mir dafür am besten?

    Go Go Gadget signature!

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • June 2, 2009 at 03:58
    • #1,725

    Hallo,
    Clips nimmst du am besten die von Polini passen super. Sehen in wirklichkeit anders aus als bei SIP auf dem Foto klick.

    Kopfdichtung dibt es bei dem D.R. nicht. Und Fußdichtung nimmst du diese klick die halten am besten dicht.

    Gruß :-6
    Christian

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • June 2, 2009 at 04:43
    • #1,726

    Hi Christian,

    vielen Dank für die Antwort :-2

    Wie sieht das eigentlich mit neuen Kolbenringen für einen Dr75 aus? Die Originalen gibt´s wohl nicht mehr, nur noch die für den F1. Für den 3ÜS gibt´s nur noch komplette Kolben. Kann man da andere Ringe verwenden?

    Und beim Zylinderkopf vom DR, nimmt man da noch Matsche zwischen oder einfach nur sauber zusammenbauen?
    Nach einer passenden Kerze frag ich lieber nicht, da bemühe ich lieber die Suche bevor ich noch gedist werde :-4

    :D

    Go Go Gadget signature!

  • Lunas
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL, Baujahr 1988
    • June 2, 2009 at 11:14
    • #1,727

    Habe gerade eben die Kurbelwelle und Nebenwelle aus dem Motor rausbekommen. Leider stecken jetzt aber die Lager nicht mehr in der Motorhälfte sondern auf den Wellen.

    Gibts ne Möglichkeit die da einfach runter zu bekommen? Oder brauch man da spezifisches Werkzeug?

    Ein Maschinenbauer der nicht säuft ist wie ein Motor der nicht läuft!

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • June 2, 2009 at 12:01
    • #1,728

    Hallo,
    SonSait
    Das einzige was ich machen würde wäre den Zylinder und den Kopf zu planen. Also auf glatte Oberfläche und dann den Zylinder/Kopf über ganz feines Schmierglepapier ziehen. Sonst verliert er immer ein bißchen Öl.

    Du kannst die Ringe vom F1 nehmen. Du könntest sogar den ganzen Kolben vom F1 in einen normalen D.R. :D

    Gruß :-6
    Christian

  • BattleCat
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    PK
    • June 2, 2009 at 16:29
    • #1,729

    Hallo, mein Name ist Martin und ich bin hier neu.
    Habe mir gestern eine Vespa PK 50XL Bj 1993 gekauft, und ich kann diesen Typen bei Sip-Scootershop nicht finden, Da gibt es zig verschiedene PK 50 XL Typen, aber keinen mit meinem Baujahr und ner mit V5X3T (meine Vespa) beginnenden Identnummer. Hilfe^^
    2. Hätte ich gern einen Schirm vorne über meinem Scheinwerfer, weiß allerdings nicht die benötigte Größe.
    3. Größe für Vespa Typschild am Beinschild und auf der linken Backe.
    Wenn mir jemand helfen könnte wäre das wunderbaaaaaaaaaaaaar.
    Bitte nicht gleich böse werden ist mein 1. mal hier, lol.
    Grüße aus dem schönen Heidelberg, Martin.
    edit: typ hat sich geklärt, habe gerade herausgefunden, daß ich eine Pk 50 XL 2 habe^^

    Einmal editiert, zuletzt von BattleCat (June 2, 2009 at 16:46)

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • June 2, 2009 at 18:57
    • #1,730

    hui, noch ein HDler. klatschen-)

    :-6

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • June 2, 2009 at 19:21
    • #1,731

    Ist es neuerdings so, das man als Grundierung für einen Tank eine Art Teer nimmt? Hab das Dreckszeug am Tank, und die Farbe hat anscheinend nicht gehalten deswegen, ist eine klebrige Angelegenheit, die nicht abgeht. Jemand einen Tipp zum entfernen.?

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • June 2, 2009 at 22:01
    • #1,732

    das mit dem Tank würd mich auch interessieren...

    Hat jemand ein Bild vom vorderen PK50 xl I dämpfer? hab ihr auseinandergebaut und lackiert...
    weiß nicht mehr genau wie die tausend gummis usw. angeordnet waren.....
    schonmal danke

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • bockwurstfred
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    LK Diepholz im Norden
    Vespa Typ
    PX166 | PK50 XL2: 75er Polini, orig. Gaser, orig. Puff, SKR Gabel
    • June 3, 2009 at 09:33
    • #1,733

    Versuchs mal hier:

    Cheers,
    Fred

  • bockwurstfred
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    LK Diepholz im Norden
    Vespa Typ
    PX166 | PK50 XL2: 75er Polini, orig. Gaser, orig. Puff, SKR Gabel
    • June 3, 2009 at 09:34
    • #1,734

    Passt ein PK S Gepäckträger an eine XL 1 bzw. XL2
    ohne große Umbauarbeiten?

    Falls es was umzubauen gibt, hat jemand eine "Anleitung" und Fotos dazu parat?

    Gruß!

    Cheers,
    Fred

  • BattleCat
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    PK
    • June 3, 2009 at 22:20
    • #1,735

    jubel Hello again, suche im Umkreis HD/100km jemanden der airbrushen kann und sich auf meinem Baby verewigen möchte.
    Mein Man hat das brushen aufgegeben und tätowiert nur noch, schnief.

  • -pit-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    261
    Bilder
    2
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PK 50 XL II. BJ 91, 50N Special BJ 82
    • June 5, 2009 at 00:46
    • #1,736

    Hiho,

    ich hätte gerne mehr Leistung. Nun stehe ich vor der Entscheidung: soll ich meine jetzige Vespa umrüsten, also Zylinder, Gaser, Puff, Welle, usw. wechseln und das Ganze als Leichtkraftrad anmelden oder lieber gleich eine Largeframe kaufen. Was würde sich eher empfehlen?
    Beim Umbau würden ja noch die TÜV Gebühren auf mich zukommen, daher kann ich schwer einschätzen, mit welchen Kosten ich zu rechnen habe ...

    Liebe Grüße,
    pit

    iViva la Vespa!

    Einmal editiert, zuletzt von -pit- (June 5, 2009 at 01:19)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,205
    Punkte
    18,925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • June 5, 2009 at 06:10
    • #1,737

    Für das Geld was meine Umrüstung auf 133ccm gekostet hat, hätte ich auch ne schöne Largeframe bekommen.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • FruchtOase
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    V50
    • June 5, 2009 at 21:28
    • #1,738

    Hallo ich suche einen sehr leisen auspff für meinen PV motor.

    Leistung ist absolut zweitrangig er soll nur günstig und vor allem leise (das ist mir wichtiger) sein.


    Welchen könnt ihr mir da empfehlen?

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • June 5, 2009 at 22:18
    • #1,739

    es kommt natürlich darauf an in welchem Leistungsrahmen du landen möchtest ;) es muss nicht alles immer unmengen kosten ... wobei es nie bei den ursprünglichen plänen bleibt ...glaub mir :whistling:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • FruchtOase
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    V50
    • June 5, 2009 at 23:09
    • #1,740

    wie gesagt Leistung ist absolut egal...das wird auf jeden Fall so bleiben :) . Deswegen nochmal die Frage: welcher ist der leiseste Auspuff?


    über eine Beratung wäre ich sehr dankbar.was meint ihr? 1, 2 oder 3?

    Leistung spielt keine Rolle ... (@ vespa max: ich darf eigtl nur 50ccm :) )

    --------

    als Hilfe vllt. noch mein Setup:

    hab 133 polini p&p, 19er Vergase, orig. Übersetzung, Zündkerze wahrscheinlich w5ac


    PS: Machts sinn nach längerem Stehen, Schwimmer und Schwimmernadel auszutauschen? oder kann ich die einfach nur reinigen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™