1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 2, 2010 at 21:05
    • #3,341
    Zitat von pkracer

    angebliche Treuhandfirma


    mit Sitz in Afrika oder Asien irgendwo...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • PTA
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Bilder
    7
    Wohnort
    HB
    Vespa Typ
    50 R / BJ: 1976
    • July 3, 2010 at 13:46
    • #3,342

    Moin,
    ich bin am überlegen mir einen größeren Zylinder zu holen (momentan 50ccm)

    Was könnt ihr empfehlen und welcher ist der größte den ich rauf bekommen würde?

    Suche:

    - Zylinder 102cm³ Pinasco
    - 19er Vergaser

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • July 3, 2010 at 14:00
    • #3,343

    am einfachsten packst du einen 75er dr drauf, besserer anzug und vlt 5 km/h mehr endgeschwindigkeit
    kannst bis 154ccm mit den falc zylindern gehen die kosten dann aber schon 600€ und die kw etwa das gleiche :D
    ansonsten kannste n 133er polini oder malossi nehmen, dafür brauchst du aber auch andere kw, größeren vergaser andere übersetzung...
    was willst du denn haben ? ;)

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • PTA
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Bilder
    7
    Wohnort
    HB
    Vespa Typ
    50 R / BJ: 1976
    • July 3, 2010 at 14:06
    • #3,344

    Ich hatte nur einen 115ccm gefunden.

    Also 133ccm wäre schon nicht schlecht. Ist da die Marke egal?

    Kriege ich das alles beim TÜV durch? BLinker brauche ich doch dann bestimmt auch.

    Suche:

    - Zylinder 102cm³ Pinasco
    - 19er Vergaser

  • PTA
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Bilder
    7
    Wohnort
    HB
    Vespa Typ
    50 R / BJ: 1976
    • July 3, 2010 at 15:14
    • #3,345

    Ich bräuchte schon was für längere fahrten und vielleicht auch was wo man schön Landstraße fahren kann. Ohne die anderen zu behindern.
    Ist da der 133ccm Zylinder gut? Passt der auch auf ne 50R?

    Suche:

    - Zylinder 102cm³ Pinasco
    - 19er Vergaser

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • July 3, 2010 at 20:30
    • #3,346

    Brauch ne neue Batterie für meine Pk 80s Elestart. Ohne dem Ding gehen die Blinker ned :(

    Was für ne Batterie wird denn da benötigt? Ein Link wäre fantastisch.

    Merce

    Gruß Mo

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 4, 2010 at 12:00
    • #3,347

    reicht das?

    Bilder

    • Batterie.JPG
      • 86.74 kB
      • 687 × 862
      • 149
    • Batterie2.JPG
      • 144.28 kB
      • 1,087 × 927
      • 159
  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • July 4, 2010 at 12:22
    • #3,348


    Nur der Link zum Produkt, allerdings total überteuert bei Sip.Solltest du googeln, für 25€.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • July 4, 2010 at 12:45
    • #3,349

    super, dankeschön

    ja das reicht mir :)

    Gruß Mo

  • bigapple
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Herne / NRW
    Vespa Typ
    keine mehr
    • July 4, 2010 at 22:52
    • #3,350

    Bitte sagt NEIN, das würde meine Probleme erklären.
    Hab mir bei ausbau nicht gemerkt wie rum der saß :-1

    Bilder

    • DSC00219.JPG
      • 338.05 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 224

    Ich war dat nich, echt nich :)

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 4, 2010 at 23:10
    • #3,351

    die offene seite des siris muss immer in richtung druck zeigen.
    in diesem fall: falschrum.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 5, 2010 at 07:01
    • #3,352

    Äh... natürlich ist der Simmerring sorum richtig drinnen!! Feder Seite Richtung KuWe ;)

    Gruß

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 5, 2010 at 09:55
    • #3,353
    Zitat von pola

    die offene seite des siris muss immer in richtung druck zeigen.

    Zitat von Paichi

    Feder Seite Richtung KuWe ;)

    jo, sag ich doch ;)
    hab das bild nur aufm handy betrachtet, sorry :whistling:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 5, 2010 at 10:08
    • #3,354

    2-)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • July 5, 2010 at 16:19
    • #3,355

    Olack freilegen:

    habs erstmal mit soner schleifpolitur probiert, geht zäh vorran...ist hald nur stellenweise in einem etwas anderem farbton nachgemacht...darunter ist geilster olack.

    hab dann noch pinselreiniger von leno*o gefunden...der geht schon ganz gut...

    meine frage: wie krieg ich das noch besser runter? aceton wird wohl zu bissig sein, oder? sticht ja schon so böse in der nase da kann des ja kaum gesund sein für den olack.

    nitro verdünnung vielleicht? aber das dürfte ja dem pinselreiniger ziemlich ähnlich sein..


    bitte um aufklärung :D

    ty

    Gruß Mo

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • July 5, 2010 at 17:17
    • #3,356

    Da musst du probieren, mal ist Aceton gut, mal Terpentin und mal gehts vorsichtig mit dem Schraubendreher, kommt auf die Beschaffenheit des Lacks an.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • roter-roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Wohnort
    freising
    Vespa Typ
    pk 50s und 2* pk50 xl2 automatic und v50 1.serie und pk50 xl1
    • July 5, 2010 at 17:29
    • #3,357

    kann man einen pkxl2 automatic-motor ablassen ohne ihn ganz aus zu bauen?

    dachte wenn ich ihn am stossdämfer hängen lasse....

    geht das?

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • July 5, 2010 at 18:12
    • #3,358
    Zitat von Schwidi

    Da musst du probieren, mal ist Aceton gut, mal Terpentin und mal gehts vorsichtig mit dem Schraubendreher, kommt auf die Beschaffenheit des Lacks an.

    Danke schonmal.

    Heisst also, dass der Originallack acetonbeständig ist, oder?

    Gruß Mo

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 6, 2010 at 11:40
    • #3,359

    der o-lack ist ziemlich resistent gegen viele lösungsmittel. beständig ist übertrieben gesagt, wenn du ihn drin einlegst weicht er auch irgendwann auf.

    ich hab gute erfahrungen mit aceton und v.a. graffiti-entferner gemacht.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • July 6, 2010 at 20:05
    • #3,360

    Olack Frage:

    Hab wie man oben schon lesen kann ne rote pk 80s bj 83 ez 86

    hab da im gsf was zu den farben gefunden.


    Entweder Rosso 847 oder 895...glaube ich...ist da wer fit in dem bereich?

    danke

    Gruß Mo

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™