1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • July 19, 2010 at 15:19
    • #3,421

    Okay, hab mich vertan! Hab doch den großen dran! 14.5 mal 10

    Gruß Mo

  • Maquadike
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Ja dat is Duisburch (Da will doch keiner hin)
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj. 91
    • July 19, 2010 at 17:14
    • #3,422

    Super,
    Dann bestelle ich den jetzt!
    Danke für die Hilfe!

    VG Maike

  • Miam
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Kreis Recklinghausen
    Vespa Typ
    Pk 50 XL; Bj. 91
    • July 20, 2010 at 11:33
    • #3,423

    HAllo,
    hab auch mal eine kurze Frage,
    hab eine 85ccm baue sie jetzt um zu einer 50ccm, weil sie so eingetragen ist und ich nur einen Autoführerschein habe. Ist es egal welchen orginalen Zylinder ich nehme oder muss das Baujahr stimmen, damit die ABE nicht erlischt?
    Danke im Vorraus

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 20, 2010 at 11:34
    • #3,424
    Zitat von Miam

    welchen orginalen Zylinder ich nehme oder muss das Baujahr stimmen, damit die ABE nicht erlischt?

    Baujahr ist egal solange es der orginale ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Miam
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Kreis Recklinghausen
    Vespa Typ
    Pk 50 XL; Bj. 91
    • July 20, 2010 at 11:43
    • #3,425

    Danke Danke Danke...
    Dann steht dem ganzen ja nichts im Wege.
    :+2

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 20, 2010 at 11:45
    • #3,426
    Zitat von Miam

    Danke Danke Danke...
    Dann steht dem ganzen ja nichts im Wege.

    Du solltest noch feststellen ob sonst irgendwas umgebaut wurde wie z.B. ASS, Vergaser, Übersetzung da das ebenfalls zurückgebaut werden muß. Und dann nicht vergessen neu abzudüsen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • sdot2110
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Elestart
    • July 20, 2010 at 14:33
    • #3,427

    bin grad dabei meine alte vespa pk 50 xl 1 elestart bj '88 nach Unfall wieder zusammenzusetzen (Lenker gebrochen) und hätte eine Frage:
    Hab jetzt nen Schalthebel gekauft, ohne dranzudenken, dass es ein elestart sein muss - isser jetzt natürlich nich, kann man den schutzhebel irgendwie überbrücken?

    Einmal editiert, zuletzt von sdot2110 (July 20, 2010 at 14:40)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 20, 2010 at 14:45
    • #3,428

    Den brauchst Du nicht überbrücken, da muss nur wieder das Gewinde rein und der Schalter.

  • sdot2110
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Elestart
    • July 20, 2010 at 15:12
    • #3,429

    hab ich auch gedacht, hab den alten auch schon ausgebaut, aber im neuen ist das Gewinde nicht drin, ist ganz zu!

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • July 20, 2010 at 16:18
    • #3,430

    hab ne V50 spezial billig bekommen, problem ist die kupplung trennt garnicht, der kupplungszug ist richtig eingezogen, frage ist jetzt ob es durch lange standzeit so stark verkleben kann das dort nichts mehr geht??? (letzte mal angemeldet 1989)

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 20, 2010 at 17:41
    • #3,431

    jop, die dinger können verharzen.
    nach 20jahren standzeit kann man aber sowieso mal den kompletten motor machen.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • July 20, 2010 at 18:09
    • #3,432

    danke pola für die antwort!!! motor muss natürlich neu abgedichtet werden usw.... nur ne runde drehen wäre ganz cool bevor ich alles zerlege!!!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 21, 2010 at 15:10
    • #3,433

    Kuppeln wird überbewertet :-4

    ESC # 582

  • bachata
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • July 21, 2010 at 16:14
    • #3,434

    Hallo zusammen,

    meine Frage: wie schnell bekommt man so einen "schönen" :+1 Rundumschutz einer v50 spezial runter und welches Werkzeug braucht man dafür?

    Werden die Löcher der Schrauben irgendwie verdeckt oder muss ich die dichtmachen?

    Besten Dank!

    bacha

  • raskladuschka
    Schüler
    Punkte
    695
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Vespa Typ
    pk 50 s elestart
    • July 23, 2010 at 06:58
    • #3,435

    Bin grad auf der Suche nach nem neuen Vergaser, auf ebay trifft man immer öfter solche Modelle hier an:


    Der hat 2 Gewindestangen, wo doch eigentlich ein runder Flansch für den LuFi sitzen sollte? Oder haben das nur die pk50 vergaser?

    o***********This is Schäuble.
    L_/*********Copy Schäuble into your signature
    OL********* to help him on his way to Überwachungsstaat.

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • July 23, 2010 at 09:14
    • #3,436
    Zitat von raskladuschka

    Oder haben das nur die pk50 vergaser?


    jau! der aus deinem link ist ein gaser für ne V 50, wie es der text bei SIP erkennen lässt :gamer:

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Miam
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Kreis Recklinghausen
    Vespa Typ
    Pk 50 XL; Bj. 91
    • July 25, 2010 at 19:08
    • #3,437

    Weiß jemand auf die schnelle, welche das ist, für vorderen Scheinwerfer.
    Vespa ist grad in der Garage (vom Kumpel) und Schlüssel is nicht da.

  • DiSc
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • July 25, 2010 at 19:18
    • #3,438

    12V 35/35W Sockel BA20d

  • Miam
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Kreis Recklinghausen
    Vespa Typ
    Pk 50 XL; Bj. 91
    • July 25, 2010 at 19:25
    • #3,439

    danke!!!! :P

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 27, 2010 at 12:38
    • #3,440

    hi.

    nochmal aus aktuellem anlass: ist es möglich nen 136er malle in einer xl2 eingetragen zu bekommen?- BJ liegt ja über 1989, dafür kann sie alles (bremslicht,fernlicht, usw) was für ne eintragung notwenig wäre.

    danke für antworten im vorraus :love:


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™