1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Phillsen
    Lüfterradler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50L
    • January 4, 2012 at 16:56
    • #5,441
    Zitat von HansOlo

    kommt doch auf die ZGP bzw. das Lüfterrad an...

    Worauf kommt es denn, in dem Fall, bei der ZGP an?
    Das es eine elektrische Zündung ist?
    Ein HP4 LüRa mit 20ger Konus hab ich schon liegen.

    Arschkarte, aber selbst gemalt!

  • Mazitaen
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Palma de Cologne
    Vespa Typ
    Primavera GEPÄCKFACH RAUSGEFLEXT
    • January 4, 2012 at 23:30
    • #5,442

    Ich werd im Winter das Fahrwerk meiner ET3 überholen und werd der Kleinen auch 2 neue Reifen spendieren.

    Wichtig ist mir guter Grip bei Näße und Trockenheit. Haltbarkeit, Preis und Design spielt eine untergeordnete Rolle.

    "Es ist meist besser, einfach den Rand zu halten, als über etwas zu klagen, das man nicht ändern kann."

  • nickbert
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    10
    Bilder
    6
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso, Vespa V50
    • January 5, 2012 at 08:15
    • #5,443

    Ich habe den Michelin S1 drauf, fahr bei Wind und Wetter, ausser Schnee, kann nur Gutes berichten.

    echter Nordhäuser

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 5, 2012 at 12:34
    • #5,444

    der s83 ist ein guter allroundreifen,

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Sorpio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mönchengladach
    Vespa Typ
    V50 N "Klaus", PK 50 XL 1 "EVA"
    • January 5, 2012 at 13:53
    • #5,445

    Hi, wer kennt hier jemand der Bremmstrommeln ausdreht und das auch schonmal gemacht hat?

    ... vielleicht doch lieber eine Ape?
    Smallframetouren MG

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • January 5, 2012 at 18:22
    • #5,446

    Ich brauch für einen Malossi 75 zwei Koblen Clips bei SIP gib es die nur als Satz mit Bolzen und Zylinder.

    Wäre echt super wenn da jemand was weiß.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • January 5, 2012 at 19:02
    • #5,447
    Zitat von ezio_auditore

    Ich brauch für einen Malossi 75 zwei Koblen Clips bei SIP gib es die nur als Satz mit Bolzen und Zylinder.

    Wäre echt super wenn da jemand was weiß.


    das hab ich über google gefunden...

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • January 5, 2012 at 19:09
    • #5,448

    omg so dumm von mir


    THX ;)

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • Fipsie
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Fürstenfeld-Bruck
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • January 6, 2012 at 23:54
    • #5,449

    Hallo Forengemeinde,

    ich spalte gerade meinen PK S Motor, krieg die hälften aber nicht auseinander. Es lässt sich zwar ein größerer Spalt bilden aber nicht auseinander ziehen... Lüra, Zündung und Bolzen sind alle draußen.
    Muss ich da evtl. die Kupplung ausbauen?

    Danke schon mal für die Hilfe!

    Grüße

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 6, 2012 at 23:56
    • #5,450

    Ja, das macht man normalerweise vorher :)

    Das Primärritzel muss auch runter.

    Edit fragt : zylinder is ab? :D

    ESC # 582

  • Fipsie
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Fürstenfeld-Bruck
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • January 6, 2012 at 23:58
    • #5,451

    dank dir für die schnelle antwort :)
    da brauch ich einen abzieher oder? ...oder geht das auch anders?

    ja is ab

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 7, 2012 at 00:45
    • #5,452

    Ja, dafür brauchst Du einen Abzieher. Und nein, ohne den geht es nicht. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Fipsie
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Fürstenfeld-Bruck
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • January 7, 2012 at 00:48
    • #5,453

    oke das ist doof rotwerd-)

    macht das was das der Zylinder schon runter ist? kann ich mir jetzt nicht vorstellen!?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 7, 2012 at 00:53
    • #5,454

    Ääääh, wie jetzt? Ohne Zylinder runter geht gar kein Motorspalten. Wenn Du meinst, dass es Deinen Kupplungsausbau beeinträchtigt: Defintiv nein. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Fipsie
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Fürstenfeld-Bruck
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • January 7, 2012 at 01:01
    • #5,455

    ich frag nur weil das oben mal aufgetaucht ist...
    aber mit den Anfängern kann man´s ja machen :rolleyes:

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 7, 2012 at 01:07
    • #5,456

    Ach Fipsie, dass hatte Darky nur ironisch gemeint... Nicht übel nehmen! ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Fipsie
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Fürstenfeld-Bruck
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • January 7, 2012 at 01:09
    • #5,457

    Ich hab den Witz schon Verstanden^^ zwar etwas spät... aber na ja rotwerd-) :D

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 7, 2012 at 01:16
    • #5,458

    Nicht so viel schreiben, ran an die Vespa! Die muss fertig. Oder liegst Du gerne nackt (und unfertig) in der Werkstatt rum? :D

    Meine Wespen fangen sonst immer an zu heulen und ich muss bis 7.00 Uhr morgens an den fertigschrauben, auch wenn meine Holde dann heult... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,769
    Punkte
    34,699
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 7, 2012 at 09:53
    • #5,459

    Moin!

    Ich habe grad den Motor meiner PK S neu gemacht in der hoffnung das sie nicht mehr rumzickt.Tut sie aber immer noch.
    Folgendes Problem:Wenn ich fahre bleibt die Drehzahl da hängen wo ich grad die Kupplung gezogen habe.Also bei Vollgas bei Vollgas usw.
    Drehe ich das Standgas runter auf Null ist alles normal,außer das ich kein Standgas habe.
    Den Vergaser habe ich Ultraschall gereinigt und neu gedichtet.Der Filzring ist auch neu und schön gefettet.Ass ist auch heile und sauber.
    Kann es sein das die Nadel im Allerwertesten ist?
    Bin grad etwas ratlos.

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

    Einmal editiert, zuletzt von Creutzfeld (January 9, 2012 at 10:03)

  • Phillsen
    Lüfterradler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50L
    • January 7, 2012 at 13:09
    • #5,460
    Zitat von Phillsen

    Worauf kommt es denn, in dem Fall, bei der ZGP an?
    Das es eine elektrische Zündung ist?
    Ein HP4 LüRa mit 20ger Konus hab ich schon liegen.

    Ich muss nochmal nachhaken....
    20/20 LüRa ist also richtig zum umrüsten von kleinem, auf großen Konus?
    Kann ich die alte ZGP verwenden, oder muss das eine für den 20iger Konus sein?
    Eine elektronische Zündung ist es ja...
    Ist das dann alles kompatibel mit dem HP4 LüRa?

    Gruß aus Hamburch

    Arschkarte, aber selbst gemalt!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™