1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • July 31, 2012 at 16:06
    • #6,221

    Alloa,

    Heute wollte ich schonmal den Lenker vorbereiten,da ich sonst nichts tun kann.....
    Also,als ich die gas und Schaltrohre in den Lenker "stecken" wollte ging es bzw. passte es nicht rein,denn da wo sie reinsollen wurde auch lackiert und grundiert,also soll ich die grundierung und lack abschleifen und fetten?


    Danke im Vorraus,Luca

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • July 31, 2012 at 17:20
    • #6,222

    Bitte antwort :ausgroßenaugenanguck:

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 31, 2012 at 17:38
    • #6,223

    vom doof fragen wird der lack wohl nicht abgehen, also ran an messer und schleifpapier

    ESC # 582

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 31, 2012 at 17:39
    • #6,224
    Zitat

    Kann ich die CDI für ne Umrüstung an ner 6V Special nutzen? Müsste eigentlich gehen oder nicht? ....


    was willste denn umrüsten?

    ESC # 582

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • July 31, 2012 at 17:41
    • #6,225

    8| nicht abgayklebt? Schlecht..
    das sind eig. passungen, also auf Mass..
    musst halt ganz vorsichtig schleifen... Farbe komplett raus.. dann wenn Blank schön Fett, jup

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • July 31, 2012 at 17:54
    • #6,226

    Daanke dark_vespa,war mir bloß nicht sicher...und doofe fragen gibbed nicht ;)

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • July 31, 2012 at 18:10
    • #6,227
    Zitat von dark_vespa


    was willste denn umrüsten?


    von 6V auf 12V ...

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 31, 2012 at 20:13
    • #6,228

    wenns ne zgp mit pickup is, dann passts.

    ESC # 582

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • August 1, 2012 at 00:07
    • #6,229

    Klar, sonst wärs ja sinnlos...
    wobei, gibt auch 12V Kontakt richtig?

    aber ich hab n pickup... hab glaube ich 3 mal nachgeschaut ^^

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • Canaris
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    1968 V50 Rundlicht
    • August 1, 2012 at 11:51
    • #6,230

    Frage zu einer 68er Rundlicht V50: Sind die Bremsbacken/beläge für Vorder- und Hinterrad gleich?

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • August 2, 2012 at 10:00
    • #6,231

    Normalerweise nicht:
    Vorne (8,9 & 10")
    Hinten (VORHER VERGLEICHEN!!)

    Die Hinteren bitte vorher vergleichen, da es von der Dicke her unterschiedliche gibt und oft Andere verbaut sind als eigentlich rein gehören.

    Beste Grüße

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • August 2, 2012 at 14:40
    • #6,232

    Weiss jemand wie viel ich beim polini 130 race unten abdrehen muss um die stufe an der dchtflaeche plan zu kriegen? Muss naemlich den passenden spacer schon mitbestellen.

    Also stufenhoehe ist gefragt!

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 2, 2012 at 14:53
    • #6,233

    Ääääh, was denn für eine Stufe? Und wieso den Zylinder unten abdrehen? Willst Du die Steuerzeiten anspitzen? Wenn ja, musste die Steuerzeiten und QK erstmal messen. So pauschale Werte gibt´s da m.E. nicht.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • August 2, 2012 at 15:08
    • #6,234

    Sieh mal auf die dichtflaeche, bei den ueberstoemerrn ist oben eine stufe, nicht nur sip sagt das: zylinder abdrehen um so mehr dichtflaeche fuer die üs zu erhalten.

    Bilder

    • 82dc0f3b-258b-48ae-b113-28450b467523.jpg
      • 10.3 kB
      • 250 × 232
      • 328

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 2, 2012 at 15:28
    • #6,235

    was planst du denn? die ÜS kann man schon gut aufmachen ohne das da was undicht wird.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • August 2, 2012 at 15:34
    • #6,236

    Ich will aber mehr :D

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 2, 2012 at 15:36
    • #6,237

    dann wirst du dich im gsf einlesen müssen. gibt nen schickes thema in dem nen polini aufgebaut wird.


    mM nach solltest du wenn dann höher legen und oben abdrehn wie der hedge schon geschrieben hat. das alles wirst du aber erst machen können wenn der zylinder da ist! -> 2 bestellungen, zwei mal versand zahlen :D

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 2, 2012 at 15:39
    • #6,238
    Zitat von Gulf-Racing

    Klar, sonst wärs ja sinnlos...
    wobei, gibt auch 12V Kontakt richtig?

    aber ich hab n pickup... hab glaube ich 3 mal nachgeschaut ^^


    richtig

    ESC # 582

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • August 2, 2012 at 15:42
    • #6,239

    Werds mal suchen..

    ich moecht eh auch noch eine 54er welle verbauen, ich denk zu warten is wohl das beste. :S

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 2, 2012 at 15:44
    • #6,240

    definitiv :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™