1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Oliver85
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    35
    • August 28, 2014 at 09:20
    • #7,721

    Hallo zusammen,

    also nach dem ersten scheiss Sommer (denke mal das wars schon fast) müssen echt neue Reifen auf meine Vespa - Das Profil ist abenteuerlich. Mal abgesehen davon dass ich kein Plan hab wie die neuen montiert werden (wird schoon gehen) fehlt mir die Erfahrung beim Kauf.

    Ich neige dazu mir Kompletträder zu kaufen - einfach draufpacken und festschrauben - hört sich eigtll gut an :)
    Spricht da was dagegen? Auf was sollte man beim Reifenkauf so achten bzw gibts was wichtiges? Merci!

    BSP: oder

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 28, 2014 at 09:49
    • #7,722
    Zitat von Scissorsweep

    einfach am 4. gang die 1 mm standardscheibe nehmen und dann erst am 1. gang die abstimmung machen?

    ja.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • MischaHH
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    566
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 xl 2
    • August 28, 2014 at 14:09
    • #7,723
    Zitat von Oliver85

    hallo zusammen,

    also nach dem ersten scheiss sommer (denke mal das wars schon fast) müssen echt neue reifen auf meine vespa - das profil ist abenteuerlich. mal abgesehen davon dass ich kein plan hab wie die neuen montiert werden (wird schoon gehen) fehlt mir die erfahrung beim kauf.

    ich neige dazu mir kompletträder zu kaufen - einfach draufpacken und festschrauben - hört sich eigtll gut an :)
    spricht da was dagegen? auf was sollte man beim reifenkauf so achten bzw gibts was wichtiges? merci!

    bsp: oder


    sind zwar keine markenreifen aber vom preis her weder billig noch teuer, liegt so im mittelbereich. da vormontiert spart man sich ein wenig arbeit... mm nach empfehlenswert.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 28, 2014 at 14:16
    • #7,724

    so ein müll.

    billigchromfelgen sind genau bis zum ersten regen chrom, danach rost.
    billigreifen halten zwar problemlos 100.000 km, aber der bremsweg ist ebensolang. wenn es feucht wird, dann rutschen die dinger besser als jedes kondom.
    warum nicht einfah auf die halbes tunde arbewit scheißen, vernünftige felgen nehmen, vernünftige reifen und schläuche?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • August 28, 2014 at 20:36
    • #7,725
    Zitat von HamburgUltima

    ist es schlimm, wenn ich nur 1000km mit meinen reifen gefahren bin wenn ich aus versehen vorne und hinten vertausche?


    nein.

  • TheSasch
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    BaWü
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • August 29, 2014 at 11:30
    • #7,726

    SORRY DOPPELT

  • TheSasch
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    BaWü
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • August 29, 2014 at 11:31
    • #7,727
    Zitat von chup4

    so ein müll.

    billigchromfelgen sind genau bis zum ersten regen chrom, danach rost.
    billigreifen halten zwar problemlos 100.000 km, aber der bremsweg ist ebensolang. wenn es feucht wird, dann rutschen die dinger besser als jedes kondom.
    warum nicht einfah auf die halbes tunde arbewit scheißen, vernünftige felgen nehmen, vernünftige reifen und schläuche?


    z.b.? conti?
    ich hatte eigentlich die schwalbe- reifen im visier...
    welche schläuche sind denn zu empfehlen?

    grüße

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • August 29, 2014 at 12:10
    • #7,728
    Zitat von TheSasch

    z.b.? conti?
    ich hatte eigentlich die schwalbe- reifen im visier...
    welche schläuche sind denn zu empfehlen?

    mit meinem fahrrad hab ich die erfahrung gemacht, dass continental bessere qualität bietet als schwalbe. gilt das auch für roller?

    https://www.vespaonline.de

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • August 29, 2014 at 12:15
    • #7,729

    Conti oder Michelin AirStop !

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • August 29, 2014 at 12:17
    • #7,730
    Zitat von TheSasch


    z.b.? conti?
    ich hatte eigentlich die schwalbe- reifen im visier...
    welche schläuche sind denn zu empfehlen?

    grüße

    ich hab mit dem veeruber schlauch gute erfahrungen gemacht.
    letztes jahr sind mir 3 conti schläuche geplatzt und der veeruber lebt immernoch

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • August 29, 2014 at 12:42
    • #7,731

    Wenn du aber bei mal gleichzeitig in der Hand hattest muß due feststellen das der Conti mind. um die Hälfte dicker ist als die VeeRubber, Kingstire, SIP usw.... ich fahre die seid jahren und kenne sowas wie einen Platten nicht mehr !

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • August 29, 2014 at 20:46
    • #7,732

    Es gibt wahrscheinlich mehr Meinungen zu Rollerreifen als Rollerfahrer...
    Ich bin mit dem Dunlop Scootsmart ziemlich zufrieden, auch auf feuchter Straße.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 29, 2014 at 21:43
    • #7,733

    Dann geb ich meine Meinung auch mal dazu :D

    Ich hab als Sommerreifen die Michelin S83. Ist praktisch ein Allrounder. Bei stark Nasser Fahrbahn bin ich schonmal ein wenig gerutscht. Fängt sich aber Schnell wieder.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 30, 2014 at 13:04
    • #7,734

    naja, bei ner reinen fuffi isses vermutlich fast egal. wenn dir beim gasgeben der arsch weggeht, ist es schon irgendwie unangenehm

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Summsemann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • August 30, 2014 at 19:43
    • #7,735

    Hallo Vespa Freude ,

    hab da mal ne kurze Frage . Wie kann ich einem Kollegen eine PN Persömliche Nachricht schreiben . Wo und wie muss ich da Klicken ? Danke schon mal .

    Summsemann

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 30, 2014 at 20:47
    • #7,736

    Ganz oben zu finden

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • August 31, 2014 at 19:21
    • #7,737

    http://www.scooter-center.com/product/BGM8819/bgm+Multitool+Abzieher+M26x10+innen+28x10+aussen+Typ+Kupplungsabzieher+Vespa+Smallframe+Polradabzieher+Vespa+Piaggio+125+180+ccm+2+Takt?meta=BGM8819*scd_ALL_de*s739448550416*kupplungsabzieher*1*1*1*16

    ich
    hab diesen Multi-Abzieher. Er ist scheint aber nicht lang genug zu
    sein, damit das Gewinde auf die Kupplung greift. Begründung SC: "bei
    späten ET3s passt kein Abzieher, die muss man im Motor zerlegen". Hab
    aber eine frühe ET3 von 1977 ... Was ist von der Antwort von SC zu halten? Die Beschreibung sagt, dass der Multi Abzieher auch für ET3s passt.

    https://www.vespaonline.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 31, 2014 at 20:57
    • #7,738

    ist eine falschaussage. der abzieher passt nicht, weil der eingriff für den schraubenschlüssel bereits am korb angeht. war bei meinem auch so. ich hab einfach etwas runtergeschliffen von dem eingriff und dann gings. oder kaufst halt noch nen kulu abzieher :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • August 31, 2014 at 21:05
    • #7,739
    Zitat von chup4

    ist eine falschaussage.

    ganz schön frech die von scootercenter ... also aufgepasst ;)

    https://www.vespaonline.de

  • Ned Rise
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Köln-Poll
    Vespa Typ
    PK 50 XL, Bj. 1986
    • August 31, 2014 at 22:28
    • #7,740

    In der Vespabibel schreibt Herr Schneider, dass man NUR Super 98 tanken soll. Zitat: "Super 95 oder aggressives E 10 können Teile im System der Benzinversorgung zerstören." Ist Herr Schneider da päpstlicher als der Papst oder was ist da los? Habe immer nur Super 95 in meine PK 50 XL geschüttet...steht auch so in der Bedienungsanleitung, die ich mir aus dem Internet runtergeladen hab.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™