1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Nick89xxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1,647
    Beiträge
    219
    Bilder
    24
    Wohnort
    Wilhelmshaven, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    auf der suche
    • January 25, 2016 at 21:14
    • #8,581

    Ich hätte es halt gerne so, wie sie früher mal ausgeliefert wurde =)
    Klar bräuchte ich es nicht zum Schalten oder einstellen der Schaltung, aber ich möchte gerne ein gutes Gesamtbild haben.

    Wo soll ich denn jetzt einen 4Gang Griff hernehmen ?:( Bleibt mir nur abschleifen, messen und neu lacken

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
    #vespicture INSTAGRAM

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • January 25, 2016 at 21:24
    • #8,582
    Zitat von Nick89xxx

    Wo soll ich denn jetzt einen 4Gang Griff hernehmen ?:( Bleibt mir nur abschleifen, messen und neu lacken

    Ich meß es dir morgen nach.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 26, 2016 at 08:36
    • #8,583

    Ach so, schlecht gelesen ... dass die Schrift gar nicht mehr zu sehen ist.
    Anderer Vorschlag: selbstklebende Beschriftungsfolie ( mit passendem Gerät natürlich ), auf
    " hochkant-Schrift " stellen, 1 0 2 3 4 eintippen, ausdrucken, ausrichten und umlaufend aufkleben.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Knarfy
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    616
    Beiträge
    18
    Bilder
    26
    Wohnort
    Speyer
    Vespa Typ
    P 200 E / PX 80 E Lusso (135) / V 50 N Special
    • January 26, 2016 at 08:40
    • #8,584

    ... oder DU probierst es vorsichtig mit kleinen Schlagzahlen, die Du Dir in einer Werkstatt ausleihst, wenn Du keine eigenen hast. Dann hast Du die Gangmarkierung wenigstens ansatzweise und könntest anschließend diese mit einem feinen Lack-Edding nachmalen. Wäre vielleicht auch eine Möglichkeit ohne großen Aufwand.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • January 26, 2016 at 08:43
    • #8,585

    Aber Schlagzahlen auf Lack? -> das Bricht doch

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • January 26, 2016 at 10:24
    • #8,586

    Die sauberste Lösung wäre ausbauen, entlacken und nochmal lackieren. Is ja jetzt auch nicht die Welt.

    

  • Nick89xxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1,647
    Beiträge
    219
    Bilder
    24
    Wohnort
    Wilhelmshaven, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    auf der suche
    • January 26, 2016 at 11:59
    • #8,587
    Zitat von ReBonSe

    Die sauberste Lösung wäre ausbauen, entlacken und nochmal lackieren. Is ja jetzt auch nicht die Welt.

    • Ist noch im ausgebauten Zustand, dass wäre auch nicht das Problem. Sollte aber eigentlich die letzte Lösung sein. Die Ziffern muss ich so oder so nochmal neu ausfräsen oder was auch immer, da auch die kleinste Lackschicht diese schon komplett bedeckt.
    • @rassmo das wäre super lieb

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
    #vespicture INSTAGRAM

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • January 26, 2016 at 14:45
    • #8,588

    @Nick89xxx
    Erstmal zur Kontrolle: Ziffer 1 bis 2 sind 16mm
    Leerlaufpunkt bis Anfang 2 snd 5mm bis Ende 2 sind 10mm
    Leerlaufpunkt bis Anfang 3 sind 15mm bis Ende 3 sind 20mm
    Leerlaufpunkt bis Anfang 4 sind 24mm bis Ende 4 sind 29mm
    Ziffernhöhe logischerweise 5mm.

    Bevor du rumflexst, entlackst o.ä. würde ich es erst mal russisch probieren. Lackentferner an den entsprechenden Stellen und mit einen abgerundeten Stift die Ziffern in den dann weichen Lack drücken. Dann wieder aushärten lassen und polieren. Die eingedrückten Ziffern mit der gewünschten Lackfarbe ausfüllen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Nick89xxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1,647
    Beiträge
    219
    Bilder
    24
    Wohnort
    Wilhelmshaven, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    auf der suche
    • January 26, 2016 at 17:56
    • #8,589

    @rassmo

    das ist eine verdammt gute Idee! Danke für alles! Ich werde Donnerstag dran arbeiten und das Ergebnis dann präsentieren.

    :thumbup: Geiles Forum und super User <3:rolleyes:

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
    #vespicture INSTAGRAM

  • Nick89xxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1,647
    Beiträge
    219
    Bilder
    24
    Wohnort
    Wilhelmshaven, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    auf der suche
    • February 1, 2016 at 14:41
    • #8,590

    Ich bin noch zu nichts gekommen -__-

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
    #vespicture INSTAGRAM

  • Nick89xxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1,647
    Beiträge
    219
    Bilder
    24
    Wohnort
    Wilhelmshaven, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    auf der suche
    • February 1, 2016 at 14:46
    • #8,591

    Mal ne andere Frage :D ???

    Ich hab vorhin bissl in der Suchfunktion rumgestöbert und bin da auf was gestoßen, was mich jetzt ein wenig irritiert ! ?(

    PK 50 XL Elestart nenne ich mein eigen.... hier im Forum stehen Beiträge, dass es sehr schwer ist diese Motoren zu tunen X/ ?
    Das doch jetzt nicht euer ernst oder?!?!?!?
    in dem Beitrag stand auch irgendwas von elestart Kat 1Ausführung oder sowas....kein Plan was das bedeutet ?

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
    #vespicture INSTAGRAM

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 1, 2016 at 14:48
    • #8,592

    die elestarts sind genauso gut oder schlecht zu tunen wie alle anderen vespas auch. nur muss man bei vielen tuningzylindern im anschluss auf den elestarterkranz verzichten, da dieser an dem lichtmaschinenseitigen überstrom schleifen würde. technisch ist der roller sonst gleich. außer du hast ne automatik, dann ist eh alles gay.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Nick89xxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1,647
    Beiträge
    219
    Bilder
    24
    Wohnort
    Wilhelmshaven, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    auf der suche
    • February 1, 2016 at 14:56
    • #8,593

    Alles klar danke!

    Beim kauf war ein 104 o. 112 Malossi druff mit 19.19 vergaser. oh man hoffe die Bude fährt anständig nach dem umbau auf original 50 und 16er Gaser

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
    #vespicture INSTAGRAM

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • February 1, 2016 at 14:56
    • #8,594
    Zitat von Nick89xxx

    in dem Beitrag stand auch irgendwas von elestart Kat 1Ausführung oder sowas....kein Plan was das bedeutet ?

    Das bedeutet das es auch ein Ausführung mit Kat gibt bei der alles anders ist. M.W.n. alubeschichteter Zylinder und membrangesteuert.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Nick89xxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1,647
    Beiträge
    219
    Bilder
    24
    Wohnort
    Wilhelmshaven, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    auf der suche
    • February 1, 2016 at 15:03
    • #8,595

    Ah ok also Augen auf beim Vespakauf. Das ja verrückt wie viele Ausfertigungen es gibt/gab o__O

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
    #vespicture INSTAGRAM

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • February 1, 2016 at 15:40
    • #8,596

    Katkarre ist Ösiversion. Bingvergaser ist noch ein Merkmal dieser Variante.

  • PauliV50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Wohnort
    Saarland
    • February 1, 2016 at 18:29
    • #8,597

    Hallo Mädels :D

    hat jemand Erfahrungen damit....


    will damit einen Riss im Motorgayhäuse wieder dicht machen... ( Riss ist unterhalb des Getriebes.. )
    Leider kein Bild grad zur Hand.

    Kann man es damit rep.? Oder kennt jemand ne Alternativ-Produkt. Oder muss es zwangsläufig geschweißt werden.

    Danke.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 1, 2016 at 18:42
    • #8,598

    alles dreck, lass es schweißen. wo bist du her?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • February 1, 2016 at 18:43
    • #8,599

    Hab mit Weicon gute Erfahrung gemacht. Habe auch viel gesucht. War auch im gsf favorisiert.

    

  • PauliV50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Wohnort
    Saarland
    • February 1, 2016 at 18:48
    • #8,600

    @chup4

    verdammt, so ein mist... Bin ausm Saarland ( Nähe Neunkirchen ). also keine Chance mit dem Produkt??! ||
    den Riss habe ich erst gesehen, nachdem ich das Gehäuse gestrahlt habe, vorher konnte ich nix erkennen...

    @ReBonSe

    danke schon mal... ich suche grad mal schnell bei Onkel Google..
    ^^

    ähhh chup4... du müsstest doch genau wissen woher ich bin... ich sage mal Kupplungsdeckel xl2 :D:P

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™