1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • biz
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    886
    Beiträge
    164
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 18, 2019 at 12:46
    • #10,541

    die Batterie ist im Reserverad genug geschützt bei Regen. Selbst wenn das Reserverad nicht da ist, ist der Schutz absolut ausreichend. Somit ist die Abdeckung eher etwas der Vollständigkeit und Schönheit wegen und nicht technisch zwingend erforderlich.

    Die Batterie ist ja nur im Unteren Bereich frei und das bisschen Wasser, welches bis zudem Polen schafft, tut der Batterie nicht weh.

    Das rein zur Info, falls Du keine Abdeckung findest.

  • Onkel Mi
    Gast
    • August 18, 2019 at 12:50
    • #10,542
    Zitat von tonitest

    Hi,

    nee, die Felgenabdeckung wird nicht passen.

    DU brauchst die Reserveradabdeckung.

    Hier in der Explosionszeichnung die Nr 20:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Scheint es aber nicht mehr neu zu geben :(

    Gib hier im Marktplatz ne Such-Anzeige auf.

    Oder schau halt die üblichen Klein-Anzeigen-Portale durch.

    Eventuell findest Du auch was im GSF (GermanScooterForum).

    Hier auch die Zeichnung beim SCK:

    https://www.scooter-center.com/de/drawings/sh…_V5N2T-Tafel_35

    VG

    Jörg

    Alles anzeigen

    danke!!!!!!!!!

    hast mir sehr geholfen......

    ich versuche mal diese über scooter-center zu ordern.....

    hast du auch eine eventuell einen vorschlag zu meiner idee "ersatzrad / heckgepäckträger"?

    als abdeckung würde ich dann gerne so etwas ähnliches benutzen.....

    das ganze habe ich als "the who" edition schon in london gesehen und würde dieses dann dementsprechend passend 10" von dort mitbringen.

    bin absoluter neuling, technisch absolut 0% versiert und brauche dementsprechend eure hilfe:-1

    2 Mal editiert, zuletzt von Onkel Mi (August 18, 2019 at 13:02)

  • Gast270222
    Gast
    • August 18, 2019 at 13:19
    • #10,543

    ganz ehrlich meine Meinung lass das Rad da wo es hingehört verschandel dir nicht alles

  • Onkel Mi
    Gast
    • August 18, 2019 at 13:40
    • #10,544
    Zitat von mik9966

    ganz ehrlich meine Meinung lass das Rad da wo es hingehört verschandel dir nicht alles

    hast recht!!!!!!

    wie gesagt neuling.....

    sorryrotwerd-)

  • Onkel Mi
    Gast
    • August 18, 2019 at 13:40
    • #10,545

    ich habe noch viel zu lernen........

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 18, 2019 at 13:52
    • #10,546

    Es gibt Vespae, bei denen Piaggio für ein Reserverad keinen oder keinen guten Platz eingeplant hat. Da sucht man dann natürlich nach innovativen Ideen, um trotz Zuladung eins dabeizuhaben.

    In Fall Deines Modells ist das ideal gelöst - das Reserverad sitzt unter der linken Seitenbacke und nimmt Dir keinen Platz weg bzw. kostet Dich nicht Fahrstabilität.

    Du kannst ja mal nach einer kleinen Zusatzbaustelle Ausschau halten, um weiter kreativ sein zu können :-3

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • August 18, 2019 at 16:51
    • #10,547

    Mion,

    Da ich für den Aufbau Teile bestellen wollte, und ich noch Mal sicher gehen will was ich für'n Roller ich hab, habe ich bei Scooter Help Mal die Nummern eingegeben. Ergebnis 1973 Vespa 50/R.

    In den Papieren steht Vespa 50/N von 1969.

    Und auf dem Typenschild, was nur lose bei den Papieren bei lag 1970 50/N.

    Rahmennummer leider nicht mehr lesbar.

    Nach langer Einleitung nun die kurze Frage:

    Hat Scooter Help so eine große Spanne weil sich bei den Modellen eh nicht so viel verändert hat, und ob ich einfach die Sachen bestellen kann?

    Egal was für 50R oder N

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 18, 2019 at 19:45
    • #10,548

    Passt alles !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • August 19, 2019 at 11:41
    • #10,549
    Zitat von Volker PKXL2

    Passt alles !

    Danke

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    786
    Punkte
    9,966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,809
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • August 19, 2019 at 11:51
    • #10,550
    Zitat von Onkel Mi

    hallo aus bochum....

    gibt es für die pk 50 xl2 automatik (va52t) eine abdeckung für die batterie im ersatzrad???

    danke im voraus......

    125ger Automatica VAM1

    Bilder

    • 20190819_114924.jpg
      • 218.53 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 141
    • 20190819_114935.jpg
      • 221.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 178
    • IMG-20190811-WA0000.jpeg
      • 201.78 kB
      • 675 × 1,200
      • 156

    Einmal editiert, zuletzt von Egal106s16 (August 20, 2019 at 12:17)

  • Dennfred
    Gast
    • August 19, 2019 at 14:45
    • #10,551

    Hallo Männer.

    Es geht sich um einen PK80S Roller.

    Ist es richtig, dass man den Vergaser noch etwas vor und zurück bewegen kann, auch wenn man die Schelle angezogen hat ? Hab das irgendwie nicht mehr aufn Schirm.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Gast270222
    Gast
    • August 19, 2019 at 15:07
    • #10,552

    Nein ist nicht richtig

    Hast du den Klemm Ring noch auf der Ansaug Hülse?

  • Dennfred
    Gast
    • August 19, 2019 at 15:12
    • #10,553

    jo, der is drauf

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • August 19, 2019 at 16:29
    • #10,554
    Zitat von Dennfred

    Hallo Männer.

    Es geht sich um einen PK80S Roller.

    Ist es richtig, dass man den Vergaser noch etwas vor und zurück bewegen kann, auch wenn man die Schelle angezogen hat ? Hab das irgendwie nicht mehr aufn Schirm.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Statt im gsf dieselbe Frage nochmal zu stellen hättest du in der Zwischenzeit schon längst den Vergaser festschrauben können;)

    Deine zweite Meinung kostet die Zeit aller hier die sich die Mühe machen dir zu antworten8)

    Edit sagt noch murmel murmel..heute mit dem falschen Fuß aufgestanden murmelrotwerd-)

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

    Einmal editiert, zuletzt von remdabam (August 19, 2019 at 17:11)

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • August 19, 2019 at 21:28
    • #10,555

    Remco, was da los? Sonntag doch noch den Arsch nass gekriegt? Harharhar, aber hast ja Recht, Fragen gibt's...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • August 20, 2019 at 15:36
    • #10,556
    Zitat von powerdrake4

    Remco, was da los? Sonntag doch noch den Arsch nass gekriegt? Harharhar, aber hast ja Recht, Fragen gibt's...

    Nee, Arsch trocken2-)

    Schön in Dangast gewesen, Food-Dingsbums am Hafen, lecker:porn

    Nur Doppelfrager gehen mir auf den Keks

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Onkel Mi
    Gast
    • August 25, 2019 at 12:08
    • #10,557

    kfka.....

    hat schon jemand von euch einmal versucht statt der normalen sitzbank eine "solche" auf einer pk 50xl2 automatic zu verbauen bzw. würde so etwas überhaupt gehen???

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 25, 2019 at 12:21
    • #10,558

    Wenn es entsprechende Umbauten für PK gibt, kann man es vielleicht auch auf die Automatik adaptieren.

    Unabhängig vom Optischen her würde ich vermuten, dass Du mit der Sitzposition nicht sehr glücklich wirst. Man sitzt schon sehr weit vorne damit.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Onkel Mi
    Gast
    • August 25, 2019 at 12:38
    • #10,559

    als anfänger bekommt man so viele "eindrücke" von den "wespen" die einen im positiven erschlagen......

    wird sicher nicht meine erste und letzte sein!!!!!

    bin bis jetzt mit meiner "kleinen" automatik obwohl sie sehr viel verschrieen wird wirklich mehr als zufrieden und als nächstes kommt eine "schalt-vespa":tues

    dann bitte bitte eine nahe an meinem jahrgang '63!!!!!!

    ....bin wie gesagt ein absoluter neuling mit wirklich zu 100% keinem technischem verständniss und sehr viele fragen sich sicher:

    "alter, eine pk 50 xl2 automatik. was macht der da für einen "hype" raus", aber für mich ist es im moment die tollste wespe der welt.

    die nächsten schritte meinerseits werden folgende sein:

    wie gesagt spiele ich eigentlich mit dem gedanken die kleine als "nyc yellowcab" lackieren und stylen zu lassen aber viele sagen mir das die farbe in der sie jetzt da steht eigentlich bis auf ein paar kleinere mängel gut ist.

    mir gefällt das "cappucino" eigentlich auch.....

    dem entsprechend werde ich in den nächsten tagen erst einmal den "lacker" meines vertrauens aufsuchen um zu sehen was er zu dem ganzen sagt.

    hier und da vielleicht etwas ausbessern, polieren oder so, wer weiß.....

    anschließend umbau auf 75 pinasco, will keine rennen gewinnen, nur im "anzug" schneller sein....

    aber das alles wisst ihr ja schon.

    frontträger in schwarz/matt ist angekommen.....

    werde dann dort wohl einen picknickkorb "anbringen"......

    ich hatte mir ursprünglich eine "schweizer militärtasche" zugelegt, die ich dann aber für meinen teil nicht ganz so toll fand.

    sollte interesse zum "kauf" dieser bestehen einfach melden!!!!!

    fotos sende ich dann selbstverständlich.

    will nicht mehr als ich gezahlt habe.......

    50 euronen.......

    zustand "vintage", meines erachtens für das alter aber gut. einziges manko wäre das "schweizer logo" wurde von dem verkäufer versucht zu "bügeln".....

    das ganze sollte auf der tasche genäht werden, dürfte aber kein problem sein.

    3 Mal editiert, zuletzt von Onkel Mi (August 25, 2019 at 13:08)

  • rgb3000
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    133
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK50S (ital.)
    • September 4, 2019 at 11:33
    • #10,560

    Gab es die serienmäßige Sitzbank an einer PK 50 S mit angeschriaubten Haltebügel?

    Ich kenne einige PK S mit solch einem Haltebügel für den Sozius – aber ein Mitarbeiter vom Scooter Center Köln betsand heute darauf, dass es den so nie in Italien oder Deutschland gegeben hätte. Nur an der PX. Und deshalb würden sie auch nur die Sitzbank ohne Bügel als Ersatzteil führen.

    Stimmt das (ich glaube ja nicht)? Und wo kann man den Bügel als Ersatzteil bekommen?

    Merci.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™