1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Punkte
    2,138
    Beiträge
    398
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • February 28, 2020 at 21:29
    • #10,761

    Super Tip mit der Wiki Seite

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Punkte
    2,138
    Beiträge
    398
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • February 28, 2020 at 21:38
    • #10,762

    Ja ok

    Bei dem 1 Lager wird gesagt besser ein anderes nehmen ?

    Bei dem 2 Lager - einseitig gedichtet ?

    Wie vorher schon gesagt: Beim Original bleiben !

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • March 1, 2020 at 17:37
    • #10,763
    Zitat von mhx

    Bei der Motorrevision, immer neue Schrauben und Muttern nehmen ?

    Federringe immer neu!

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • March 1, 2020 at 17:41
    • #10,764
    Zitat von mhx

    Alle Smallframe-Motoren:

    Nadellager Antriebswelle (limaseitig): HK1612 (für V50 1. Serie Nadelkranz K 16x20x10), besser: HK1612 vollrollig

    Kugellager Antriebswelle (radseitig): 6204, besser: 6204RSL (einseitig gedichtet)

    Kugellager Nebenwelle: 6200cn (SKF Explorer, Stahlkäfig genietet))

    Kugellager Primär: 16005C3 (Stahlkäfig genietet)

    Kugellager Kurbelwelle (KuLu-seitig): 6303C3

    Danke Dir.... ich denke ich habe den 19er Konus an der Kurbelwelle ?

    Kurbelwelle sind auch 2 Lager?

    Alles anzeigen

    6204RSL (einseitig gedichtet): Und wie bitteschön kommt da Getriebeöl an den Simmerring???

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Punkte
    2,138
    Beiträge
    398
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • March 1, 2020 at 17:50
    • #10,765

    Sorry... habe mich auch gewundert, da normal alle Lager offen sind.

    Ist von der Wiki Seite !!!

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • March 1, 2020 at 17:59
    • #10,766

    Macht nix wenn es schon bestellt ist, die Dichtkappe kann man abhebeln.

    Bei zwei Motoren habe ich auf der Lima Seite das NU204, da geht das Gehäuse leichter auf/zu.

    Oder eben das Standardlager 6204 C3 mit Einzieher und Kalt/ Warm rein.

    Simmerringe alle vorher rein, außer das auf der Limaseite!

    Und die Seegerringe nicht vergessen!

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Punkte
    2,138
    Beiträge
    398
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • March 1, 2020 at 18:14
    • #10,767

    Danke dir.

    Habe noch nichts bestellt.

    Bei den meisten Revisionkits im Netz sind Sachen dabei die ich nicht brauche ( zB Schrauben , Müttern , Lager und Simmerringe No Name

    Wollte mir selber einen zusammenstellen.

    Simmeringe: Cortego

    Lager: SKF , INA

    Papierdichtung und O-Ringe Original Vespa

    Ich habe in der Branche zu tun und komme an die Lager und SiRi ran, dann weiß ich auch das es keine Copys sind.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • March 1, 2020 at 19:42
    • #10,768

    Und dabei gerade auch nach der Kupplung, Schaltklaue, Spiel der Gangräder u. evtl. Spiel der Achse von der Schaltgabel schauen.

    SAE 30 nicht vergessen!

    (Ist Tuning angedacht?)

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Punkte
    2,138
    Beiträge
    398
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • March 1, 2020 at 20:00
    • #10,769

    Ja... schaue mir die ausgebauten Teile dann genau an.

    Tuning: Damals als ich Roller bekommen habe ,waren folgende Teile dabei.

    Polini 130 OaD Doppelansauger, Doppelansaugstutzen, 24 Delorto, Polini Ausspuff

    Bekommt man wohl nicht dicht !

    Zyl. Eingang dicht machen und anderen Ansaugstutzen soll besser sein.

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Punkte
    2,138
    Beiträge
    398
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • March 1, 2020 at 20:08
    • #10,770

    Hatte das in dem Threat

    Identifizierung Polini Tuningsatz

    Einmal editiert, zuletzt von mhx (March 3, 2020 at 08:55)

  • Nitrocraft
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj. 1977, Vespa PX125 Lusso Bj. 1993, Vespa PX80 Lusso Bj, 1993, PK50XL Bj. 1989
    Vespa Club
    -
    • March 3, 2020 at 07:34
    • #10,771

    Moin,

    ich bin auf der Suche nach den Maßen der kleinen Vespa PK50S Rückleuchte.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 3, 2020 at 13:19
    • #10,772

    Montage Maß wie sie sitzt ? oder wie groß die Leuchte ist ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Nitrocraft
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj. 1977, Vespa PX125 Lusso Bj. 1993, Vespa PX80 Lusso Bj, 1993, PK50XL Bj. 1989
    Vespa Club
    -
    • March 3, 2020 at 13:44
    • #10,773

    Wie groß sie ist. Ich möchte wissen ob ich die Befestigungslöcher der großen Leuchte zuschweissen muß oder ob die kleine Leuchte sie abdeckt.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • March 4, 2020 at 19:09
    • #10,774

    Habe nur ein Bild, Rest musste schätzen:

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Punkte
    2,138
    Beiträge
    398
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • March 4, 2020 at 21:51
    • #10,775

    Smallframe Motor: Kennt jemand die Abmessungen der Schrauben. ( M7 )

    Habe etwas gefunden.... ob das stimmt ??

    Sechskantschrauben

    6X M7x 42

    4x. M7x 58

    1x. M7x 80

    Kupplungsdeckel M6x25

    Motorbefestigung M14x240

    Dämpferaufnahme M

    Einmal editiert, zuletzt von mhx (March 4, 2020 at 23:19)

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • March 4, 2020 at 22:46
    • #10,776

    Puuuh, gab bis vor kurzem noch jemanden der hat Revisionssets für SF-Motoren angeboten.

    Schade, dass solche Leute hier vergrault werden wuetend-)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 4, 2020 at 23:17
    • #10,777

    Waaas.... :-1

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Punkte
    2,138
    Beiträge
    398
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • March 4, 2020 at 23:17
    • #10,778

    Ja schade...

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Punkte
    2,138
    Beiträge
    398
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • March 4, 2020 at 23:18
    • #10,779

    Oder doch nicht ...

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,022
    Punkte
    31,345
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 5, 2020 at 06:26
    • #10,780
    Zitat von Tanatos

    Puuuh, gab bis vor kurzem noch jemanden der hat Revisionssets für SF-Motoren angeboten.

    Schade, dass solche Leute hier vergrault werden wuetend-)

    Du sprichst mir aus der Seele !!!!!!!

    Der allwissende Jack hat wieder mal um sich gehauen.

    Aber es gibt komplette Sets bei z.B. Scooter Center.

    Die habe ich schon mehrfach verbaut, und: tatsächlich ohne Probleme !!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™