1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Plonk
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    161
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • July 21, 2020 at 11:57
    • #11,001

    Na,

    dann werd ich lieber mal mit dem Prüfer schnacken - auf irgendwas krummes habe ich wenig Lust, dass sind mir die gesparten Euros nicht wert.

    Danke für eure Meinungen !

    Tempo ist mmn. mit 75 eingetragen

  • DerEltener
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    31
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Elten
    Vespa Typ
    PK50XL1, V50 Special
    • July 21, 2020 at 12:26
    • #11,002

    "Krumm" ist mMn jeder zweite unterwegs. Locker :-7

  • Plonk
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    161
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • July 21, 2020 at 15:39
    • #11,003

    Ich fühle mich einfach "zu alt" um illegal unterwegs zu sein.

    Auf der anderen Seite hab ich ja das Pizzablech dran - da muss den Polizisten schon echt langweilig sein...

  • Gast
    Gast
    • July 21, 2020 at 17:21
    • #11,004

    Die Polizei ist eher weniger das Problem... doof wird es bei einem Unfall... aber man hoft, dass es keinen gibt!

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • July 21, 2020 at 17:48
    • #11,005

    Ich bin auch auf der Seite lieber legal unterwegs zu sein. Aber wer überprüft den, egal ob nach einem Unfall oder nicht, ob die Übersetzung original war. Vor allem wenn man schon nen größeren Zylinder eingetragen hat. Klar, wenn du auf einmal mit hundert geblitzt wirst und raus kommt, dass im Schein 75 stehen wirds schwierig. Aber ich denke nicht, dass die Endgeschwindigkeit so immens anwächst.

    

  • Plonk
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    161
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • July 21, 2020 at 22:52
    • #11,006

    Ich hatte mir auch eher höchstens 90 erhofft bzw. einfach ein leiseres Landstraßentempo.

    Muss mal via GPS ermitteln wie flott das gute Stück wirklich wird.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • July 21, 2020 at 23:00
    • #11,007
    Zitat von JulesSimeon

    Was macht ihr mit euren Vespa um an den Kupplungshebel zu kommen, Um die Einstellung der Kupplung vorzunehmen?

    BÜCKEN ODER LEGEN UND DIE ARME UND HÄNDE BENUTZEN :+3lmao

    Sorry, habe gerade einen Scherzkeks gegessen.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 22, 2020 at 07:17
    • #11,008

    Ich habe jedesmal bei der HU meiner VNA die Diskussion mit dem Prüfer über den Tacho. Er hat vollkommen recht - die Skala geht nur bis 90 km/h und die VNA hat 101 km/h eingetragen. Und jedesmal fange ich dann wieder zu recherchieren an und bin eigentlich unzufrieden mit dem, was sich so machen lässt.

    Die zwei Repro-Tachos, die ich mit 120er Skala kenne, sind so häßlich, dass ich mich umgehend auf den Lenkkopf erbrechen würde. Jetzt habe ich aber bei den Landsbergern gesehen, dass es mittlerweile das Ziffernblatt einzeln gibt:

    Externer Inhalt shop.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kennt jemand von Euch einen Uhrmacher oder einen 3D-Drucker, der wegen eines Einzelstücks nichts gleich die Augen verdreht, sondern sowas mit verlängerter Skalierung macht?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • July 22, 2020 at 08:01
    • #11,009
    Zitat von Menzinger

    Ich habe jedesmal bei der HU meiner VNA die Diskussion mit dem Prüfer über den Tacho. Er hat vollkommen recht - die Skala geht nur bis 90 km/h und die VNA hat 101 km/h eingetragen. Und jedesmal fange ich dann wieder zu recherchieren an und bin eigentlich unzufrieden mit dem, was sich so machen lässt.

    Die zwei Repro-Tachos, die ich mit 120er Skala kenne, sind so häßlich, dass ich mich umgehend auf den Lenkkopf erbrechen würde. Jetzt habe ich aber bei den Landsbergern gesehen, dass es mittlerweile das Ziffernblatt einzeln gibt:

    Externer Inhalt shop.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kennt jemand von Euch einen Uhrmacher oder einen 3D-Drucker, der wegen eines Einzelstücks nichts gleich die Augen verdreht, sondern sowas mit verlängerter Skalierung macht?

    Vielleicht hat sucram70 da eine Idee? Der ist doch Tachoexperte

  • sucram70
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    183
    Wohnort
    NE / GV
    Vespa Typ
    PX200 alt / Rally180 / VB1T
    • July 22, 2020 at 08:43
    • #11,010
    Zitat von DerDennis

    Vielleicht hat sucram70 da eine Idee? Der ist doch Tachoexperte

    Moin,

    Problem ist nicht das Zifferblatt zu verbauen, sofern es passt.

    Die Innereien müssen getauscht werden, da die Nadel ja mit dem neuen Blatt einen anderen Arbeitsbereich hat.

    Technisch ist das aber kein Problem.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 22, 2020 at 08:50
    • #11,011
    Zitat von sucram70

    Moin,

    Problem ist nicht das Zifferblatt zu verbauen, sofern es passt.

    Die Innereien müssen getauscht werden, da die Nadel ja mit dem neuen Blatt einen anderen Arbeitsbereich hat.

    Technisch ist das aber kein Problem.

    Verstehe. Meine Idee war, ganz laienhaft formuliert, dass die Tachonadel bei Tempo 100 ja tatsächlich an dem Ort steht, wo halt ein Strich und eine 100 fehlt und das auf einem neuen Zifferblatt passend zu ätzen/drucken/wasauchimmer.

    Aber diese Lösung wäre mir auch recht. Würdest Du das für mich realisieren?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • sucram70
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    183
    Wohnort
    NE / GV
    Vespa Typ
    PX200 alt / Rally180 / VB1T
    • July 22, 2020 at 09:06
    • #11,012
    Zitat von Menzinger

    Verstehe. Meine Idee war, ganz laienhaft formuliert, dass die Tachonadel bei Tempo 100 ja tatsächlich an dem Ort steht, wo halt ein Strich und eine 100 fehlt und das auf einem neuen Zifferblatt passend zu ätzen/drucken/wasauchimmer.

    Aber diese Lösung wäre mir auch recht. Würdest Du das für mich realisieren?

    Schlägt die Nadel nicht vorher an? Kurz hinter 90 ist doch schon das Glas, oder ?

    Ich kann das machen, habe auch jemanden, der (recht originalgetreu) Ziffern aufbringen kann.

    Schreib mich bitte ab Ende September via PN an. Ich fange erst am 1.10. wieder an mit Tachos.

    Achso, reicht es dem Prüfer denn, wenn die Skala bis 100 geht bei eingetragenen 101kmh? ;)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 22, 2020 at 09:17
    • #11,013
    Zitat von sucram70

    Schlägt die Nadel nicht vorher an? Kurz hinter 90 ist doch schon das Glas, oder ?

    Ich kann das machen, habe auch jemanden, der (recht originalgetreu) Ziffern aufbringen kann.

    Schreib mich bitte ab Ende September via PN an. Ich fange erst am 1.10. wieder an mit Tachos.

    Achso, reicht es dem Prüfer denn, wenn die Skala bis 100 geht bei eingetragenen 101kmh? ;)

    Die Nadel ist relativ kurz. Gefühlt schlägt sie erst bei über 100 km/h an. Wie ich meinen Prüfer kenne, gibt er sich damit zufrieden bzw. ist so pragmatisch, die eingetragene Höchstgeschwindigkeit auf 100 km/h abzuändern.

    Danke für Deine Bereitschaft - ich melde mich Ende September bei Dir.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • ChrisPage
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    33
    Punkte
    1,078
    Beiträge
    174
    Bilder
    4
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Vespa 50/R BJ 1974 V5A2M
    • July 22, 2020 at 22:15
    • #11,014
    Zitat von ChrisPage

    OT wurde mit Gradscheibe exakt bestimmt und Mischverhältnis ist auch genau 2% mit Messbecher.

    Ich mach nochmal die Vollgasnummer, Unterbrecher drücken und dann prüfe ich nochmal.

    Die Temperatur kann aber nicht mit dem kleinen Vergaser Zusammenhängen? Weil wenn ich jetzt eh dann alles ausbauen muss für neue Bedüsung, dann kann ich auch direkt mit den 16/16 Vergaser verbauen. Arbeit ist fast die gleiche.

    Danke Euch aber schon mal.

    Hab jetzt nochmal die Vollgasnummer gemacht und auch die Zündung exakt auf 18 Grad abgeblitzt. Hatte doch nochmal den Zündzeitpunkt geprüft und dieser war etwas zu spät (zu weit rechts). Korrekt, oder? Weil Zündgrundplatte habe ich jetzt ca. 2 Grad nach links gedreht.

    Zündkerzenbild schaut gut aus würde ich sagen. Und sie dreht jetzt auch nicht mehr so hoch bei gleichbleibendem Vmax. (ca. 62 km/h laut GPS App.).

    Trotzdem 16/16 Vergaser bestellt und wird evtl. morgen eingebaut. Bin gespannt auf den Unterschied.

    Bilder

    • 41F67124-80DA-4205-9898-EB86D12478C9.jpeg
      • 196.17 kB
      • 1,280 × 958
      • 122
    • 5B3F2246-FFC0-40E8-A953-6DDE1EE720CE.jpeg
      • 216.64 kB
      • 1,280 × 958
      • 130
    • E996C6C9-9B76-4C2A-8D23-6BC8E1681BB3.jpeg
      • 270.61 kB
      • 804 × 1,280
      • 130
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 28, 2020 at 20:51
    • #11,015

    Welche Maße ( Höhe) hat eigentlich so ein 125ccm Nummernschild für einen Roller?

    180 oder 200mm ?

    Grüße

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 28, 2020 at 21:24
    • #11,016
    Zitat von Kawitzi

    Welche Maße ( Höhe) hat eigentlich so ein 125ccm Nummernschild für einen Roller?

    180 oder 200mm ?

    Grüße

    Regional unterschiedlich. Höhe immer 130mm, Breite maximal 255mm

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 28, 2020 at 21:40
    • #11,017

    Regional unterschiedlich. Höhe immer 130mm, jubel

    Ist das wirklich so? Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass die Größe bei Rollern die gleiche wären wie bei den Motorrädern ...

    Danke für die Info :thumbup::)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 28, 2020 at 21:44
    • #11,018
    Zitat von Kawitzi

    Regional unterschiedlich. Höhe immer 130mm, jubel

    Ist das wirklich so? Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass die Größe bei Rollern die gleiche wären wie bei den Motorrädern ...

    Danke für die Info :thumbup::)

    Die Höhe ist fest vorgeschrieben. Seh es mir bitte nach, wenn ich Dir das nicht raussuche, mein Internet ist gerade grottenschlecht. Kannst Dich aber drauf verlassen :-2

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 28, 2020 at 21:56
    • #11,019

    mein Internet ist gerade grottenschlecht

    Hey, meins auch , schleppt sich so stockend vor sich hin :-4,,, nerv..:rolleyes:

  • Nummer2
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    371
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    PK 125 XL, Motovespa T5
    • July 28, 2020 at 21:56
    • #11,020

    Ich habe meine 125er PK heute angemeldet. 180x200 mm, kleinstmögliche Motorradgröße. War auch beim Vorbesitzer so.

    Im Brief steht allerdings auch nicht Leichtkraftrad, sondern Kraftrad mit LB.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™