1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Jochen01
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    241
    Punkte
    1,161
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    3 x V 50R, 2 x V 50L, Primavera 125, P125X
    • December 29, 2020 at 21:21
    • #11,221

    Wenn Du keinen Blowback hast, will heißen, dass viel Benzin aus dem Luftfilter läuft, ist Dein Drehschieber okay. Aber wie lelox schon schreibt, wird es einen Grund haben, warum ein Membran verbaut ist.

    Viele Grüße Jochen

  • manetti
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    478
    Beiträge
    88
    Vespa Typ
    Pk 50
    • December 29, 2020 at 21:53
    • #11,222

    Ok danke. Ich weiß nicht warum ein Membran drauf gekommen ist, habe sie so gekauft.Und ich meine das nicht viel Benzin aus dem Luftfilter läuft. Also ist mir bisher nicht aufgefallen.

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • December 29, 2020 at 22:19
    • #11,223

    Dann bau das Teil mal ab und drehe den Motor langsam durch. Dabei den Zustand der Kurbelwellenwange durch das Ansaugloch beobachten. Ohne Riefen wäre schon mal gut, aber es kann natürlich mal eine neue Welle verbaut worden sein.

  • manetti
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    478
    Beiträge
    88
    Vespa Typ
    Pk 50
    • December 29, 2020 at 22:43
    • #11,224

    Ok das werde ich morgen sofort machen.

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • December 30, 2020 at 00:53
    • #11,225

    Hat schon mal jemand versucht die Dichtfläche mit einem Baumarkt- bzw. dem kürzlich angebotenen Aldi-Endoskop zu begutachten?

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • December 30, 2020 at 13:45
    • #11,226

    Dafür hab ich ne HD cam mit Licht aus China, hat mal 20€ gekostet und passt auch ins Kerzenloch...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • December 30, 2020 at 14:15
    • #11,227
    Zitat von powerdrake4

    Dafür hab ich ne HD cam mit Licht aus China, hat mal 20€ gekostet und passt auch ins Kerzenloch...

    Und sonst wo...

    ... an der Vespa! Was ihr wieder denkt.

  • Joshaaaaa
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    393
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Pk 50xl2/Vespa 50n/Vespa 50n special
    Vespa Club
    -
    • January 1, 2021 at 13:49
    • #11,228
    Zitat von TOMV50

    Hallo, auf dem 1. Bild von Dir sieht man, das der Hebel 2- teilig ist!

    Oben im Bund sitzt eine Spannhülse, die du mit einem Durchschlag rausklopfen musst, markiere aber vorher, wie der Hebel auf der Achse sitzt!!!!

    Dann den Arm nach oben abnehmen, dann die Feder

    Die Achse geht, wie beschrieben nach unten raus, Öffnung ist mit Gummi verschlossen

    Hey ich bin’s nochmal, habe ein kleinteil verloren😂🤦‍♂️. Ich finde auf keiner Zeichnung wie es heißt, könnte da einer mir weiterhelfen?

    Bilder

    • 54CAD306-D252-4F93-8E80-2BF8D1787046.jpeg
      • 22.85 kB
      • 354 × 400
      • 117
  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,950
    Punkte
    5,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • January 1, 2021 at 14:01
    • #11,229

    Die grossen Shop haben das auch nicht einzeln als Ersatzteil:(

    Sollte aber auch normalerweise nicht einfach so rausfallen

  • Joshaaaaa
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    393
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Pk 50xl2/Vespa 50n/Vespa 50n special
    Vespa Club
    -
    • January 1, 2021 at 14:37
    • #11,230
    Zitat von TOMV50

    Die grossen Shop haben das auch nicht einzeln als Ersatzteil:(

    Sollte aber auch normalerweise nicht einfach so rausfallen

    ja mies, weißt du wie das Teil heißt?

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,950
    Punkte
    5,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • January 1, 2021 at 15:18
    • #11,231

    Leider nicht, evtl von einer passenden Spannhülse was absägen?

  • vespa_91
    Gast
    • January 1, 2021 at 15:25
    • #11,232

    ist der Tank bei der XL2 innen beschichtet (grau)?

    Kann man diese Beschichtung erneuern oder ist es schlimm wenn da stellenweise blankes Metall ist?

    MfG

  • vespa_91
    Gast
    • January 2, 2021 at 18:09
    • #11,233

    So sieht es innen aus.

    [Blockierte Grafik: https://www.bilder-upload.eu/thumb/05966e-1609606998.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://www.bilder-upload.eu/thumb/1b3292-1609607107.jpg]

    Und so aussen:

    [Blockierte Grafik: https://www.bilder-upload.eu/thumb/403e9b-1609607206.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://www.bilder-upload.eu/thumb/481490-1609607331.jpg]

    Da außen Rost war musste ich anschleifen und unten neu lackieren.

    Da es innen auch nicht so toll aussieht überlege ich einen neuen Tank zu kaufen und mir die Arebti zu sparen.

    Also entweder neu kaufen oder innen so lassen und neu grundieren und lackieren?

    Was meint ihr??

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • January 2, 2021 at 18:20
    • #11,234

    Wenn innen sauber und kein bröseliges Material vorhanden, einfach so lassen. Da kommt schließlich Öl mit rein.

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,137
    Punkte
    5,832
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • January 2, 2021 at 18:55
    • #11,235

    Ich würde den Tank von außen lackieren und innen nichts machen. Sieht doch gut aus. Und solange immer Sprit drin ist, gibt es kein Problem.

    dio mio

  • vespa_91
    Gast
    • January 4, 2021 at 09:51
    • #11,236

    Hat jemand Erfahrung mit den originalen Piaggio Tanks die es noch neu gibt?

    Sind die so einbaufertig oder müssen die auch noch lackiert werden (in der Beschreibung steht grundiert)?

    Sind die Qualitativ ok?

    Habe einen neuen von Piaggio für 70€ gefunden und den würde ich wenn er einbaufertig ist vorziehen.

    Es sei denn das alte Teil ist trotzdem besser.

  • manetti
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    478
    Beiträge
    88
    Vespa Typ
    Pk 50
    • January 11, 2021 at 15:18
    • #11,237

    Bin gerade beide mein Steuerrohr auszubauen aber die Schraube lässt sich nicht lösen. Ist das normal das die so extreme fest Sitz und gibt es Tipps sie zu lösen ?

    Bilder

    • A3CED250-D70C-46FD-AB23-113DBAFD8C55.jpeg
      • 85.7 kB
      • 900 × 1,200
      • 113
  • Gast
    Gast
    • January 11, 2021 at 15:44
    • #11,238

    Die sitzt schon fest, lässt sich aber normalerweise problemlos lösen.

    Eventuell mal den Scheinwerferring mit Scheinwerfer abbauen und schauen ob da die Vierkantmutter welche das Gegenstück bildet etwas gar vermurkst oder vergammelt ist.

    Ansonsten mal über Nacht einölen und dann langsam aber bestimmt bewaffnet mit einer Hebelverlängerung oder einem grossen Drehmomentschlüssel lösen.

    Da kann eigentlich nichts dabei kaputtgehen.

  • manetti
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    478
    Beiträge
    88
    Vespa Typ
    Pk 50
    • January 11, 2021 at 15:46
    • #11,239

    Ok danke

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,137
    Punkte
    5,832
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • January 11, 2021 at 17:00
    • #11,240
    Zitat von Gast

    Da kann eigentlich nichts dabei kaputtgehen.

    Außer der Schraube selbst und die würde ich dann ohnehin erneuern....

    dio mio

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™