1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Zwar keine Vespa, aber vll doch ein Schatz (Kellerfund)

  • Paddy
  • August 25, 2009 at 21:34
  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • August 25, 2009 at 21:34
    • #1

    Hallo Vespafreunde,

    ich war heute bei einer guten Freundin zu Besuch und sie erzählte mir, nachdem sie meinen Helm gesehen hatte, dass ihr vater noch einen alten Roller im Keller hat. Wenn ich Interesse habe könnte ich den mitnehmen und restaurieren.
    Bin dann mal in den Keller gegangen und hab -leider- nur ein Foto gemacht. Der ist auch komplett zerlegt, aber alle Teile sollten, nach Aussage meiner Freundin, da sein.
    Jetzt seid Ihr gefragt, was für ein Fabrikat könnte das sein? Glas Goggo? Pitty Roller?
    Hab noch en paar Bilder die ich im I-Net gefunden hab zum Vergleich. Ich hoffe Ihr könnt mir da mehr sagen.
    Das ist die Schnautze des Rollers:
    [Blockierte Grafik: http://i197.photobucket.com/albums/aa40/MPaddy/DSC_0055.jpg]

    Pitty
    [Blockierte Grafik: http://images5.dhd24.com/33325895.jpg] 
    Glas Goggo(kann man fast schon ausschließen)
    [Blockierte Grafik: http://www.alte-roller.de/gallery2/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=4012&g2_serialNumber=3]

    Oder das hier (ka was das ist):
    [Blockierte Grafik: http://www.alte-roller.de/gallery2/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=4906&g2_serialNumber=3]


    Grüße
    Paddy

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • August 25, 2009 at 21:45
    • #2

    UPDATE:

    Hab gerade erfahren das es vll ein Heinkel-Roller sein könnte.

    bitte um hilfe!

    gruß
    Paddy

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • August 25, 2009 at 21:53
    • #3

    wunderbar.

    Ein Heinkel. Tatsache.

    Im gsf gibts für diese selteneren Roller auch ein Forum.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • August 25, 2009 at 21:57
    • #4

    glückstreffer?

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • August 25, 2009 at 21:59
    • #5

    Ich find schon.
    Das Teil ist doch der Knaller! Oder findste nicht?!

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • cisco4k
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    278
    Beiträge
    35
    Bilder
    4
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK XL2 (schwarz)
    • August 25, 2009 at 22:04
    • #6

    Noch nie sowas gesehen!

    Schlussfolgerung: Jackpot !

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • August 25, 2009 at 22:06
    • #7

    An mir ist mal ein alter Herr mit sonem Teil vorbei gefahren. Der Roller war dunkelblau und tipp-topp. :love:
    Hab mir fast den Hals verdreht...

    Ich mach ne Wette, dass pkracer dazu einiges schreiben könnte...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Bocholter
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    bocholt
    Vespa Typ
    68er v50 rundlicht, 64er 1. Serie in Restauration, Garelli Capri in Restauration,
    • August 25, 2009 at 22:06
    • #8

    Nur ein Wort:

    naice

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • August 25, 2009 at 22:07
    • #9

    Absolut!
    Dürft ihn aber leider nicht fahren...Muss erstmal den Motorrad-Führerschein machen^^
    Ich denk ich werd ihn morgen abholen und dann seh ich mal weiter. Wär halt der absolute Brüller wenn es wirklich ein Heinkel Bj unter 1960 wär.
    Das Ding ist ja noch komplett original. O-Lack scheint noch drauf zu sein usw.


    Und das Beste...völlig für UMME!

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • August 25, 2009 at 22:13
    • #10

    korrekt.

    Hast ja auch im gsf gepostet... Bin schon auf Fotos und den Wiederaufbau gespannt.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • August 25, 2009 at 22:21
    • #11

    Naja, für'nen Vier-Takter okay.


    ;)

    P.S.: Den Gogo find ich so richtig scharf!

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • August 25, 2009 at 22:34
    • #12

    Goggo ist natürlich der burner. vorallem wegen der geringen spanne in der er gebaut worden ist (glaub 53-56)
    heinkel (53-65)
    muss morgen mal schauen welches modell er ist.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 26, 2009 at 08:28
    • #13

    Meine Großtante hat ihren hergegeben, sie meinte das wäre ein Gogo gewesen ;(

    Freu dich über deinen Fund, ich find das Ding irgendwie geil, im Nachbarort fährt auch einer yohman-)

    Elektrik ist ein Arschloch

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • August 26, 2009 at 10:49
    • #14

    völlig abgefahrenes gerät – glückwunsch!

    stelle mir gerade vor, wie es sich darauf fährt – man hat eine art fahrradlenker in der hand und sieht nach vorne nur diese ulkige, tropfenförmige verkleidung. :-6


    edith ist grade eingefallen, woran sie das ding erinnert: sieht ein wenig aus wie ein großer, rollender opa-pantoffel. ;)

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • August 26, 2009 at 11:01
    • #15

    hast recht mit dem pantoffel^^

    aber ich glaube in den 50er Jahren war das top windschnittig und sollte eher an ein raumschiff erinnern xD

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • August 26, 2009 at 11:13
    • #16

    hehe, da damals filmraumschiffe gerne aus z.b. teekesseln oder bügeleisen bestanden, ist das auch gar kein widerspruch! ;)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 26, 2009 at 14:35
    • #17

    verdammt. ich will auch!!!

    schön polieren und konservieren,fertig!! :love:


    viel spaß damit. und mach den A-schein ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • August 26, 2009 at 14:44
    • #18

    so viel glück hat man leider nicht sehr oft...leider war es keine vespa mit dem selbern baujahr wie der heinkel. :)

    wie schon gesagt...wenn alles gut läuft kann ich heute abend mehr bilder hochladen.

    gruß

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 26, 2009 at 14:45
    • #19

    hammerteil!

    ich hätt gern den hier :

    :love:

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • August 26, 2009 at 15:28
    • #20

    im GSF hat einer geschrieben, dass es vermutlich diese ist:

    Heinkel Tourist 103 A1 (BJ. 1957-1960)
    [Blockierte Grafik: http://www.heinkel-club.de/t3/uploads/pics/tourist103a1.gif]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™