1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Chefkoch’s XL2 Projekt.

  • Chefkoch-
  • January 3, 2008 at 23:09
  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • July 6, 2008 at 13:01
    • #181

    Nettes Video klatschen-)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 8, 2008 at 09:28
    • #182

    :love:klatschen-)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • nipples12rock
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    8
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    50n, 75 polini, bj. 64, 1.serie, parmakitzündung 12v, bremslicht, 1kg-schwungrad, piaggio banane, 16/16| Pk 50 | NEU 50 special, 50 dr, bj 80, 12 V, 4 Blinker, o-Lack
    • July 8, 2008 at 13:18
    • #183

    ja malossi und der auspuff machen bestimmt gute laune... viel spaß damit!

    Basler, Mario:"Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt."
    ________________________________________________
    75dr für 1.serie auf 56mm abgedreht zu verkaufen.

  • dizzy
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Brachttal - Hessen
    Vespa Typ
    PK50XL2 4. Gang manuell Bj. 7.´91 mit 75ccm DR Satz
    • July 9, 2008 at 13:28
    • #184

    Ist ja echt sau laut in dem Video.

    Aber optisch gefällt mir der Pott sehr ! Wär auch was für mich muß ich sagen ... Schöner wie der Polini Lefthand auf alle Fälle wie ich finde.

    Willste tauschen ? *fg*

    Was kostet der denn so ? Ich habe bei SIP mal schnell geschaut aber nicht gefunden ... wahrscheinlich nur übersehen ...

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • July 9, 2008 at 15:04
    • #185

    Ja der ist schon recht laut, ich muss noch neue Dämmwolle rein machen, ist ja ein gebrauchter PuffPuff.
    Neu bekommt man den nirgends mehr denk ich mal, wenn dann nur noch gebraucht.
    Nein, tauschen ist nicht drin!

    LG
    Mark

  • dizzy
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Brachttal - Hessen
    Vespa Typ
    PK50XL2 4. Gang manuell Bj. 7.´91 mit 75ccm DR Satz
    • July 9, 2008 at 16:02
    • #186

    Das war auch nun Joke mit dem tausch ;)

    Ich werde aber mal die Augen offen halten nach so einem Teil. Ist echt ansprechend.

  • hip
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    76669
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • July 9, 2008 at 19:33
    • #187

    is der pott eigentlich auch was für nen normalen 50ccm oder is das teil erst ab 70ccm gut fahrbar?

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • July 9, 2008 at 20:21
    • #188

    Ich würde sogar sagen das mein 75er auch noch zu klein ist, ab 100ccm perfekt.

    LG
    Mark

  • hip
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    76669
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • July 9, 2008 at 20:50
    • #189

    dachte ich mir fast.... bin auf der suche nach nem guten pott für nen original zylinder, hab mom den sito plus drauf aber den find ich nicht unbedingt normal.

  • dizzy
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Brachttal - Hessen
    Vespa Typ
    PK50XL2 4. Gang manuell Bj. 7.´91 mit 75ccm DR Satz
    • July 10, 2008 at 07:20
    • #190

    Ui ... wenn der erst ab 100ccm taugt lass ich das. Ich will im Winter auf 75ccm umbauen. Das reicht mir, 100ccm ist doch etwas viel.

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • July 10, 2008 at 16:31
    • #191

    Mein 102ccm DR lief mit dem Leo echt schlecht, läuft mit dem Sito+ wesentlich besser.

    gruß, gaugel.

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • July 10, 2008 at 18:52
    • #192

    Was bedeute bei dir schlecht?

    Bei mir ist es so wenn ich im dritten bei 60 dem berghochfahre und dann in den vierten schalte, geht ehr zurück mir der Leistung und schafts nicht mehr und muss zurück in den dritten.
    Das war vorher beim Sito+ und Polini rechts nicht so krass, doch der Leo lässt den Malossi so geil ausdrehen, wenn er auf Drehzahl ist hat er wesentlich mehr Power.
    Mehr wie mit dem Sito+ und Polini rechts.

    LG
    Mark

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • July 11, 2008 at 23:41
    • #193

    Hey, sorry hätte etwas ausführlicher schreiben können :whistling: ! Hatte anfangs den Sito+ drauf u. dachte mir das ein besserer Puff noch mehr Power aus dem DR holen könnte. Also schraubte ich den Leo druff, doch leider fiel die Leistungsausbeute schlechter aus als erwartet. Im Gegensatz zum Sito hatte ich, geradeaus u. bergab sowieso, keinen Ganganschluß zum 4.Gang mehr. Die Höchstgeschw. fiel im Vergleich zum Sito um 10km/h auf ~70km/h. Ein Leistungsplus war nur vom 1. bis zum 3. Gang spürbar durch deutlich besseres hochdrehen. Ich war selbst erstaunt darüber, meiner Meinung liegt es viell. daran das der DR nicht hoch genug dreht was der Leo wahrs. braucht. Mit nem 105er Malossi sieht die Sache viell. ganz anders aus!

    PS: Du kommst doch aus der Gegend von Esslingen. Komme aus Untertürkheim, viell. könnten wir uns mal treffen zum rumfahren o. labern.

    gruß, gaugel.

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • July 13, 2008 at 13:45
    • #194

    Gestern hab ich den Leo wieder runter geschmissen.
    Das leistungsloch bei niedrigen Drehzahlen war mir dann doch zu groß,
    obenrum hat er zwar wesentlich besser ausgedreht aber das bringt mir nicht so viel.
    Nun hab ich den Sito+ wieder drauf und das Leistungsloch ist weg.
    Nun ja, vielleicht teste ich noch den SIMONINI Tailgun, oder ich gebe mich halt mit dem Sito+ zufrieden. :S

    gaugel das wäre doch mal was, natürlich können wir uns mal treffen. :thumbup:
    Arbeiten tun wir fast nebeneinander und ich wohne aufem Zollberg. Rest über pn.

    LG
    Mark

  • Magera
    Schüler
    Punkte
    840
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    10
    Wohnort
    Obdach
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • July 16, 2008 at 13:21
    • #195

    Also nach getauschten teilen! Haben wir bei meinem Kumpel endlich mal den Simonini Links testen können!
    102cm³ polini! wou der hammer räumt die kegel ab!
    und laut scooter-center/sip ist das der auspuff für nahezu alle Zylinder mit schön breitem Drehzahlband usw. is e alles zum nachlesen!
    am bestn geht er mitn 102polini!
    also der wär mal was zum testn! ich bin zufridn nur die lautstärke is gard net das wahre und unaufällig keineswegs!


    mfg
    Tobs

    Hattest du auch schonmal das Gefühl auf wen anderen Neidisch zu sein?
    Ich hatte es noch nicht denn ich fahre eine Vespa
    Vespa fahren ist nicht nur ein Gefühl! Es ist eine Lebenseinstellung

  • Merida
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    Pk 50 XL II
    • July 23, 2008 at 05:15
    • #196

    Ich glaube das Ist die schönste Pl xl die ich jemals gesehen habe und absolut ein anreize mein auch so aussehen zu lassen bzw. so ähnlich

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • July 23, 2008 at 09:44
    • #197

    @ Chefkoch hast du eigenlich dem Malle auch bearbeitet?? Auslass ÜS usw. gefräst und poliert weil ich jetzt auf meine auch einen montieren tu und deswegen intressiert mich das brennend??


    LG

    Gandi

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • DasMiau
    Schüler
    Punkte
    585
    Beiträge
    61
    Bilder
    13
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • July 23, 2008 at 13:13
    • #198

    Hi,

    das Umbaukit für die Sitzbank ist leider nicht mehr erhältlich darum wollte ich Dich bitten, vielleicht ein paar genaue Bilder davon hoch zu laden. Es wäre auch interessant zu wissen, welchen Sitzbankzapfen ich brauche.

    Lg Patrick

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • July 23, 2008 at 19:57
    • #199

    Im Grunde hab ich am Malle nicht groß was gemacht.
    Ich hab nur das Gehäuse die Überströmer an den Zylinder angepasst und fertig.
    Somit bin ich nicht so stark an den Zylinder gebunden, den ich nächste Woche wahrscheinlich wieder runter mache.
    Geplant ist bei mir nun ein 102er Pinasco Alu Zylinder.

    Weiter vorne ist ein Link zu einem Umbau-Thread wegen der Sitzbank.

    LG
    Mark

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • July 23, 2008 at 19:58
    • #200

    Aso hab nur gemeint weil der Auslass ja kliener is als die Dichtung ob da vielleicht was gemacht hast?

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™