1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

50er Zylinder

  • Anakin
  • September 9, 2009 at 12:30
  • Anakin
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Schleswig - Holstein
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 9, 2009 at 12:30
    • #1

    Hallo,


    ich bin der neue! ich bin dabei, meine PK 50 XL wieder aufzubauen. der Zylinder müßte allerdings getauscht werden, möchte aber dabei legal bleiben. gibt es einen 50ccm zylinder mit etwas mehr drehmoment, der legal eingebaut werden kann? kurze info wäre nett!


    Anakin

  • SilverGroover
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,072
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    Wohnort
    St.George's Grenada W.I.
    Vespa Typ
    V 125 Spezial, Royal Enfield Bullet 500
    • September 9, 2009 at 12:33
    • #2

    Ein Tipp: SUCHFUNKTION!! :thumbup:
    Eine Antwort: Nein!
    Der Zylinder, den Du drin hast oder hattest, ist der drehmomentstärkste legale Zylinder für die PK.

    Gentlemen, you can't fight here, this is the war room!

    Tue alles so, als ob es darauf ankäme

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • September 9, 2009 at 12:36
    • #3

    halb richtig... so weit ich weiß
    der dr 50 soll verhältnismäßig drehmomentstark sein und man kann ihn eintragen lassen (zumindest tragen den shops ein, wenn sie ihn als original-ersatz verwenden) und ist somit wieder legal unterwegs...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • SilverGroover
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,072
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    Wohnort
    St.George's Grenada W.I.
    Vespa Typ
    V 125 Spezial, Royal Enfield Bullet 500
    • September 9, 2009 at 12:44
    • #4

    wow... das ist mir neu :D

    Gentlemen, you can't fight here, this is the war room!

    Tue alles so, als ob es darauf ankäme

  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • September 9, 2009 at 14:14
    • #5

    also meiner ist auch eingetragen :)

    bzw es gab kein stress aufm prüfstand ^^

    Wenn du bei 50 ccm bleiben willst dann nimm den 50 DR der ist für 50ccm "drehmoment stark" ... ich hab noch die Sito Banane als Auspuff gewählt (nicht eingetragen ^^) und jetzt läuft sie bei einer geraden Strecke gerne 57-60 km/h... Du schaffst auch jeden Berg damit nur zu 2t zu fahren ist bissle schwierig ^^ da bräuchteste dann ein 75 ccm..

    Gruß

  • SilverGroover
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,072
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    Wohnort
    St.George's Grenada W.I.
    Vespa Typ
    V 125 Spezial, Royal Enfield Bullet 500
    • September 9, 2009 at 14:45
    • #6

    Ist notiert :)
    aber... ist denn die Bremsanlage dem ungestümen Vortrieb auch gewachsen? Und dann... die ABGASWERTE, die ABGASWERTE.... :-4:thumbup:

    Gentlemen, you can't fight here, this is the war room!

    Tue alles so, als ob es darauf ankäme

  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • September 9, 2009 at 14:50
    • #7
    Zitat von SilverGroover

    Ist notiert :)
    aber... ist denn die Bremsanlage dem ungestümen Vortrieb auch gewachsen? Und dann... die ABGASWERTE, die ABGASWERTE.... :-4 :thumbup:

    Also mit den Bremsen ist das so ne Sache ^^ ich hab mir die modernsten und teuersten Scheibenbremsen draufgehauen weil ich sonst einfach nicht zum stehen gekommen wäre durch den 50 DR ^^

    von den abgaswerten will ich erst gar net reden :-7 :P


    nur n witz ge ^^ net dass jetz jmd denk ich mein das ernst 2-) 2-)

  • MartyMcFly
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.78
    • September 9, 2009 at 15:26
    • #8

    Kann mir jemand mal ne Kopie von so ner Eintragung des DR 50 zukommen lassen..wäre cool.

    Du musstest vor der Eintragung auf den Prüfstand ??? Was kam denn dabei raus ?

    Grüße

    Martin

  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • September 9, 2009 at 15:31
    • #9
    Zitat von MartyMcFly

    Kann mir jemand mal ne Kopie von so ner Eintragung des DR 50 zukommen lassen..wäre cool.

    Du musstest vor der Eintragung auf den Prüfstand ??? Was kam denn dabei raus ?

    Grüße

    Martin

    Nene da haste mich falsch verstanden :)

    Also ich hab die Vespa ja restauriert gekauft und beim kauf wurde mir eben so ein Datenblatt mitgegeben, dass die Vespa geprüft wurde von einem Prüfingenieur da steht auch alles drin, was verbaut ist etc...

    Also eine genaue km/h Zahl vom Prüfstand steht nicht drin :)


    Aber beim 50 DR sagt doch keiner was ^^ WENN man das überhaupt merkt...es steht halt DR drauf am Zylinder aber sonst merkt das doch keiner :)

    2-)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • September 9, 2009 at 15:37
    • #10

    darum gings ihm glaub ich nicht... den 75er merkt auch keiner ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Anakin
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Schleswig - Holstein
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 9, 2009 at 19:29
    • #11

    Hallo,

    danke für den Tip mit dem "DR".

    Bzgl. Bremsanlage: meine alte PK hatte einen 75er Zylinder und Originalbremsen (=Serie). War kein Problem!

    Anakin

  • MartyMcFly
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.78
    • September 9, 2009 at 19:49
    • #12

    Hast Recht HansOlo, bin momentan dabei die Kiste motorseitig in den kompletten Originalzustand zu bringen. Bis auf Lufi (der originale ist schon gekauft und wartet auf Einbau) bin ich schon am Ziel. Hab das Glück dass sie im Momentanzustand gar nicht mal so übel läuft (knapp 60 laut Autotacho). Wenn man nen DR 50 relativ problemlos eingetragen bekommt wäre das für mich ne Möglichkeit legal ein kleines bißchen mehr Durchzug zu bekommen.

    Auch wenns keiner direkt merkt obs nen 50er DR ist. Uneingetragen is er ja genauso illegal wie nen 102er ... zu dem würde ich dann eher greifen :)

    @ Cartman: dieses Datenblatt von deinem Prüfingeneur wäre mir evtl. sogar schon ne Hilfe.. kannst du mir das irgendwie zukommen lassen?

    Schönen abend euch noch..

  • Anakin
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Schleswig - Holstein
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 9, 2009 at 21:02
    • #13

    Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit dem 50er Polini. Der soll etwas "sportlicher" sein, aber wahrscheinlich auch etwas illegaler, oder kann man den auch eintragen lassen?

    Anakin

  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • September 10, 2009 at 00:53
    • #14
    Zitat von Anakin

    Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit dem 50er Polini. Der soll etwas "sportlicher" sein, aber wahrscheinlich auch etwas illegaler, oder kann man den auch eintragen lassen?

    Anakin

    Tuning Zylinder Daten ← KLICKEN :)


    Der Polini ist eher für Geschwindigkeit :) und der DR für Drehmoment...also beim Polini wirste "mehr" Endgeschwindigkeit haben und beim DR "besser" den Berg hochkommen.

    Laut diesen Zylinder Daten hat der Polini 0,7 PS oder so mehr, inwiefern sich das bemerkbar macht weiß ich nicht ^^


    Aber ich denk sooo große Unterschiede gibt es bei den 50ccm nicht ^^ ob DR oder Polini den perfekten Anzug und vmax wirste mit einem 50er Satz net haben... da musste zu was größerem greifen aber das steht hier ja nicht zur diskussion..

    Ob der Polini "illegaler" ist kann ich mir nicht vorstellen...sind beides "Rennzylinder" (bewusst in " " gesetzt :D) .. haben beide eben unterschiedliche Eigenschaften.


    Gruß 2-)

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL 2 Automatic / Kurbelwelle mit mehr Hub?

    • marco/hamburg
    • October 26, 2017 at 16:32
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Leistungsloch im 3 Gang, PK50XL(2)

    • antonio66
    • October 13, 2017 at 16:56
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Neuer Auspuff an Vespa PK XL mit Austauschmotor gesucht

    • antonio66
    • October 20, 2017 at 18:36
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa Automatik Variomatik?

    • Timeline
    • April 27, 2016 at 12:38
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Eine VN2 will auch auf die Straße

    • 125vnb6
    • February 22, 2016 at 18:49
    • Restaurationen, Lack & Optik

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™