1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

rostiger tank + benzinfilter = nicht schlimm?

  • free_willy
  • September 20, 2009 at 13:59
  • free_willy
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Fulda
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl2
    • September 20, 2009 at 13:59
    • #1

    ja also ich habe grade gesehn das meintank rostig ist. hab aber einen benzinfilter. kann da was passieren?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 20, 2009 at 14:35
    • #2

    Doch es ist schon schlimm. Ich vermute mal die hast DREI Benzinfilter. Denn von Hause aus hat die Vespa schon zwei, einer am Benzinhahn im Tank und einer im Vergaser am Schlauchanschluss. Da Du es extra erwähnst, hast Du warscheinlich noch einen zusätzlichen verbaut. So noch mal zum Rost, Kein Filter ist so fein, dass er alles ausfiltert. Das ist lediglich eine Frage der Partikelgröße. Die wandern dann in den Vergaser und mit Glück verstopfen sie den dann. Du wirst nicht umhin kommen den Tank innen vom Rost zu befreien. Und den Zusatzfilter kannst Du dann auch rauswerfen, der behindert nur den Benzinfluss.

  • free_willy
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Fulda
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl2
    • September 20, 2009 at 14:51
    • #3

    schadet das dem zylinder?

  • Kussione
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    Wohnort
    Großhabersdorf
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • September 20, 2009 at 15:15
    • #4

    Ich weiß nicht ob es dem Zylinder schadet, aber scheiße ists auf jedenfall.
    Meine ist deswegen nichtmehr gelaufen.
    Also schleunigst Tank reinigen und Filter auch.

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • September 20, 2009 at 16:29
    • #5

    Man bleibt übrigens andauernd liegen, kenne das Problem selber. Danach natürlich Vergaser reinigen.

  • Raupe
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    PK 50 s 1984, 50 N Spezial 1974
    • September 20, 2009 at 18:54
    • #6

    Also ich habe meinen Tank erstmal mit kleineren kieselsteinen durchgeschüttelt, dadurch gehen die groben roststellen ab. danach kräftig ausgepustet und dann noch mehrmals mit benzin gespült und geschüttelt. wenn das abgelassene benzin klar aussieht, dann ist gut. wichtig immer den tank nach dem fahren wieder vollmachen, verhindert das sich neuer rost bildet.
    zusätzlich habe ich einen benzinfilter eingesetzt.
    der ist jetzt ein halbes jahr alt und immer noch sehr sauber.

    der vergaser sollte auch gründlichst gereinigt werden....

    Das Schönste am Biertrinken ist das Rülpsen!

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • September 20, 2009 at 19:57
    • #7
    Zitat von kasonova

    Und den Zusatzfilter kannst Du dann auch rauswerfen, der behindert nur den Benzinfluss

    ...schmarrn 8| gerade wenn Du Probleme hast, solltest Du einen Zusätzlichen Filter verwenden. Ich spreche nicht von den schrottigen Papierfiltern,
    sonder beim "Polo" gibt es Feinfilter aus Metall. :thumbup: :thumbup: . Ich fahre den seit vielen Jahren .


    oder


    ich hoffe einer klappt.....

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 20, 2009 at 22:17
    • #8

    Dem Wahrheit ist aber das der Rost aus dem Tank zumindest in regelmäßigen Abständen den Filter verstopfen wird. Ich hätte darauf schon keinen Bock. Entweder den Tank reinigen oder 'nen guten besorgen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Clipper
    O-Lack Fetischist
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,016
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 1.Serie '65, V50 2.Serie '65, PX125 T5 '87
    • September 21, 2009 at 13:59
    • #9

    Ja, Tank auf jeden Fall reinigen, sonst geht dir ständig der Vergaser zu, hatte den Scheiß erst vor kurzem. Wichtig ist es, den Tank komplett zu zerlegen, sprich Benzinhahn und Tankanzeigengeber raus, Deckel runter. Dann ne Hand voll Spaxschrauben rein und die Löcher mit Tape zukleben. Schön schütteln das ganze und den rostigen Staub mit Benzin ausspülen. Hat bei mir 1A funktioniert :thumbup:

  • free_willy
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Fulda
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl2
    • September 21, 2009 at 22:12
    • #10

    gut dann werde ich demnächst den tank rienigen. danke für die antworten :thumbup:

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 22, 2009 at 08:31
    • #11

    ich hab zur chemiekeule gegriffen und habe mit nen tanksanierungsset gekauft. kostest ei nbisschen mehr als schrauben aber hält auch und der tank ist neu versiegelt.

    egal was du tust, reinigen des tanks ist pflicht!


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • September 22, 2009 at 20:53
    • #12

    Hi das hab ich auch noch vor mir Tank innen etas angerostet aber nicht wild...Hi Vespaschieber was hat denn die Chemiekeule Tankreinigungsset gekostet und woher bezogen?????

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • September 22, 2009 at 21:19
    • #13

    Geht auch ohne Chemiekeule und günstiger!!!

    Die netten Entkalker Päckchen aus den Supermarkt kaufen, 2 mal 3 Beutel für jeweils 89 cent. Den groben Rost im Tank erstmal mit etwas Wasser, paar Schrauben, Muttern oder ähnliches durch kräftiges Schütteln lösen.

    Dann zwei Päckchen Entkalker mit Heißen Wasser hinein, stehen lassen und ab und an mal schütteln. Vorgang nach Bedarf wiederholen, hat bei mir zwei Tage gedauert und der Tank war ROSTFREI !

    Wenn du Bio Entkalker nimmst, kannst du das ganze getrost in den Abfluss Kippen und mußt nicht zur Sühne die Vespa - Feindlichen GRÜNEN wählen :thumbup:

    Versiegeln kann man, muß man aber nicht..solltest den Tank aber gut und schnell trocknen und wieder befüllen..sonst kommt ganz schnell der böse Flugrost :whistling:

    sespa

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 23, 2009 at 09:44
    • #14

    hatte ich aus nem simson-ersatzteil-shop im internet. hat mich ~ 60 euro gekostet und hat für 3(!) tanks gereicht. sicher die teurere version aber ich wollts wenn schon, dann auch gescheit machen. mein tank kann zumindest auch mal halb voll sein ;)#

    gruß

    edith: da waren entfetter, entroster,und der 2k-versieglungslack dabei. der rostentferner war so argessiv das jetzt,6monate danach, solangsam das graß wieder wächst nachdem ich es von der werkstatt nach draußen beforderdert hatte :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Tags

  • Vespa Tank
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™