1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Projektvorstellung:Vespa PK 50 Xl

  • McTic
  • March 25, 2008 at 22:55
  • McTic
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Minden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50XL
    • March 25, 2008 at 22:55
    • #1

    Hallo,
    habe mir jetzt eine Vespa PK 50 Xl zugelegt,und mir vorgenommen diese dezent und passend optisch fertig zumachen.

    Jetziger Zustand:


    -Schwarzer Original Lack(Top Zustand)
    -Ziemlich großes Windschild
    -Diverse Chrombügel
    -Rote Radkappen

    (Bilder kommen morgen)


    Geplant ist:

    -Windschild abbauen :P
    -2 orange Streifen über die Karosserie kleben
    -Seitenfächer hinten mit dem 76logo bekleben(siehe Avatar)
    -Propellerblech Trittbleche mit mittel Blech
    -Schwarz-Chrom Felgen mit Weißwandreifen
    -evtl. Kotflügel Garelli
    -schwarze Blinkergläser+orange Birnen
    -Sitzbankbezug in brauner Lederoptik
    -Klemmspiegel anbringen
    -Diverse Chromteile anbringen (Bremshebel,Lampenschirm usw.)


    Mehr fällt mir im Moment nicht ein ^^

    Werde dann hier nach und nach Bilder reinstellen von den einzelnen Phasen,würde mich dann über Komentare von euch freuen.

    Bis dann :thumbup:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 26, 2008 at 09:34
    • #2

    lass die weißwandreifen sein, wenn du dich nicht umbringen willst.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 26, 2008 at 10:27
    • #3

    Da du ja um Kommentare gebeten hast:

    Zunächst gehe ich aufgrund des schwarzen Originallacks mal davon aus, dass es sich um eine PK XL 2 handelt, da die XL 1 in schwarz seeehr dünn gesät ist. Wenn du das Baujahr verrätst, könnte man das Modell sicher benennen (die PK 50 XL 2 heißt in den Papieren auch nur PK 50 XL).

    Die geplanten Änderungen wie Garellikotflügel und Riffelblech gehören leider zum Standardprogramm von fast jedem, der erstmals eine Vespa nach seinen Vorstellungen umbaut. Da lautet auch fast immer das Motto "möglichst viel Chrom, den häßlichen großen Originalkotflügel weg, auch die häßlichen Plastikmatten, dafür das gute Riffelblech dran". Dazu dann -es soll ja schließlich alt aussehen- dann noch Weißwandringe und eine braune Sitzbank.

    Das ganze sieht aber meiner Meinung nach am Ende IMMER aus wie gewollt und nicht gekonnt, weil die selbsternannten Customizer dann die tolle Retrooptik mit dem dicken XL2 Lenker besonders "unterstützen". Liegt wahrscheinlich am Aufwand, der mit dem Austausch des Lenkers verbunden wäre. Das gleiche gilt für Sitzbank und Heckplastik.

    Aufgrund des gewählten Unocal-Themas gehe ich davon aus, dass du dich auch ein wenig mit Autos (evtl. VW?) beschäftigst. Falls dem so sein sollte, überleg doch bitte mal als Vergleich, wie peinlich ein Golf IV mit typischen luftgekühlten Accessoires wie Dachgepäckträger mit Holzstreben oder Sonnenschute und Weißwandreifen aussehen würde. Sowas gibts zwar bestimmt auch, aber meiner Meinung nach sollte man nicht versuchen, ein Fahrzeug nach etwas aussehen zu lassen, was es nicht ist. Die XL 2 ist nunmal ein Produkt der frühen 90er, da gabs schon lange keine Weißwandreifen mehr ab Werk. Mit Garellikotflügel war man Mitte der 90er stylemäßig mal ganz weit vorne -insofern wäre sowas sogar zeitgenössisch, aber du würdest deine Freundin heutzutage sicher auch nicht mit Buffalos rumlaufen lassen, obwohl die früher mal Trend waren.

    Alles nicht böse gemeint und nur meine Meinung, aber vielleicht überlegst du dir dein Vorhaben nochmal. Eine schwarze PK XL 2 kann mit wenigen Änderungen, viele davon Originalteile, auch ganz brauchbar und vor allem wesentlich dezenter aussehen:

    [Blockierte Grafik: http://www.postaremczak.de/roller/xl2/galerie/picture-0013.jpg]

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 26, 2008 at 11:02
    • #4

    Yo, schau dich hier erstmal um, gibt ja zur Optik hunderte von Beiträgen, die zum großen teil auch bebildert sind...
    Dann gewinnst du sicher einen besseren Überblick über mögliche, nötige udn sinnvole "Umbauarbeiten"... Über Geschmack kann man zwar schlecht streiten, aber prägen kann man ihn ganz gut...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Easy Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,110
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Vespa Typ
    Vespa fahren
    • March 26, 2008 at 16:58
    • #5

    Also ich habe auchu ne PK 50 XL 2...nue schwarz lackieren lassen, garellie dingen, chromriffelblec, monositzbank extra aus itlaine, ochrom griffe, polini auspuff,
    federbein bgm, weißwandreifen.

    und ich kann ur sagen, die dinger werden schnell dreckig, rocken aber mega....schauen einfahc mega aus !!!!

  • McTic
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Minden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50XL
    • March 26, 2008 at 21:59
    • #6
    Zitat von chup4

    lass die weißwandreifen sein, wenn du dich nicht umbringen willst.

    Wie meinst du das?? 8|

    Naja ich werde mal schauen wegen dem Garelli Kotflügel hab ja auch nur vielleicht geschriben,morgen komen wahrscheinlich die kleber drauf und dann ma sehn wie es aus sieht mit dem ori Kotflügel :pump:

    Bis denne,achja Bilder kommen dann ebenfalls morgen heute war es schon zu dunkel ;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 26, 2008 at 22:10
    • #7

    die berichte der leute hier über die wwreifen sind alles andere als gut, abgesehen von "sieht gut aus".

    bemüh einfach mal die suche

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • PK_Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • March 26, 2008 at 22:28
    • #8

    pkracer:
    Ist das deine auf dem Bild? Sieht aus wie ne Mischung aus XL1 und XL2

    Janine:
    Kannst du mal ein Bild von deiner XL2 reinstellen?

  • heeey fuffziich
    Gast
    • March 26, 2008 at 22:31
    • #9

    die sieht ganz normal nach xl2 aus

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 26, 2008 at 22:43
    • #10

    bei Weißwandreifen, gibts aber auch 2 Arten. Der schlechte Ruf kommt von den Sava-Selbstmordreifen. Ich fahr die Version von Continental (10€ mehr pro Reifen) und die fahren sich ziemlich gut.

    ESC # 582

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 27, 2008 at 08:41
    • #11
    Zitat von PK_Rider

    pkracer:
    Ist das deine auf dem Bild? Sieht aus wie ne Mischung aus XL1 und XL2

    Nö, gehört einem Bekannten und ist eine PK 50 XL 2 mit Motorradzulassung, glaube mit 133er Polini. Die Umbauten beschränken sich meines Wissens auf XL 1 Fußmatten, Rücklicht der italienischen Version (flacher als die deutsche Version), Monositzbank und weiße Blinkergläser. Ob der Kotflügel auch XL 1 ist, kann man auf dem Bild nicht genau erkennen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 27, 2008 at 10:42
    • #12

    die sieht aber schon echt gut aus für ne xl2

    ESC # 582

  • PK_Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • March 27, 2008 at 13:29
    • #13

    Grad wegen des Rücklichtes war ich etwas stutzig geworden und die Monositzbank ist ja auch recht selten bei der XL2.

  • McTic
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Minden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50XL
    • March 30, 2008 at 21:06
    • #14

    Hier sind nun endlich die Fotos:

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 31, 2008 at 20:01
    • #15

    mal ne ganz andere xl2 optik, gefällt :thumbup:

    ESC # 582

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 31, 2008 at 20:23
    • #16

    wenn du da nen riffelblech oder nen garelli drauf setzt stell ich mir das ziemlich ... bescheiden vor....

    so find ich sie für ne xl2 aber ziemlich hammer! :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • March 31, 2008 at 20:28
    • #17

    Die orangenen Aufkleber sind der Hammer :thumbup: , der Rest ist mir aber zu viel "bling-bling", z.B. die Radkappen.

    Hessisch by nature

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • March 31, 2008 at 20:32
    • #18

    also erstens die sticker sehen ja mal mega gut aus!
    und garelli und riffelblech is jedem die seine sache ich finds cool und hab es mir nie aus irgendeinem trend gekauft aber meiner meinung nach musste das bei der xl2 sein wenn ich auch nur ne pk hätte noch mit dem blech koti vorne wäre der geblieben keine frage!!

    riffelblerech habh ich auch aber das von praktiker selber zu geschnitten is um ein vielfaches billiger als fertiges zu kaufen!!

    mfg

  • McTic
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Minden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50XL
    • March 31, 2008 at 22:48
    • #19

    Danke,

    ich find die Kleber auch gut dafür das sie selbst gemacht sind :D

    Ne vom Garelli Kotflügel bin ich auch runter finde auch er versaut die Form,und die Radkappen sind nur übergangsweise drann da ich mir Alufelgen holen werde. 8)

    Und bin mir im moment auch noch nicht sicher ob der Vordere Chrombügel drann bleibt,oder ob Riffelblech würklich das wahre ist mal schaun was sich so ergibt.

    Morgen krieg ich erstmal ein Paket von SIP mit ein paar netten Zusatzteilen,werde dann morgen wieder Bilder reinstellen wie er dann damit aussieht.

    Danke für die Comments :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von McTic (March 31, 2008 at 22:54)

  • sucramberger
    Schüler
    Punkte
    860
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL Plurimatic / Automatica / @ 75 ccm / www.Maddenmax.de.tl / http://hhmypearl.blogspot.com
    • March 31, 2008 at 23:15
    • #20

    Alle schön und gut... Ist echt klasse gemacht alles... ABER !!! Wird immer ne XL2 bleiben...Denke Du weißt schon warum Du keine Bilder von "hinten" reinstellst ! Oder ???
    Wie gesagt alles klasse !!! :thumbup: Aber hättest die Kohle in ein anderes, eigentlich jedes andere Modell stecken sollen... Meine Meinung !!!
    LG Marcus

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™