1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

vergaser probleme

  • Atzen
  • October 14, 2009 at 14:09
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Blue Devil
    Gast
    • October 18, 2009 at 00:40
    • #61

    Hy,

    Zu dem Thema Falschluft,gibt es mehrere Möglichkeiten und zwar der Vergaser sitzt nicht richtig aufe`m Ansaugstutzen,der

    Ansaugstutzen hat einen Haarriss,oder die Dichtung Vom Stuzen zum Motor hat eine Undichtigkeit,die Fußdichtung des Zyliners

    ist defekt,oder im Bereich Kurbelwellen-Gehäuse ist was Undicht z.b. Simmerring der Kupplungs/Lima-Seitig,aber auch die

    Dichtung zum Getriebe zieht Luft.!!!

    Da Du auch sagtest das kein Getriebeöl im Motor war,kann es sein das Er sich das Getriebeöl mit in den Verbrennungsraum

    gesaugt hat und mit verbrannt hat,sofern keine Öl Undichtigkeit des Motors nach Aussen sind.!!!!!!!!!!!!!!

    Was das mit dem Ausgehen ist,kann das Benzin-Luftgemisch nicht stimmen,die Zündung einen Hau weg haben,oder andere

    Faktoren eine Rolle spielen,das müßte aber mal geprüft werden,über Fern-Diagnosen ist das schwer zu sagen,was an deinem

    Fz für ein Fehler vorliegt.

    (vorallem mit dem Licht,was Du meinst das es einen Einfluss auf das Aus gehen,und An bleiben des Motors hat !!)

    Mfg

    Wilfried

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • October 18, 2009 at 03:30
    • #62
    Zitat von Blue Devil

    Hy,

    Zu dem Thema Falschluft,gibt es mehrere Möglichkeiten und zwar der Vergaser sitzt nicht richtig aufe`m Ansaugstutzen,der

    Ansaugstutzen hat einen Haarriss,oder die Dichtung Vom Stuzen zum Motor hat eine Undichtigkeit,die Fußdichtung des Zyliners

    ist defekt,oder im Bereich Kurbelwellen-Gehäuse ist was Undicht z.b. Simmerring der Kupplungs/Lima-Seitig,aber auch die

    Dichtung zum Getriebe zieht Luft.!!!

    Da Du auch sagtest das kein Getriebeöl im Motor war,kann es sein das Er sich das Getriebeöl mit in den Verbrennungsraum

    gesaugt hat und mit verbrannt hat,sofern keine Öl Undichtigkeit des Motors nach Aussen sind.!!!!!!!!!!!!!!

    Was das mit dem Ausgehen ist,kann das Benzin-Luftgemisch nicht stimmen,die Zündung einen Hau weg haben,oder andere

    Faktoren eine Rolle spielen,das müßte aber mal geprüft werden,über Fern-Diagnosen ist das schwer zu sagen,was an deinem

    Fz für ein Fehler vorliegt.

    (vorallem mit dem Licht,was Du meinst das es einen Einfluss auf das Aus gehen,und An bleiben des Motors hat !!)

    Mfg

    Wilfried

    Alles anzeigen


    da kann ich nur beistimmen... so traurig sich das alles anhören mag ich denke deine vespa sollte mal komplett geprüft werden von jemanden der davon ahnung hat und sich das mal live angucken kann d.h. elektrik prüfen, normal geht sie nicht aus wenn licht an ist.... den vergaser neu abdichten und richtig fest auf den ASS draufschrauben so das da nichts wackelt. wenn du das alles gemacht hast und sie dann noch hochdreht liegt das falschluft problemen an einer der von Blue Devil beschriebenen punkten und das bedeutet nen bischen arbeit und ein bischen wissen.....

    denke zum thema falschluft findest du einiges in der SuFu... lesen und lernen ist wohl das beste irgendwann verstehste dann auch die ganze elektrik usw....

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • October 18, 2009 at 12:57
    • #63

    Ein völlig anderer Ansatz: Klemm doch mal die gesamte Elektrik außer der Zündung ab. Womöglich ist einfach irgendwo ein Kabel angebrochen oder die Isolierung angeschabt und verursacht einen Masseschluß der die Zündung unterbricht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Atzen
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    791
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    4
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK 50
    • October 18, 2009 at 13:11
    • #64

    also das mit dem licht geht mittlerweile auch.
    mein einziges problem ist das hochdrehen und mein vater hat gestern den kompletten vergaser ausgebaut und alles nachgeschaut und wieder perfekt drangebaut so dass nichts wackelt und er meinte falschluft könne es eigentliich nciht sien

    Roller ist Roller und Vespa ist Vespa

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • October 18, 2009 at 13:29
    • #65

    Es gibt leider noch mehrere Falschluftquellen, z.B. Zylinderfuß, Simmerringe, ASS nicht richtig fest, Motorgehäuse undicht. Probier es vielleicht mal damit:


    Zitat

    Hab grad noch ne Möglichkeit gefunden, auf falschluft zu testen ...

    Nimm bei laufendem Motor Bremsenreiniger und sprühe auf verdächtige stellen! (oder mit startpilot)
    Dreht sie nun höher, hat sie das zeug irgendwo angezogen -> falschluft

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Kussione
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    Wohnort
    Großhabersdorf
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • October 18, 2009 at 14:01
    • #66

    Falschluft heißt nicht gleich das der Vergaser nicht richtig draufgebaut ist :)

    Einmal editiert, zuletzt von Kussione (October 18, 2009 at 14:08)

  • Atzen
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    791
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    4
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK 50
    • October 18, 2009 at 14:05
    • #67

    ich mein den vergaser... der kann es zu 90% nicht sein. ich schau mal ob ich bremsreiniger oder sowas da hab

    Roller ist Roller und Vespa ist Vespa

  • Kussione
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    Wohnort
    Großhabersdorf
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • October 18, 2009 at 14:09
    • #68

    Ich hatte auch Falschluft, bei mir wars die dichtung vom Ass zum Motor :)

  • Atzen
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    791
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    4
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK 50
    • October 18, 2009 at 14:16
    • #69

    und wie haste das rausgefunden?

    Roller ist Roller und Vespa ist Vespa

  • Kussione
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    Wohnort
    Großhabersdorf
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • October 18, 2009 at 14:32
    • #70

    Getauscht :D Einfach probiert :)
    Kann aber auch sein, das es die Motor dichtungen sind :(

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • October 18, 2009 at 14:37
    • #71

    denke mal er hat nach der undichtigkeit gesucht und sie beim ASS gefunden ;) ....

    versuch es dochmal mit dem tip von rassmo, vlt. auch ein dichtsatz für dein motor kaufen und erstmal die dichtung zwischen motor und ASS austauschen und vlt. noch von zylinderfuß.. das sind erstmal 2 falschluftquellen die man recht einfach beheben könnte im gegensatz zu einem undichten motorgehäuse oder defekte simmeringe....

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • October 18, 2009 at 15:04
    • #72

    Filzring hat sie abe schon beim Vergaser...?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 19, 2009 at 02:53
    • #73
    Zitat von Gianluca

    Filzring hat sie abe schon beim Vergaser...?

    In Anbetracht dessen das es wohl um eine XL2 geht (Profil) sag ich mal: NEIN! Und das ist auch gut so!

    Die XL-Baureihen sind mit einem O-Ring innen im Vergaser abgedichtet. Das ist Serie und funktioniert für gewöhnlich auch recht gut!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Atzen
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    791
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    4
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK 50
    • October 19, 2009 at 19:29
    • #74

    wollt mal fragen ob in meinem angefügten bild diese Gummidichtung zwischen motor und vergaser richtig drauf ist oder ob da was falsch ist?

    Bilder

    • CIMG3190.JPG
      • 134.6 kB
      • 900 × 1,200
      • 255

    Roller ist Roller und Vespa ist Vespa

  • -pit-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    261
    Bilder
    2
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PK 50 XL II. BJ 91, 50N Special BJ 82
    • October 20, 2009 at 13:04
    • #75

    Allzuviel sieht man ja nicht auf dem Bild, scheint aber zu passen.

    Kontrolliers doch einfach selbst: Wenn die Nut der Gummidichtung rund herum mit der Chassis bündig schließt und keinen Knick oder sowas hat, dann passts. Damit wird verhindert, dass Dreck vom Motorraum in den Vergaserbereich gelangt.

    iViva la Vespa!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 20, 2009 at 13:35
    • #76

    Hi, ich hab da noch was auf Deinem Foto gefunden. Noch mal zur Einstellung; 1 ist die Einstellschraube Leerlauf, 2 ist die Leerlaufgemisch-Einstellschraube. Zu 3 der Anschluss ist falsch angeschraubt, das Teil hat extra eine Fläche damit man es richtig anschraubt. Dazu ein Bild wo der Verlauf des Schlauches richtig ist.

    Bilder

    • Foto.jpg
      • 77.89 kB
      • 600 × 800
      • 251
    • Vergaser.jpg
      • 156.06 kB
      • 1,114 × 914
      • 234
  • Kussione
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    Wohnort
    Großhabersdorf
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • October 23, 2009 at 16:54
    • #77

    Hast du schon neuigkeiten ? Z.b. eine Falschluftquelle ? :)
    Bleibt sie jetzt wennigstens an ?

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

Ähnliche Themen

  • Probleme mit Zusammenbau des Vergasers

    • alpha7
    • December 26, 2017 at 16:32
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Dellorto/Spaco SI 24 macht Probleme

    • Phantom26
    • August 19, 2017 at 12:50
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Probleme: Vespa special auf 125ccm Doppelansauger umgebaut

    • benni92
    • July 6, 2017 at 08:53
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Diverse Probleme VA52T - Motor

    • Eremit
    • April 30, 2017 at 17:12
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Probleme mit V50 Spezial

    • carl.zeitler
    • April 1, 2017 at 17:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50S Vergaser Probleme

    • Paddi997
    • February 19, 2017 at 16:17
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche