1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50n springt nicht an

  • vespaschieber
  • November 4, 2009 at 12:32
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 4, 2009 at 12:32
    • #1

    hallo liebe gemeinde.

    ich bin verzweifelt. meine gute (V50)will nicht anspringen!

    - Sie bekommt Sprit
    - Zündung grob eingestellt. kontakt öffnet beim OT
    -Zündfunke vorhanden. blau,stark,kann man hören
    - Habe mehrere Zündkerzen probiert
    -Vergaser ist neu
    -Man kann sie nicht anschieben.
    - Choke/kein choke hat keinen effekt.
    -Gas/kein Gas hat kein Effekt


    Hoffe es hat jmd noch einen Vorschlag. Ich bin für jeden dankbar!!


    gruß, der schieber ( :thumbup::-1 )

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Cirlu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    Diverse
    • November 4, 2009 at 13:00
    • #2

    Wenn der Kontakt bei OT öffnet ist das viel zu spät,
    sollte so bei 19° vor OT liegen, stell das als Erstes mal ein.

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • November 4, 2009 at 13:59
    • #3

    Hast du den Vergaser neu gekauft?

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 5, 2009 at 10:01
    • #4

    tippe auch auf ZZP

    ESC # 582

  • Flo23
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    50
    Bilder
    2
    Wohnort
    Geiselhöring
    Vespa Typ
    PK50xl1
    • November 7, 2009 at 16:07
    • #5

    Hallo,

    Ich habe vor kurzem mit zwei geredet die auch das Problem hatten das ihre Vespa nicht anspringt. Der Mechaniker meinte das das bei den vespas zu 100% Falschluft ist. Wenn der Rest alles passt, benzin, funke usw... Er meinte auch das das mit Sicherheit bei dem Simmerring ist. Also das Sie von dort Falschluft zieht. Welchen er genau meinte habe ich leider nicht verstanden.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • November 7, 2009 at 17:43
    • #6
    Zitat von Flo23

    Hallo,

    Ich habe vor kurzem mit zwei geredet die auch das Problem hatten das ihre Vespa nicht anspringt. Der Mechaniker meinte das das bei den vespas zu 100% Falschluft ist. Wenn der Rest alles passt, benzin, funke usw... Er meinte auch das das mit Sicherheit bei dem Simmerring ist. Also das Sie von dort Falschluft zieht. Welchen er genau meinte habe ich leider nicht verstanden.

    So ein Schwachsinn der Mechaniker verzapft Scheiße. Das kann nur am zzp liegen, also abblitzen dann wird sie wieder laufen oder auf die Werksmarkierungen.

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 7, 2009 at 21:26
    • #7

    Ich glaub der Mechaniker weiß schon von was er da redet, ZZP einstellen kostet nämlich nur 30-65€ Motorrevision 1-2 € mehr ;)

    ESC # 582

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • November 7, 2009 at 21:29
    • #8

    mhhhh ja das ist dann halt einer von der Sorte, die nur das beste wollen und das auch "günstig" erledigen. :pinch:

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • November 7, 2009 at 21:30
    • #9
    Zitat von Ulmi

    oder auf die Werksmarkierungen.


    Ich würde den ZZP auf die Werksmarkierungen einstellen, das reicht normalerweise bei Orginal-Set-Up, und probier es dann nochmal.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Flo23
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    50
    Bilder
    2
    Wohnort
    Geiselhöring
    Vespa Typ
    PK50xl1
    • November 7, 2009 at 22:44
    • #10
    Zitat von Ulmi

    So ein Schwachsinn der Mechaniker verzapft Scheiße. Das kann nur am zzp liegen, also abblitzen dann wird sie wieder laufen oder auf die Werksmarkierungen.

    Vielen Dank für die schönen Reaktionen auf Sachen die ich nur gehört hab. Echt Nett. Dachte ich geb auch mal einen Beitrag ab was ich dazu so weis. Das war mir wieder eine Lehre. Echt traurig.... schade

  • Siggisorglos
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • November 9, 2009 at 19:37
    • #11

    Vielleicht ist dein Auspuff ja auch dicht,das Problem hatte ich letztes mal.
    Ich habe mir auch den Wolf gesucht weil meine vespa nicht ansprang,und dann habe ich den Auspuff gewechselt und seid dem springt sie super an!

Ähnliche Themen

  • V50N springt nicht mehr an

    • becksomat
    • August 16, 2017 at 09:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • V50 springt nicht mehr an!!

    • Gabs_Polini177
    • May 13, 2017 at 13:02
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • V50 spezial O Lack retten / Rost / oder doch weiterverkaufen ?

    • SirKai
    • March 15, 2017 at 08:15
    • Restaurationen, Lack & Optik

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™