1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Sprint Veloce, ein Stück in mehreren Akten

  • 68iger
  • January 2, 2010 at 15:57
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • February 17, 2011 at 19:54
    • #141

    Nein, mir wird gerade schwarz vor den Augen.... GIBTS DOCH GAR NICHT!!!! Ist aber nicht der 1. April heute?

    :-5 MANN, ENDLICH! Manuel, bitte mach keine Witze - schick mir die Trommeln bitte baldigst rein. Treffen tun wir uns sicher auf der CS, da übernehme ich den Rest von meinem Glumpert und begleiche meine SChulden ;):+2:+2

    Und BITTTE gute FOTOS hier rein. (muss den Typen die noch bezahlen, bitte prüf auch die Qualität - Gewinde in Ordnung usw. tnx)

    Danke, you made my day.

    Gruss, Wolfgang

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • February 18, 2011 at 08:14
    • #142

    Hallo,
    ja, schick ich Dir dann heute mit den anderen Bestellungen raus wenn`s so eilig ist, kein Problem!

    Alles klar, die anderen Sachen nimm ich zur CS mit. :D Felgenretter würde ich jetzt auch nicht weiterempfehlen.
    Zuvor würd ich die noch hochglanzverdichten.

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

    Einmal editiert, zuletzt von BlechBiene (February 18, 2011 at 16:36)

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • February 18, 2011 at 11:28
    • #143

    Das nenne ich sicher nicht polieren.... Da wird Felgenretter.de mit wesentlich weniger Flocken rechnen müssen....

    Gruss, Wolfgang

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • February 18, 2011 at 11:32
    • #144

    sry aber sieht echt Scheiße aus!!!!
    dafür würd ich nichtmal den Rückversand bezahlen

    das sieht aus wie schlecht poliert
    ein jahr damit rum gefahren und dann weiter verkauft
    nachdem kurz mitm lappen drüber gewischt wurde...

    wie wärs mit hochglanzverdichten?
    da hab ich ne Adresse!

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • February 19, 2011 at 18:16
    • #145

    Marco, die waren bei einer Firma zum hochglanzverdichten (Felgenretter.de - HÄNDE WEG). Dafür wird natürlich nicht bezahlt.

    Welche Firma hast du da? Lass hören!

    Gruss, Wolfgang

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • February 21, 2011 at 16:23
    • #146

    ist jemand aus dem VW Golf 1 Forum
    er hat schon diverse Felgen Hochglanzverdichten lassen

    hier mal ein Bsp

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • February 23, 2011 at 08:05
    • #147

    und... sind die Felgenretter -> Bremstrommelerschrecker polierten Trommeln schon bei Dir?! 8|

    Was machst denn jetzt? :-6

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 23, 2011 at 10:19
    • #148
    Zitat von SMarco

    ist jemand aus dem VW Golf 1 Forum
    er hat schon diverse Felgen Hochglanzverdichten lassen

    hier mal ein Bsp

    Zwar OT, aber die Felgen waren doch mal auf einem sautiefen lila 1er Cabrio montiert, oder?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • February 23, 2011 at 10:38
    • #149

    kann ich dir nicht genau sagen
    der thomas hat ja nicht nur einen golf
    das ist das prob ;)

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • February 23, 2011 at 19:35
    • #150
    Zitat von BlechBiene

    und... sind die Felgenretter -> Bremstrommelerschrecker polierten Trommeln schon bei Dir?! 8|

    Was machst denn jetzt? :-6

    Die sind lt. Sendungsverfolgung heute in der Firma angekommen. Ich war aber tagsüber auswärts in OÖ.

    Tja, ich werd mal den joschi von polierass.de anschreiben. Mit dem war ich sehr zufrieden, vielleicht übernimmt er ja doch die Arbeit. Kurz hab ich schon drüber nachgedacht, die Trommeln pulverbeschichten zu lassen. Aber davon bin ich abgekommen. Die werden sicher poliert. :):-6

    Ich werd morgen mal Fotos von den ausgepackten Trommeln machen und als abschreckendes Beispiel hier reinstellen. :-1

    Gruss, Wolfgang

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 23, 2011 at 19:37
    • #151

    kannst ja morgen mal vorbeikommen na kann ich sie mir auch mal ansehn :-2

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • February 24, 2011 at 08:09
    • #152
    Zitat von 68iger


    Ich werd morgen mal Fotos von den ausgepackten Trommeln machen und als abschreckendes Beispiel hier reinstellen. :-1

    Hier, oder unter übelst zugerichtete Teile ?! 8|:S

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • February 24, 2011 at 20:43
    • #153

    Hier die Bilder:

    Vorweg, in natura schauts auf den ersten Blick gar nicht mal so schlecht aus. Erst beim genauen hinschauen fallen die feinen Kratzer auf. Auf jeden Fall nicht die Arbeit die ich erwarte, wenn ich "hochglanzverdichten" in Auftrag gebe.

    Bilder

    • Bremstrommel vorne hui.jpg
      • 171.46 kB
      • 1,152 × 1,200
      • 202
    • Bremstrommel vorne pfui.jpg
      • 182.57 kB
      • 1,158 × 1,200
      • 177
    • Bremstrommel hinten hui.jpg
      • 173.32 kB
      • 1,129 × 1,200
      • 171
    • Bremstrommel hinten pfui 1.jpg
      • 184.19 kB
      • 1,199 × 1,200
      • 179

    Gruss, Wolfgang

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 24, 2011 at 21:12
    • #154

    da könnte man wohl mehr erwarten :S

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • March 5, 2011 at 09:58
    • #155

    Endlich, die Zielgerade:

    Es sei zu erwähnen, dass ein Endoskop sehr, sehr praktisch ist, wenn man nicht daran denkt, das Kabelende des Bremslichtschalters (Fussbremse) VOR dem einziehen mit einem gesonderten Draht aus dem Rahmenloch zu führen. Gandi hat Doktor gespielt und das Kabelende direkt unter dem Rahmenloch gefunden, ich hab schnell einen Schweissdraht gebogen und schon war der Tag gerettet. :thumbup:

    Bilder

    • IMG_6530.JPG
      • 303.21 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 187
    • IMG_6531.JPG
      • 208.47 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 176
    • IMG_6546.JPG
      • 246.54 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 184
    • IMG_6548.JPG
      • 212.68 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 185
    • IMG_6549.JPG
      • 213.43 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 193

    Gruss, Wolfgang

  • PK_Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • March 6, 2011 at 00:01
    • #156

    Schicker Lack :thumbup: !

    Das scheiß Bremslichtschalterkabel hab ich auch schon versucht zu angeln. Hatte es für 5 Sekunden und weg war es wieder :+5 .

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • March 7, 2011 at 07:52
    • #157

    So, heute gehen die Trommeln zum polierass.de zum Nachpolieren. Felgenretter.de hat freiwillig auf Geld verzichtet, wenigstens hat er keinen Stress gemacht. :-8

    Inzwischen werd ich die hintere Trommel aus dem P125X Motor nehmen, die schaut von aussen gleich aus. Mal sehen ob die passt, dann gibts bald Hochzeit :)

    Gruss, Wolfgang

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • March 19, 2011 at 20:20
    • #158

    Ein kurzer Lagebericht:

    Die nachpolierten Trommeln sollten nächste Woche endlich wieder bei mir sein. Falls es der Joschi (polierass.de) nicht schafft, dann halt übernächste Woche. Mal sehen.

    Die Gabel WAR fertig, leider ist wahrscheinlich dem Sohnemann ein Werkzeug o.ä. auf den Kotflügel gefallen. Auf einem Durchmesser von ca. 8mm ist der Lack ab. Leider an gut sichtbarer Stelle. Der Kotflügel muss also nochmal lackiert werden. Bin mir da noch unsicher, ob ich selber spachteln und dann mit der Spraydose drüberlackieren soll (billige Variante) oder ob ich den Kotflügel einfach nochmal dem Spengler geben soll. Letzteres garantiert mir halt, dass der Kotflügel wieder gleich ausschaut.

    Erfolgserlebnisse gibt es aber auch:
    Ich hatte übersehen, daß bei dem Lenkerkopf (bei SIP gekauft) die drei M5 Gewinde zur Befestigung des Scheinwerfers gefehlt haben. Bin vorhin im Keller auf dem Hocker gesessen und hab mit dem Lenkkopf im Schoß die 3 Löcher gebohrt und die Gewinde reingeschnitten. Und passen tut's auch noch 1A :-D. Bin ein wenig stolz, dass ich das noch nicht verlernt habe. Der Lenkkopf ist somit fast fertig. Ich muss noch den neuen Reflektor mit dem Siem-Glas und dem alten Scheinwerferring (der ist trotz Roststellen immer noch der schönste) mit Silikonkleber verbinden, dann ist das auch erledigt.

    Weitere AHAAA Situation: Ich hab so aus einer Laune heraus vor Monaten beim Hofer (Aldi) ein Gewindeschneid-Set gekauft. Und heute habe ich entdeckt, dass da ein M10x1 mm Feingewinde Gewindebohrer dabei ist. Damit konnte ich endlich das Gewinde für den Schmiernippel an der Schwingenachse nachschneiden.

    Die Trittleisten sind bis auf ein Endstück auch fertig. Die Gussqualität der Nachbauteile ist echt scheisse, da musste ich 2 davon entsorgen. Wenn ich das gewusst hätte, wären die originalen erst später an Gandi gegangen :+2

    Nächstes Wochenende wird spannend, es sollte bis auf den Kotflügel dann alles soweit sein zum Zusammenbau.

    Gruss, Wolfgang

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • March 19, 2011 at 21:49
    • #159

    würd ich defintiv zum Spengler bringen. Bei so viel Aufwand würd ich mir das Projekt nicht kaputt machen durch diese Hürde. Die Kosten vom Fachmann machen den Braten jetzt auch nicht mehr fett!!!

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 20, 2011 at 23:53
    • #160

    Bei einer 8-mm-Macke ist professionelles Spot-Repair wahrscheinlich deutlich günstiger als das komplette Ding neu lacken zu lassen.

    • 1
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10

Tags

  • Vespa Sprint
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern