News SIP-Scootershop: Stoßdämpfer SIP Performance PX/T5

  • Stoßdämpfer SIP Performance PX/T5, Federvorspannung einstellbar, 20-fache Zugstufeneinstellung, Aluminium, silberner Körper, schwarze Feder
    (auch in rot und silber erhältlich!)


    SIP PERFORMANCE - Der Beginn einer neuen Ära. Der erste, speziell für die Vespa PX Baureihe entwickelte Hightech Stoßdämpfer.
    Aus deutscher Entwicklung können wir Euch hier ein neuzeitliches und wegweisendes Fahrwerk präsentieren, das Deinen Oldschool Roller zielsicher in das "Hier und Jetzt" katapultiert!


    Features wie stufenlose Federvorspannung, eine echt progressive Feder und 20fache Zugstufeneinstellung sind nur ein Teil der durchdachten Eigenschaften.
    Technische Finessen wir eine 12,5mm starke Hubstange, ein zusätzlicher Führungsteller für die obere Gummilagerung sorgen auch hier für mehr Stabilität im Fahrwerk.
    Hochwertige Materialien sind genau so selbstverständlich wie präzise und detailgetreue CNC Fertigung, ein perfektes Finish und Oberflächenschutz.


    Die stufenlose Federvorspannung gestattet Euch die Stoßdämpferfeder in der Grundeinstellung härter vorzuspannen, - den einfedernden Kräften wird so schon frühzeitig Paroli geboten.
    Die Federvorspannung erfolgt über 2 Konterringe, die gut gekontert wirksam eine Sicherheit gegen ungewolltes Verstellen garantiert. Einstellwerkzeug ist selbstverständlich und wird mitgeliefert.


    Zusätzlich sind unsere Stoßdämpfer noch mit einer progressiven Feder ausgestattet, hier werden die Abstände der Federwindungen zueinander geringer (progressiv).
    Nur progressiv gewickelte Federn erlauben ein wirklich komfortables Ansprechverhalten beim Bremsen, Fahren mit Gepäck oder im Zweimannbetrieb, d.h. die Feder spricht anfänglich
    sehr fein an und wird bei weiterem Zusammenfedern/ Belasten "härter".


    Die Zugstufeneinstellung rundet das Gesamtbild positiv ab und beeinflusst das Ausfederverhalten des Stoßdämpfers, d.h. diese reguliert z.B. das Ansprechverhalten
    beim Überfahren von Fahrbahnunebenheiten, Bodenwellen und ganz klar auch bei Bremsungen. Hier stehen Euch 20 Einstellungsmöglichkeiten ("Klicks") zur Verfügung.
    Beim Drehen der Zugstufeneinstellung im Uhrzeigersinn nimmt die Dämpfung zu, bei Drehung entgegen dem Uhrzeigersinn nimmt sie ab (Ansichtrichtung= Draufsicht).


    Info: Bei den Grimeca Scheibenbremsen muss ev. die Stoßdämpferaufnahme leicht nachbearbeitet werden. Die werkseitige Kunststoffbeschichtung hat teilweise sehr große Fertigungsschwankungen
    in der Dicke der Beschichtung. Problemlos und schnell selbst gemacht.


    - Federvorspannung stufenlos einstellbar
    - Progressive Feder
    - 2 Konterringe für die Verstellung -> Sicherheit gegen ungewollte Verstellung
    - Zugstufeneinstellung: 20 Klicks Verstellung
    - Stabile 12,5mm dicke Hubstange
    - Zusätzlicher Führungsteller für oberes Gummi (vorne)
    - Optimale Passgenauigkeit durch CNC Fertigung
    - Hochwertige Materialien und zusätzliche Oberflächenveredlung und Korrosionsschutz
    - Mitgeliefertes Verstellwerkzeug
    - Schraube für hinteren Stoßdämpfer passt sowohl auf PX, wie auf PX Lusso/98/MY


    [Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scooter…erformance+PXT5+vorne.jpg][Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scooter…einstellung+Aluminium.jpg]


    SIP-TiP:
    Unsere Stoßdämpfer sind die ideale Fahrwerksergänzung für jeden Roller. Sei es das Fahrzeug für den alltäglichen Gebrauch, bis hin zum High End Racer oder dem reinen Rennsport Gerät.


    Marco Abate, PACEMAKERS SC, Deggendorf:
    Ich fahre seit 2004 aktiv Schaltrollerrennen in der Largeframe-Klasse und war schon auf einigen Rennstrecken in Europa unterwegs. Ich bin schon diverse Setups für den Roller gefahren; hab´s aber in meiner gesamten Laufzeit noch nie auf´s Knie geschafft. Bis zu diesem einen Tag in Aschersleben. Mit den neuen SIP PERFORMANCE Stoßdämpfern haben sich meine Rundenzeiten gegenüber dem letzten Jahr um ca. 1,5 Sekunden verbessert. Da ich ansonsten nichts an meiner Kiste verändert habe, gebe ich den neuen Stoßdämpfern die ´Schuld´ daran ;)


    Links:
    http://vespaonline.sip-scooter…rformance+PXT5+vorne.aspx
    http://vespaonline.sip-scooter…rformance+PXT5+vorne.aspx
    http://vespaonline.sip-scooter…instellung+Aluminium.aspx
    http://vespaonline.sip-scooter…instellung+Aluminium.aspx

  • Ey Nachbrenner, Du bist aber auch ein Korinthenkacker... :D
    Langsam solltest Du doch mal geschnallt haben, dass es dem gemeinen Rollerfahrer echt lax ist ob ein Teil TÜV hat oder nicht 8|?(

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Ey Nachbrenner, Du bist aber auch ein Korinthenkacker... :D
    Langsam solltest Du doch mal geschnallt haben, dass es dem gemeinen Rollerfahrer echt lax ist ob ein Teil TÜV hat oder nicht 8|?(


    Wo Du Recht hast, hast Du Recht.
    Und optisch ist das Geraffel schon mal sehr gut. Warte dann mal auf erste Praxiserfahrungen.

  • Ich kacke gerne. klatschen-)(vor allem in der Arbeit-bezahlt werden dafür, sag ich nur) wenn bei euren unauffälligen Kisten kein Grünmann hin schaut dann habt ihr das falsche Setup. :-8
    Ne,mal im ernst.OK, dem einen oder anderen mag das ja egal sein, aber ich steh auf Eintragungen, bin ja keine 16 mehr.Ärger hab ich so schon genug,da brauch ich nicht noch nen Aufhänger für neuen.
    Und eine Tüv Freigabe sollte doch auch die Verkaufszahlen in die Höhe steigen lassen.Will mich nicht auf ne Diskusion einlassen ob Sinn oder Unsinn von Eintragungen,selbst Porni fährt legal(hat er zumindest mal geschrieben).Gibt mir halt einfach ein sichereres Gefühl.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Schaue mir auch grade solche Dämpfer an....kann mir jemand sagen was mann unter "Federvorspannung" verstehen muss?


    Kann man sollche Stossdämpfer auch in der höhe verstellen...Das die Vespe ein paar cm runter kommt.?


    mfg

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • Die Vorspannung is, wie das Wort schon sagt, die Spannung welche sie Federn haben vor Nutzung. Die kannst Du weich bis hart einstellen.


    In der Höhe lässt die Sicht nicht verstellen. Das geht nicht.

  • :-4 Prima, gefallen mir, Bestell ich mir sofort,....wenn es ein Gutachten dazu gibt...
    (sei es das Fahrzeug für den alltäglichen Gebrauch!) :S Ohne? :thumbdown:
    Bau mir eine neue Schüssel auf, brauch dann Tüv, was soll ich mit den Dingern dann?
    Werde wohl doch ..turbo´se nehmen, da gibts gutachten :whistling::+6
    So´nst gern, ein paar Wochen sind ja noch Zeit :-2

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • also ganz ehrlich... drauf geschissen ob tüv oder nicht... dann wechselst die halt vor der HU und gut...
    das merkt der typ bei meiner kiste nichtmal ob da andere dämpfer drin sind.. da gibts viel zu viel was sein augenmerk voll und ganz vereinnahmen wird :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Hallo Gemeinde


    ja es wird die Stoßdämpfer auch in einer Tiefergelegten Variante geben sie werden dämnächst Online verfügbar sein !!!!!!!


    damit ist es möglich den Roller ca. 5cm Tiefer zu legen.


    Die einstellungen für die Zugstufe bleibt erhalten und wird mittels Inbusschraube am federteller vorgenommen




    Details siehe Bilder





    cheers, der Peter




    Angehängte Miniaturbilder




  • Gibt es dazu schon irgendwelche Infos bezgl. TÜV Gutachten?
    Ohne eine Zulassung ist der Stoßdämpfer nur halb so viel wert.


    Ich möchte einfach auf Nummer sicher gehen.


    Der schwarze Stoßdämpfer würde toll auf meine PX alt passen :D

    Einmal editiert, zuletzt von opferkind ()

  • War letzte Woche damit beim Tüv!


    Nett wie er war hat er mich nach Hause geschickt -leider ohne Plakette mit der bitte um Gutachten für die SIP Dämpfer bei der Wiedervorführung!


    Fazit: neue Bitubo vorn und hinten gekauft -schlechtere Dämpder in meinen Augen drin -ich arm aber glücklich mit grüner Plakette und 2 Jahren Ruhe.



    Gruss T5classic


    :-1