1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Vespa lackieren

  • dollezu
  • February 3, 2010 at 18:15
  • Optimus Prime
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Wohnort
    Braunfels und Mannheim
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • February 8, 2010 at 15:39
    • #21
    Zitat von dollezu

    .Hast wirklich 8 Dosen gebraucht?


    Was ist denn das für eine Frage?
    Jetzt bekommst Du schon eine detailierte Auflistung von jemanden der das schon mal gemacht hat und stellst es dann in Frage. :-1

    Morsche...

  • dollezu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Bilder
    13
    Wohnort
    Waldshut - Tiengen
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ.89 Elestart Automatik, Vespa 50 N BJ.71
    • February 11, 2010 at 12:18
    • #22

    Hab mir jetzt angefangen zu lackieren mit der Sprüdosen.
    Auf den Bildern ist die Grundierung mit der Sprüdose Dickschichtfüller hellgrau zu sehen.
    gruß

    Bilder

    • 11022010117.jpg
      • 153.75 kB
      • 900 × 1,200
      • 388
    • 11022010118.jpg
      • 143.56 kB
      • 900 × 1,200
      • 343
  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • February 11, 2010 at 13:55
    • #23
    Zitat von silencenoise

    haben die dose erhitzt so kommt der lack viel feiner und mit mehr druck aus der dose, sah und sieht wunderbar aus!!!

    würde dir raten, da du es jetzt mit der dose machst, die dosen vor dem lackern zu erhitzen!! bringt wirklich einiges, dazu sollte die umgeben möglichst staubfrei und warm sein, bei kälte lacken ist mist :thumbdown:

    und bevor du den lack lackierst bereite alles super sauber vor, gerade die ecken und kanten sollten gut geschliffen sein sonst platzt dir der dosenlack an einigen stellen wieder ab!!!

    wünsch dir auf jedenfall viel erfolg und immer schön bilder machen :-9

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 11, 2010 at 14:58
    • #24

    Ich hab die Dosen für die Grundierung letztens auch erstmal in ein warmes Wasserbad gelegt, denn mit dem Heißluftföhn zu erwärmen ist gefährlich.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • February 14, 2010 at 11:19
    • #25
    Zitat von silencenoise

    würde dir raten, da du es jetzt mit der dose machst, die dosen vor dem lackern zu erhitzen!! bringt wirklich einiges, dazu sollte die umgeben möglichst staubfrei und warm sein, bei kälte lacken ist mist :thumbdown:

    und bevor du den lack lackierst bereite alles super sauber vor, gerade die ecken und kanten sollten gut geschliffen sein sonst platzt dir der dosenlack an einigen stellen wieder ab!!!

    wünsch dir auf jedenfall viel erfolg und immer schön bilder machen :-9

    sorry, aber wie kann man so einen mist in einem forum schreiben ????
    !!!!!!!!!!!!!! BITTE ERHITZE DIE DOSEN AUF KEINEN FALL !!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • February 14, 2010 at 12:44
    • #26

    dosen warm okay... aber erhitzen ist der falsche begriff , wenn die auf raumtemeperatur sind reicht das vollkommen aus ... da steht nicht umsonst drauf vor direkter Sonneneinwirkung schützen :-1

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • February 14, 2010 at 12:54
    • #27

    kann in deinen augen mist sein auf jedenfall hat der mist bei mir einiges gebracht, sicherlich sollte man die dosen nicht mega heiß machen explosionsgefahr ist dort natürlich vorhanden..... vlt. war der begriff erhitzen zu krass, erwärmen trifft es da schon besser!! und wer das für mist hält kann es ja lassen!! am besten mit der pistole u. kompressor lackieren ;) !!

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • February 14, 2010 at 19:47
    • #28

    Hey Leute

    Ich hab meine Vespa pk 50 xl auch selber Lackiert!

    4Stunden fürs Schleifen und Rost entfernen
    2 Dosen Grundierung von Nigrin (weiß nicht ob jemand das kennt)
    3 Dosen Schwarz Glänzend auch von Nigrin
    Klarlack hab ich weggelasen schaut auch so ganz schön aus!

    Und zum Thema erhitzen ich hab meine Dosen ca. 30 minuten über dem Heizkörper stehen lassen dan nochmal in heißes wasser kurz vor dem Lackieren
    Explodiert ist mir dabei nichts ;)

    Hier mal ein paar bilder:

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/e7uh-1-jpg-nb.html]

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/e7uh-2-jpg.html]

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/e7uh-3-jpg.html]

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/e7uh-4-jpg.html]

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • February 14, 2010 at 19:53
    • #29

    Na hier sind je nur Fachmänner am Werk.
    Leute lasst die Finger vom lackieren wenn ihr nicht wisst wie es geht. :-2

  • dollezu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Bilder
    13
    Wohnort
    Waldshut - Tiengen
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ.89 Elestart Automatik, Vespa 50 N BJ.71
    • February 17, 2010 at 09:07
    • #30

    danke für eure tipps.
    aber das mit dem erwärmen von sprühdosen, halte ich auch für keine gute idee...
    sobald ich weitere bilder habe wird ich sie wieder hinein stellen.
    gruß

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • February 17, 2010 at 09:55
    • #31

    ich würd generell warten bis es 10 grad sind. sonst wird der lack sowieso scheisse und hält nicht richtig! hab schon schlechte erfahrungen gemacht, auch wenn die die teile und die dosen erst ins warme gestellt habe.

    schönen gruß

    peter

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • February 17, 2010 at 14:40
    • #32

    Die Dosen musst du erhitzen einfach in warmes wasser geben glaub mir hab ich auch so gemacht! denn wir haben jetzt Winter und nicht 20grad wie im sommer!
    und der lack haftet auch wenn er die dosen erhitzt und außerdem er hat ja grundiert !
    Und erst ab 50 grad sollte was explodieren!

    Hier noch mal bilder von meiner vespe die ich selber lackiert habe:
    (Meine digitalkamera ist nicht so gut)

    Bilder

    • BILD2193.JPG
      • 33.6 kB
      • 640 × 480
      • 379
    • BILD2190.JPG
      • 16.88 kB
      • 361 × 350
      • 424
    • BILD2196.JPG
      • 33.51 kB
      • 640 × 480
      • 404
    • BILD2197.JPG
      • 46.26 kB
      • 640 × 480
      • 374
    • BILD2192.JPG
      • 27.34 kB
      • 640 × 480
      • 349

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 18, 2010 at 11:24
    • #33
    Zitat

    4Stunden fürs Schleifen und Rost entfernen

    4 std für schleifen und entrosten 8| da schleif ich nicht mal eine gefüllerten Rahmen

    Zitat

    3 Dosen Schwarz Glänzend auch von Nigrin

    leider seh ich da keinen Glanz :whistling:

    Dosenlackierung recht und ..., na lassen wir das :sleeping: für ne alltagsschlampe reichts aber mir wärs zu blöd nen haufen zeit reinzustecken ,meistens bieten diese Dosenmaterialien keinen ausreichenden Rostschutz (Grundierung) , kaum füllstärke (Füller) kaum glanz,sind nicht benzinrestistenz und verblassen in kürzerster Zeit (Lack)

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • February 18, 2010 at 11:34
    • #34

    rally, gibts eigentlich ne gescheite grundierung/füller in dosen oder stellt man das geschickter dem lackierer hin (wenn später 2k-lack drüber soll?) :whistling:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 18, 2010 at 12:01
    • #35

    @ juny

    sicher gibts da welche , nur kosten solche spraydosen (400ml) mal eben ~15€ und gerade beim füller aus der dose der immer ein 1K produkt ist sind 400ml garnichts , sowas kann mal verwenden bei kleineren reparaturlackierungen ,für ne ganze vespa brauchst da gleich mal 5-6 dosen und das sind nur für den Füller 90€

    Grundierungen gibts natürlich auch kosten auch so um den dreh 15€ da gehen mal eben 2 dosen drauf da sind wir dann bei 120€ dann noch die Lackdosen dann bist bei 200€
    dann passt das erhoffte ergebnis nicht dann hast das geld umsonst rausgeworfen und kannst erst recht zum Profi gehen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • February 18, 2010 at 12:56
    • #36

    na dann werd ich mit lackierer auf jeden fall besser wegkommen, selbst wenns nur um grundieren geht
    der hat mir ja für ein bisschen mehr gespachtelt und lackiert inkl.material :wacko:

    merci, dich kann man brauchen :thumbup:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • PXAxel
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    802
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX200E Lusso (12PS)
    • February 20, 2010 at 09:33
    • #37

    Ich möchte dafür nicht extra ein neues Thema beginnen, daher frage ich mal hier!

    Nachdem ich jetzt viel im Netz nach diesem Rot gesucht habe, muss ich einfach mal fragen ob von euch einer weis welches Rot das ist?

    Meine PX steht nämlich seit Donnerstag in der Lackiererei und ich möchte auch dieses Rot lackieren lassen:

    [Blockierte Grafik: http://i16.ebayimg.com/06/i/000/a2/3f/c348_1_b.JPG]

  • Luki-Luke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,011
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    11
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PK 50 und V 50
    Vespa Club
    Vespissimo-ulm
    • February 20, 2010 at 09:56
    • #38

    Der Lackierer hat ein Messgerät wo der den Lack messen und an mischen kann. oder zu nimmst dir seine roten Lackkarten und schaust welche dazu passt.

    gruß Luki

    Auf den Alkohol - Die Lösung und der Grund für alle Probleme des Lebens

  • PXAxel
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    802
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX200E Lusso (12PS)
    • February 20, 2010 at 10:02
    • #39

    Kann man das denn anhand des Bild was ich oben gepostet habe mit den Lackkarten vergleichen, ich stelle mir das nicht so ganz einfach vor.

  • Luki-Luke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,011
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    11
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PK 50 und V 50
    Vespa Club
    Vespissimo-ulm
    • February 20, 2010 at 10:12
    • #40

    aso du hast nur das bild. dann habe ichs falsch verstanden. sorry

    Auf den Alkohol - Die Lösung und der Grund für alle Probleme des Lebens

Ähnliche Themen

  • Vespa Pk XL 2 1990 Restauration

    • Danielepio
    • October 27, 2017 at 17:39
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Original Farbe V50L Baujahr 67

    • Vespa67
    • June 24, 2017 at 15:07
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50N Lichtschalter anschließen

    • Luckata
    • June 5, 2017 at 09:18
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa v50: Was darf es kosten? Strahlen, Ausbessern, Lackieren

    • autofox
    • October 18, 2016 at 10:36
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Kaufberatung Vespa 50 V5A1T Baujahr 1971

    • Spitzbueb
    • February 28, 2017 at 17:24
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Welche Vespas eignen sich zum Sammeln (und Fahren)?

    • JaegerundSammler
    • February 13, 2017 at 10:31
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™