1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Beinschildumrandung

  • dunklberger
  • April 22, 2008 at 13:28
  • dunklberger
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • April 22, 2008 at 13:28
    • #1

    Hi leute.
    Restaurier grad meine 50 Spezial. Hab sie grad vom Lackierer lackieren lassen und jetzt bin ich am überlegen, was ich mit der Beinschildumrahmung machen soll. Fest steht, dass sie aus Chrom oder Alu wird (wie original)
    Jetzt gibts zwei Möglichkeiten: a, Original, welche aufwendig mit spezialzange montiert werden muss, oder
    b, Die wulstigere zum aufstecken/schrauben, welche leichter zu montieren ist

    Jetzt weiß ich nur nicht, wie die Variante b optisch wirkt.
    Habt ihr da evtl erfahrung und eventuell Fotos ( am besten Nahaufnahmen), damit ich mich entscheiden kann?


    Vielen Dank im vorraus :)

    dunklberger

  • Devin
    Schüler
    Punkte
    775
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    50n special
    • April 22, 2008 at 15:33
    • #2

    Also bei Chrom gibts noch ne andere einfache, günstige und gute Lösung. Hab bei meiner so ein Chromband in U-Form draufgemacht, ist selbstklebend. Paßt super und sieht auch gut aus. Gibts bei Louis und in der Bucht. Kostet um die 6 Euro glaub ich. Ist leicht anzubringen und schadet dem Lack nicht.

    Bilder

    • 2.jpg
      • 111.24 kB
      • 1,024 × 768
      • 634
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 22, 2008 at 17:43
    • #3

    wie groß ist das band? also durchmessermäßig. hab bis jetzt immer zu dünne oder viel zu protzige gesehn. das gefällt mir :)


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 22, 2008 at 18:02
    • #4

    das Plastikband sieht scheiße aus


    das Chromrohr zum stecken so:

    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/2007-04-10/Bild001.jpg]


    mit Abstand am schönsten ist immernoch die originale Aluleiste zum aufbördeln

    • Primavera 125
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 22, 2008 at 18:12
    • #5

    sry aber ich find die zu fett :S

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • April 22, 2008 at 18:17
    • #6

    Chromrohr zu fett, Chromband zu dünn.

    Original-Alurand: Perfekt. 8)

  • Devin
    Schüler
    Punkte
    775
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    50n special
    • April 22, 2008 at 18:19
    • #7
    Zitat von alexhauck

    Geschmacksache, finde ich nicht. Das Band das ich hab ist eigentlich oder fast genauso groß, breit wie das originale zum bördeln.


    das Plastikband sieht scheiße aus


    das Chromrohr zum stecken so:

    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/2007-04-10/Bild001.jpg]


    mit Abstand am schönsten ist immernoch die originale Aluleiste zum aufbördeln

    Alles anzeigen
  • Mr.Thommas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Bilder
    3
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial '75
    • April 22, 2008 at 19:58
    • #8

    ich werde auch das ori Aluband montieren und die investition der zange passt auch schon. Irgendwer brauch die immer mal wieder wenn man n paar leute mit Vespen kennt. Und die leihen sich die dann sicher gerne und lassen n kasten bier springen ;)

    MFG

    Thomas

    Vereint Gegen Riffelblech! :P

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 22, 2008 at 20:27
    • #9

    Hab auf einer das Cuppini drauf und auf der Anderen das zum Kleben... ich mag Beide muss ich sagen.
    Das zum Kleben ist jedoch viel einfacher anzubringen und macht ne schlankere Linie.
    Das Cuppini ist halt wuchtiger, aber auch schön
    Gruß

  • dunklberger
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • April 22, 2008 at 20:34
    • #10

    Hi Leute!
    Also danke vorerst für eure Bemühungen. Also die Beinschildumrahmung von Devin gefällt mir auch sau gut.Kommt dem Originalen schon sehr nahe.
    Hab nur nicht gefunden, wo es sie gibt :( .

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 22, 2008 at 20:37
    • #11

    Also ich würde die orginale verbauen

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 22, 2008 at 20:51
    • #12

    Devin hat den üblichen Plastikkantenschutz in Chromoptik drauf den es quasi überall gibt (ATU, eBay, ...)

    hat mit der originale Alukante recht wenig gemeinsam, sieht sehr billig aus und vor allem passts bei der V50 nicht wirklich gut auf den Falz, da eindeutig zu klein

    • Primavera 125
  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • April 23, 2008 at 20:08
    • #13

    Mach dir den orginalen alu kantenschutz drauf.
    Sieht am besten aus.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 23, 2008 at 20:10
    • #14

    Sag ich doch! Ist zwar ein bischen umständlicher zum moniteren aber besser aussehn tuts auf alle Fälle

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • dunklberger
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • April 24, 2008 at 18:37
    • #15

    also hab mir jetzt mal den kunststoff kantschutz bestellt. mal schauen, wie der aussieht. sonst geb ich ihn wieder zurück.
    mit 19,90,- ist der genauso teuer wie die original umrandung

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 24, 2008 at 22:00
    • #16

    19,90 ???

    • Primavera 125
  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • April 24, 2008 at 22:20
    • #17

    beim louis gibts 3m für 6,70 :whistling:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • dunklberger
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • May 12, 2008 at 21:33
    • #18

    Hi Leute,
    hab jetzt meinen Kunststoffkantschutz. bin echt überrascht. es ist nicht ein biegbarer Gummi, sondern ein Profil in vorgefertigterBeinschild-Form, also kaum biegbar. zudem ist er dreischichtig aufgebaut: Kunststoff-Aluschicht-Kunststoff. Also sehr hochwertig. Ist auch von der Form her wie der Originale, nur halt einfach aufzustecken.wenn er verbaut ist, dann mach ich mal ein foto! ()

    also danke vorerst

Ähnliche Themen

  • Beinschildumrandung vibriert - LAUT!

    • 7070
    • March 30, 2017 at 11:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™