1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Erdungskabel an cdi abgerissen. Ist es notwendig?

  • Pentti
  • February 16, 2010 at 09:38
  • Pentti
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    54
    Vespa Typ
    PK 50
    • February 16, 2010 at 09:38
    • #1

    Hi,


    ich hoffe nun endlich dieses Frühjahr meine Pk 50 S richtig ans laufen zu bekommen. Habe gestern angefangen und mir ist aufgefallen, dass das Erdungskabel welches von der cdi abgeht nun endgültig abgerissen ist.
    Bevor ich nun weiter mache und mich ärgere das die Kiste nicht anspringt wollte ich nachfragen ob dieses Kabel von bedeutung ist.
    Ich meine mal gelesen zu haben, dass dieses Kabel keinen Einfluss darauf hat ob und wie die Vespa anspringt. Ist das so?


    Danke
    Gruß
    Pentti

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • February 16, 2010 at 09:45
    • #2

    Das Kabel erdet die CDI am Motorblock.

    Wenn die Mühle nicht anspringt würd ich auf jeden Fall erstmal alle offensichtlichen potentiellen Fehlerquellen eliminieren.

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 16, 2010 at 10:40
    • #3

    Ich habs letzte Woche nicht angeschlossen und der Motor lief wie ne 1. Abgesehen vom Klemmer...
    Ist nicht notwendig das Kabel auf Masse zu legen.

    Beste Grüße

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 16, 2010 at 11:19
    • #4
    Zitat von Paichi

    Ich habs letzte Woche nicht angeschlossen und der Motor lief wie ne 1. Abgesehen vom Klemmer...
    Ist nicht notwendig das Kabel auf Masse zu legen.


    Hi glaubst Du wirklich das die Jungs von Piaggio das Kabel nur dran gemacht haben, weil sie das noch über haben? Die sparen genau wie alle anderen an jedem Ende. Das Kabel versorgt die Zündspule mit Masse, wenn das nicht dran ist, wird die Masse über das weiße Kabel der CDI gezogen. Das ist dann überlastet und wird heiß, die Isolierung bröselt und dann, irgendwann, nicht sofort, bleibt die Kiste stehen. Dann kannst Du die Lima mit neuen Kabeln versehen.

    Bilder

    • Cdi.jpg
      • 37.84 kB
      • 716 × 387
      • 665
  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 16, 2010 at 11:33
    • #5

    bei mir läuft da gar nix ohne das kabel!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 16, 2010 at 11:41
    • #6

    Habs wie gesagt weg gelassen, ich gehe eher davon aus, dass es von Zündspule zu Zündspule unterschiedlich ist: Meine wird u.A. über die Befestigungsschrauben geerdet.
    Hab die Info mit dem Weglassen aus dem GSF, ist mir auch eingeleuchtet da es ohne Probleme funktionnierte.
    Man lernt also nie aus ;) Danke für den Hinweis.

    Gruß

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • February 16, 2010 at 12:31
    • #7

    Hallo,

    also ich denke das das Kalbel schon seine BERECHTIGUNG hat, so wie es schon gesagt wurde.


    LG Vespini

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • February 16, 2010 at 14:42
    • #8

    Das Massekabel an der CDI dient lediglich der Funkentstörung....

    Ohne das Kabel sollte auch alles funzen, lediglich die Grünen finden es nicht lustig wenn du dann an der Ampel neben ihnen stehst, da sie dann nurnoch ein rauschen in ihrem Funkgerät haben.....

    PS. Wegen sowas gibts auch keinen Bebber beim Tüv, vorrausgesetzt er merkt es überhaupt...

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • February 16, 2010 at 16:53
    • #9

    Die Frage an sich ist schon abenteuerlich! :+3 Klar, Piaggio hat hier seine Ingineure ein Kabel verbauen lassen, das vollkommen sinnlos ist! klatschen-) Sind eben so die Itailiener: Kabel übrig? Lösung: Schraube es an eine Vespa und warte ob irgendwann jemand nach dem Sinn fragt.

    Die einzig plausible Erklärung hat hier Klaus (alias Kasanova) abgegeben. Alles andere klingt zwar auch irgendwie plausibel, führt aber an der Fragestellung vorbei, ob das Teil notwendig ist. Dauerhaft auf jeden Fall: JA!!!

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

    Einmal editiert, zuletzt von Automatix (February 16, 2010 at 17:03)

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • February 16, 2010 at 18:00
    • #10
    Zitat von Maxi66

    Das Massekabel an der CDI dient lediglich der Funkentstörung....

    Ohne das Kabel sollte auch alles funzen, lediglich die Grünen finden es nicht lustig wenn du dann an der Ampel neben ihnen stehst, da sie dann nurnoch ein rauschen in ihrem Funkgerät haben.....

    PS. Wegen sowas gibts auch keinen Bebber beim Tüv, vorrausgesetzt er merkt es überhaupt...


    sorry, aber das ist blödsinn.

    der einzige der weiss, wofür das kabel da ist, ist kasanova - und ich. -naja, vielleicht auch noch ein paar mehr ... :D
    es gibt manche roller, die ohne dieses kabel allerdings nicht laufen, d. liegt an einem wechsel im aufbau der lima, müsst so ca. 1990 gewesen sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™