Erdungskabel an cdi abgerissen. Ist es notwendig?

  • Hi,



    ich hoffe nun endlich dieses Frühjahr meine Pk 50 S richtig ans laufen zu bekommen. Habe gestern angefangen und mir ist aufgefallen, dass das Erdungskabel welches von der cdi abgeht nun endgültig abgerissen ist.
    Bevor ich nun weiter mache und mich ärgere das die Kiste nicht anspringt wollte ich nachfragen ob dieses Kabel von bedeutung ist.
    Ich meine mal gelesen zu haben, dass dieses Kabel keinen Einfluss darauf hat ob und wie die Vespa anspringt. Ist das so?



    Danke
    Gruß
    Pentti

  • Das Kabel erdet die CDI am Motorblock.


    Wenn die Mühle nicht anspringt würd ich auf jeden Fall erstmal alle offensichtlichen potentiellen Fehlerquellen eliminieren.

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

  • Ich habs letzte Woche nicht angeschlossen und der Motor lief wie ne 1. Abgesehen vom Klemmer...
    Ist nicht notwendig das Kabel auf Masse zu legen.


    Beste Grüße

  • Ich habs letzte Woche nicht angeschlossen und der Motor lief wie ne 1. Abgesehen vom Klemmer...
    Ist nicht notwendig das Kabel auf Masse zu legen.


    Hi glaubst Du wirklich das die Jungs von Piaggio das Kabel nur dran gemacht haben, weil sie das noch über haben? Die sparen genau wie alle anderen an jedem Ende. Das Kabel versorgt die Zündspule mit Masse, wenn das nicht dran ist, wird die Masse über das weiße Kabel der CDI gezogen. Das ist dann überlastet und wird heiß, die Isolierung bröselt und dann, irgendwann, nicht sofort, bleibt die Kiste stehen. Dann kannst Du die Lima mit neuen Kabeln versehen.

  • Habs wie gesagt weg gelassen, ich gehe eher davon aus, dass es von Zündspule zu Zündspule unterschiedlich ist: Meine wird u.A. über die Befestigungsschrauben geerdet.
    Hab die Info mit dem Weglassen aus dem GSF, ist mir auch eingeleuchtet da es ohne Probleme funktionnierte.
    Man lernt also nie aus ;) Danke für den Hinweis.


    Gruß

  • Hallo,


    also ich denke das das Kalbel schon seine BERECHTIGUNG hat, so wie es schon gesagt wurde.



    LG Vespini

    S U C H E :


    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • Das Massekabel an der CDI dient lediglich der Funkentstörung....


    Ohne das Kabel sollte auch alles funzen, lediglich die Grünen finden es nicht lustig wenn du dann an der Ampel neben ihnen stehst, da sie dann nurnoch ein rauschen in ihrem Funkgerät haben.....


    PS. Wegen sowas gibts auch keinen Bebber beim Tüv, vorrausgesetzt er merkt es überhaupt...

  • Die Frage an sich ist schon abenteuerlich! :+3 Klar, Piaggio hat hier seine Ingineure ein Kabel verbauen lassen, das vollkommen sinnlos ist! klatschen-) Sind eben so die Itailiener: Kabel übrig? Lösung: Schraube es an eine Vespa und warte ob irgendwann jemand nach dem Sinn fragt.


    Die einzig plausible Erklärung hat hier Klaus (alias Kasanova) abgegeben. Alles andere klingt zwar auch irgendwie plausibel, führt aber an der Fragestellung vorbei, ob das Teil notwendig ist. Dauerhaft auf jeden Fall: JA!!!

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

    Einmal editiert, zuletzt von Automatix ()

  • Das Massekabel an der CDI dient lediglich der Funkentstörung....


    Ohne das Kabel sollte auch alles funzen, lediglich die Grünen finden es nicht lustig wenn du dann an der Ampel neben ihnen stehst, da sie dann nurnoch ein rauschen in ihrem Funkgerät haben.....


    PS. Wegen sowas gibts auch keinen Bebber beim Tüv, vorrausgesetzt er merkt es überhaupt...



    sorry, aber das ist blödsinn.


    der einzige der weiss, wofür das kabel da ist, ist kasanova - und ich. -naja, vielleicht auch noch ein paar mehr ... :D
    es gibt manche roller, die ohne dieses kabel allerdings nicht laufen, d. liegt an einem wechsel im aufbau der lima, müsst so ca. 1990 gewesen sein.