1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Häufig gestellte Fragen und ihre Antworten

  • WilliamBoney
  • February 26, 2010 at 21:26
  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,950
    Punkte
    13,130
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,222
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 12, 2021 at 16:22
    • #21

    Fantine und @vespa_91 , ich würde es sehr begrüßen, wenn Ihr Euren Disput per PN austrägt und nicht den Thread hier (oder auch andere) für Euren Dialog nutzt.

    Lasst uns hier fachlich und inhaltlich auseinandersetzten.

    Danke Euch!

  • silent_guy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    123
    Vespa Typ
    Pk 50
    • December 24, 2022 at 17:15
    • #22

    Welches Buch ist nun diese berühmte "Bibel" die man haben sollte?

    Oder besser die originalen Unterlagen von Piaggio - die sind aber ziemlich teuer.

    Also die konkrete Frage: welches dieser Bücher ist empfehlenswert?

    p.s.: Brauche Unterlagen für PK und die COSA

    Danke und frohe Weihnachten....

    Bilder

    • 51I3zWuNFKL._AC_UY218_.jpg
      • 31.68 kB
      • 166 × 218
      • 104
    • bucheli_5107_piaggio_vespa_px_cosa_roller_motorroller_reparaturanleitung_werkstatthandbuch_9783716813843.jpg
      • 234.11 kB
      • 721 × 980
      • 104
    • dd6b13eb-2240-457d-b0b9-99dadc416c6a.jpeg
      • 263.58 kB
      • 720 × 960
      • 105
    • s-l500.jpg
      • 80.43 kB
      • 353 × 500
      • 111
    • schrauberhandbuch.jpg
      • 47.3 kB
      • 480 × 360
      • 105
  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,950
    Punkte
    13,130
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,222
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • December 24, 2022 at 17:51
    • #23
    Zitat von silent_guy

    Welches Buch ist nun diese berühmte "Bibel" die man haben sollte?

    Oder besser die originalen Unterlagen von Piaggio - die sind aber ziemlich teuer.

    Also die konkrete Frage: welches dieser Bücher ist empfehlenswert?

    p.s.: Brauche Unterlagen für PK und die COSA

    Danke und frohe Weihnachten..

    Als Bibel wird idR das Buch vom Schneider bezeichnet, also Foto 3 und 4.

    Das deckt PK und PX / Cosa ab.

    Das Schrauberhandbuch ist meines Wissens nur SF vor der PK, lässt sich aber auch für PK nutzen.

    Die Rep-Anleitung ist ja nur PX/ Cosa, hilft Dir bei der PK nicht viel.

    Das Selbsthelferbuch kenne ich nicht.

    Meine Empfehlung: Besorg Dir die Bibel vom Schneider, da haste alles drin und abgedeckt. Bei Bedarf kannste die anderen noch als Ergänzung kaufen.

    Ein gebrauchtes oder Vor-Auflagen tun es auch, an der Technik hat sich ja die letzten 25 Jahre nix getan und die könnten etwas günstiger sein.

  • silent_guy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    123
    Vespa Typ
    Pk 50
    • December 24, 2022 at 18:18
    • #24

    Ok, Qualitätsunterschiede gibt es aber nicht, oder ?

    Also wird in einem Buch etwas besser oder schlechter erklärt, etc?

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,950
    Punkte
    13,130
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,222
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • December 24, 2022 at 18:39
    • #25
    Zitat von silent_guy

    Ok, Qualitätsunterschiede gibt es aber nicht, oder ?

    Also wird in einem Buch etwas besser oder schlechter erklärt, etc?

    Sie haben halt andere Schwerpunkte.

    Ob das besser oder schlechter ist, musst Du entscheiden, auch ob Du mit dem ein oder anderen Stil besser klarkommst.

    Ich finde das Schneider-Buch sehr gut.

    In dem Schrauberhandbuch sind mehr Bilder.

    nimm den Schneider!

  • silent_guy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    123
    Vespa Typ
    Pk 50
    • December 24, 2022 at 21:11
    • #26

    Ok, dann wird es Schneider.


    Danke

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 11, 2023 at 10:57
    • #27

    Mahlzeit zusammen.

    Bevor ich jetzt dann langsam durchdrehe, weil das Internet mittlerweile nur noch Schrott und Marketing Firlefanz ist und man bei einer Suche einfach nichts mehr findet, weil man einfach nur zugepflastert wird mit Schrott, den man nicht gesucht hat, frage ich jetzt da wo es sinnvoll ist (so hoffe ich) :D

    Ich bin auf der Suche nach einem Innenlagerabzieher, um die 6202 Lager ausziehen zu können.

    Nein, das Lager blieb nicht auf der Welle sondern im Gehäuse. Trennmesser helfen also nicht.

    Ich finde einfach keinen passenden Abzieher bzw. sind die Beschreibungen alle so unvollständig und ich habe bereits einen Satz bestellt, bei dem dann keine passende Größe dabei war, obwohl die 15mm Innenlochdurchmesser in den Bereich gepasst hätten, der bei der Beschreibung dabei stand.

    Und ich hasse es Dinge zurückzuschicken. Aufwand der völlig umsonst ist!

    ich suche jetzt seit 1,5h und dreh langsam am Rad, weil das doch echt was ist, was nicht so schwer zu finden sein sollte... aber ich bin einfach zu blöd dafür... allem Anschein nach...

    Daher:

    Hat von euch wer einen passenden Grundloch-Abzieher? Funktioniert der vernünftig? Wie heißt der und wo kann ich den kaufen?

    Geld ist mir dabei egal! Ich will ordentlich funktionierendes Werkzeug und habe keinen Nerv mehr dabei zu improvisieren.

    Auch hier im Forum habe ich schon gesucht und immer nur Tipps gefunden, wie man es ohne Abzieher machen könnte oder die Links zu Abziehern sind alle uralt und nicht mehr funktionstüchtig (oder ich hab keine gefunden... bis auf ... Tada.. Trennmesser :D die ich nicht brauchen kann.)

    Bitte hilft mir jemand... bevor ich komplett durchdrehe :D

    (es gibt für mich nichts schlimmeres als zu suchen.. da hab ich ganz wenig Geduld :( )

    Dankeschön :)

    Olo

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 11, 2023 at 11:35
    • #28

    Nicht durchdrehen, bitte - aber der Billigschrott aus China enthält keunen Innenauszieher fpr dieses Lager, wie ich aus leidvollen Erfahrungen mit Ape-Motoren weiß, bei denen das Lager oft im Gehäise bleibt.

    Manchmal hilt hohes Erhitzen des Gehäuses und Prellschläge, manchmal nicht...

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,726
    Punkte
    20,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,384
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 11, 2023 at 12:20
    • #29
    Zitat von HansOlo

    Mahlzeit zusammen.

    Bevor ich jetzt dann langsam durchdrehe, weil das Internet mittlerweile nur noch Schrott und Marketing Firlefanz ist und man bei einer Suche einfach nichts mehr findet, weil man einfach nur zugepflastert wird mit Schrott, den man nicht gesucht hat, frage ich jetzt da wo es sinnvoll ist (so hoffe ich) :D

    Ich bin auf der Suche nach einem Innenlagerabzieher, um die 6202 Lager ausziehen zu können.

    Nein, das Lager blieb nicht auf der Welle sondern im Gehäuse. Trennmesser helfen also nicht.

    Ich finde einfach keinen passenden Abzieher bzw. sind die Beschreibungen alle so unvollständig und ich habe bereits einen Satz bestellt, bei dem dann keine passende Größe dabei war, obwohl die 15mm Innenlochdurchmesser in den Bereich gepasst hätten, der bei der Beschreibung dabei stand.

    Und ich hasse es Dinge zurückzuschicken. Aufwand der völlig umsonst ist!

    ich suche jetzt seit 1,5h und dreh langsam am Rad, weil das doch echt was ist, was nicht so schwer zu finden sein sollte... aber ich bin einfach zu blöd dafür... allem Anschein nach...

    Daher:

    Hat von euch wer einen passenden Grundloch-Abzieher? Funktioniert der vernünftig? Wie heißt der und wo kann ich den kaufen?

    Geld ist mir dabei egal! Ich will ordentlich funktionierendes Werkzeug und habe keinen Nerv mehr dabei zu improvisieren.

    Auch hier im Forum habe ich schon gesucht und immer nur Tipps gefunden, wie man es ohne Abzieher machen könnte oder die Links zu Abziehern sind alle uralt und nicht mehr funktionstüchtig (oder ich hab keine gefunden... bis auf ... Tada.. Trennmesser :D die ich nicht brauchen kann.)

    Bitte hilft mir jemand... bevor ich komplett durchdrehe :D

    (es gibt für mich nichts schlimmeres als zu suchen.. da hab ich ganz wenig Geduld :( )

    Dankeschön :)

    Olo

    Alles anzeigen

    Ich müsste eigentlich was für Dich haben. Ich bin nur bis übermorgen unterwegs. Wenn Dir Samstag reicht, suche ich es Dir gerne raus und leihe es Dir bzw. schreibe Dir auch gerne den Namen.

    Edit: https://www.faie.de/werkzeuge-masc…r-abzieher-satz

    Das ist es in meiner Erinnerung.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 11, 2023 at 12:23
    • #30

    Schaue mal hier! Den gibt es als Durchmesser 12-15 un14-19 mm

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • May 11, 2023 at 12:58
    • #31

    HansOlo

    https://www.amazon.de/Kukko-21-2-Innenauszieher-%C3%98-14-19/dp/B000ZEDYXQ/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2XG5TF4E9VKI7&keywords=kukko+innenlager+abzieher&qid=1683802690&sprefix=kukko+innenlagerabzieher%2Caps%2C65&sr=8-2

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • May 11, 2023 at 13:11
    • #32

    ....kannst du auch von mir geborgt haben!

    Ich habe beide Größen 21-1 (8-12mm) 21-2 (14-19) original Kukko

    2 Mal editiert, zuletzt von 125vnb6 (May 11, 2023 at 14:06)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 11, 2023 at 13:18
    • #33

    Ihr seid spitze!

    Der Kukko funktioniert ordentlich?

    Dann besorg ich mir den! Ich will da endlich was haben für... :)

    Vielen Dank euch allen!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • May 11, 2023 at 14:12
    • #34
    Zitat von HansOlo

    Ihr seid spitze!

    Der Kukko funktioniert ordentlich?

    Ich habe den wenn es hoch kommt, dreimal im Einsatz gehabt die letzten 10 Jahre.

    Funktioniert hat es bei mir tadellos.

    Zusätzlich noch erwärmt und die Lager kamen mir fast von alleine entgegen.

    ....wie gesagt, Angebot der Leihgabe steht!

    Dann könntest du immer noch entscheiden, ob sich die Investition für Dich lohnt!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 11, 2023 at 14:39
    • #35

    Vielen lieben Dank

    Das ist echt ein Spitzenangebot! Danke Dir!

    Hab ihn aber schon bestellt :) (bin da sehr ungeduldig)

    Zurückschicken kann ich ja immer noch

    Auch wenn ich glaube, dass das jetzt passt. Wenn das bei euch klappt..

    Ich brauchs zwar jetzt gerade für einen Ciao Motor... :D Aber das bleibt sich gleich :)

    Warm machen ist eh klar...

    Hätte eigentlich auf der Welle mit rauskommen müssen... Lagersitz war schön heiss... aber da ich die Welle einfach da rein und rausstecken kann ohne Widerstand :D war das wohl nicht wirklich möglich :D

    Hab ich noch nie gesehen... Jetzt ist auch klar, warum das Ding so elendig vibriert :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • May 11, 2023 at 14:42
    • #36

    Dito - hab den auch in der Werkstatt. Vollends zufrieden.

    Kann dir den auch ausleihen, müsste ihn aber verschicken - aber erst nächste Woche möglich...

    hier noch die Herstellerseite:

    21-2 - KUKKO
    21-2 - 2-schaliger Innenauszieher
    www.kukko.com

    edit: da war ich zu langsam, wenn du ihn schon bestellt hast :D

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 11, 2023 at 14:47
    • #37
    Zitat von Tanatos

    Dito - hab den auch in der Werkstatt. Vollends zufrieden.

    Kann dir den auch ausleihen, müsste ihn aber verschicken - aber erst nächste Woche möglich...

    hier noch die Herstellerseite:

    https://www.kukko.com/de/produkt/mp_21/21-2/

    edit: da war ich zu langsam, wenn du ihn schon bestellt hast :D

    Dennoch auch Dir ein großes Danke :)

    Schön dass es hier noch so ist, dass sich gegenseitig echt geholfen wird :)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Chee
    Schüler
    Reaktionen
    362
    Punkte
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P 80 X * 125ccm
    Vespa Club
    Kleinanzeigen Klabauter
    • August 24, 2024 at 10:37
    • #38

    Hallo zusammen,

    da es im Bereich für LF leider keinen angepinnten Beitrag gibt, eine Frage hierzu:

    Zitat von WilliamBoney

    Öl:
    Ihr braucht SAE 30. Davon 250ml.


    Ölwechsel:
    Dazu den Roller warm fahren und danach auf den Hauptständer stellen, den Motor ausmachen und ein Gefäß unter den Motor stellen. Unter dem Motor die Ölablassschraube raus schrauben. Öl ablaufen lassen. Schraube wieder rein. Öleinfüllschraube rausschrauben. Öl einfüllen bis Dir wieder Öl entgegen kommt. Das sind so zwischen 200ml und 250ml die rein passen. Öl Schraube wieder reindrehen. Fertig

    Findet das auch Anwendung bei einer PX oder unterscheidet sich diese zu stark von der PK und braucht ein anderes Vorgehen?


    Schöne Grüße

    Misha

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,726
    Punkte
    20,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,384
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 24, 2024 at 11:36
    • #39
    Zitat von Chee

    Hallo zusammen,

    da es im Bereich für LF leider keinen angepinnten Beitrag gibt, eine Frage hierzu:

    Findet das auch Anwendung bei einer PX oder unterscheidet sich diese zu stark von der PK und braucht ein anderes Vorgehen?


    Schöne Grüße

    Misha

    Alles anzeigen

    Das ist bei allen gleich. Wenn der letzte Ölwechsel ein paar Jahrzehnte her ist, dann zwei oder dreimal kurz hintereinander wechseln, damit der Dreck rauskommt.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™