1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 Malossi 75ccm - Übersetzung etc.

  • Lukk
  • February 28, 2010 at 23:53
  • Vespino-hd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    30
    Wohnort
    St. Leon Rot
    Vespa Typ
    V50 Special / PX80E / PK 115 XL
    • March 2, 2010 at 13:00
    • #21

    Das hört sich wirklich so an als sei der Kolben schuld, ich habe mal einen 75er Polini falsch eingebaut und sie lief auch, schlecht aber sie lief um die 46km/h... Das sie dann schlecht angeht, kenne ich auch, ich musste immer mehrfach eine Garageneinfahrt runter schieben (stark fallend) damit sie nach 30 minuten lief.
    Aus, ging sie dann auch häufig... . Könnt ja einfach mal den Auspuff runternehmen und in den Auslass schauen... der Kolben, dürfte auf dieser Seite keine Öffnung haben, sollte eine Öffnung sichtbar sein ist, dieser falschrum eingebaut... :-2

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 2, 2010 at 13:21
    • #22

    wierum der reingehört weiß ich ;)

    schaun wir uns am we mal an, gelle luk ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 2, 2010 at 15:41
    • #23

    Jap machen wir, wenns falsch ist, ist der Nick schuld^^
    Der hat es mir eig erklärt.
    Aber so nach der Beschreibung muss es der sein. Wollte das eig längst machen, aber der Polini ist so eng, dass man den jedes mal aushängen muss um das Rad abzunehmen, war in dem Moment zu faul. Werde es aber machen und ein Bild posten, wierum er verbaut ist.

    Dann ist es aber ganz schön erstaunlich, dass die 55 läuft. Mal sehen!

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 2, 2010 at 16:54
    • #24

    du musst den zylinder nicht demontieren! schraube einfach nur den zylinderkopf ab.dann siehst du schon was sache ist. ist ein pfeil auf dem kolben. der sollte dann zum auslass zeigen.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 2, 2010 at 17:54
    • #25

    Hab gerade den Kopf runter. Sieht ungut aus, also ist schon alles in Ordnung, aber eben das ist ja das Problem.
    Widersprecht mir! Ist dieser Kolben falschrum drin?
    Ralf, jup, meinte ich auch.

    Bilder

    • SNC10199.JPG
      • 249.73 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 208
    • SNC10201.JPG
      • 343.9 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 267
    • SNC10202.JPG
      • 354.43 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 258
    • SNC10204.JPG
      • 248.47 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 290
    • SNC10205.JPG
      • 167.77 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 262
    • SNC10207.JPG
      • 183.73 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 237

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

    Einmal editiert, zuletzt von Lukk (March 2, 2010 at 18:09)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 2, 2010 at 20:58
    • #26

    sind richtig verbaut :thumbdown:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • March 2, 2010 at 21:03
    • #27

    Habt ihr die richtige Zündkerze verbaut? So von wegen Wärmewert usw?

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 2, 2010 at 21:09
    • #28

    Um´s nochmal zu sagen:
    Ich weiß so gut wie keine Daten zum Mallossi, denn Datenblatt habe ich keines bekommen und im Netz ist nichts zu finden, deshalb habe ich die Kerze verbaut, welche für alle anderen 75er empfohlen wird.
    Bosch W4AC

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 2, 2010 at 21:53
    • #29

    die Kerze passt schon

    ESC # 582

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 2, 2010 at 22:42
    • #30

    Moment mal, das Fenster im Kolben soll wohin zeigen?
    Zum Auslass hin, oder auf der anderen Seite?
    Ich mach mal morgen den Zyli weg und mach nochmal Fotos, jetzt bin ich nämlich erst recht unsichter, ob auf der Seite mit dem Dreieck nicht das Kolbenfenster war.
    FU, die Chancen stehen schlecht, guckt das mal an -.-

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

    Einmal editiert, zuletzt von Lukk (March 2, 2010 at 23:12)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 3, 2010 at 09:44
    • #31

    schaut doch mal alles richtig aus , Spülbild ist auch gut , was mir aber weniger gefällt sind die ablagerungen die der Kolben da schon hat , wieviele KM bist damit schon gefahren ??

    desweiteren tu dir ein der haltbarkeit des Zylinders den gefallen und entgrate mal die ganzen ÜS fenster , die Gußquali ist ja erbärmlich :pinch:

    so und jetzt wieder zurück zu meiner theorie

    ÜS nicht angepasst also noch die minifenster vom orizylinder ,Einlaß noch immer zugeschnürrt dann noch eventuell ne welle mit miesen einlaßzeiten inkl minivergaser ,damit funktioniert vielleicht der bauernzylinder DR aber ein malle der einfach etwas mehr leistung in etwas höheren regionen hat eben nicht mehr so gut und das kann dazu führen das der malle eben schlechter geht als ein DR

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 3, 2010 at 12:47
    • #32

    also so wie der kolben da aussieht... und du ja noch nicht allzuweit gefahren bist (weil ja nicht richtig läuft) würd ich mal tippen, dass der zu fett läuft... und wenn der malle was nicht mag, dann wenn er zuwenig luft zum brüllen bekommt ;)
    daher ist er mit der 76er HD auch noch schlechter angesprungen als mit der 70ger
    dein benzin / öl gesmisch stimmt aber shcon.... (musste mir die bilder ncohmal anschauen.. mir kommt das scfhon sehr ölig alles vor.. )
    fährst du mit luffi?
    reiss den mal runter... nur so zum test.. ich wette was drauf, dass du dich ganz schön wundern wirst, was der dann an power hat ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 3, 2010 at 18:53
    • #33

    Also, heute den Zyli rausgemacht und alle Ein- und Auslässe weicher gemacht.
    Kolben ist jetzt zu 100% richtig drin.
    Beim Einbau ist mir was weniger schönes am Kopf aufgefallen, schaut mal die Bilder an. Sieht aus wie wenn da ein Einschluss war und dann durch die Vibrationen das weggebröselt ist.
    Könnte es sein, dass dort im Betrieb Gase austreten? Weil mit dem Kickstarter ist es es zwar sehr schwergängig, aber im Betrieb müssten da ganz andere Drücke enstehen.

    Habe jetzt auch mal das Filtergitter rausgemacht zum Testen, ob wirklich das die Engstelle ist.
    Zur Frage noch, der Malle hat ca 50km mehr oder weniger selbst geschafft.

    Bilder

    • SNC10211.JPG
      • 269.67 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 240
    • SNC10213.JPG
      • 228.29 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 266
    • SNC10214.JPG
      • 226.13 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 259
    • SNC10216.JPG
      • 214.32 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 205
    • SNC10218.JPG
      • 157.23 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 205
    • SNC10219.JPG
      • 224.61 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 190
    • SNC10227.JPG
      • 188.76 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 186
    • SNC10221.JPG
      • 160.85 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 217
    • SNC10228.JPG
      • 197.19 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 193
    • SNC10231.JPG
      • 265.54 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 203

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • March 3, 2010 at 20:45
    • #34

    Nur damit Du/Ihr das Häkchen auf der Checkliste machen könnt: Prüft den ZZP. 16° v.OT.

    Gruss, Wolfgang

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 3, 2010 at 21:36
    • #35

    und verbau endlich nen 19er Gaser wirst sehn dann rennt dsie reuse. fahr meine auch mit nem 19er mit 84HD und 42ND und der dreht wie Sau

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 4, 2010 at 14:34
    • #36

    Habe heute wieder nen Fahrversuch gestartet, lief ohne Luftfilter super gingen nochmal 2-3km/h mehr und sie zieht schneller.
    Dann aber wieder ein Rückschlag, nach 15min ist sie im Standgas stänig ausgegangen und hat dann nur noch 30km/h gemacht.
    Kerzenbild ist wie gewoht sehr rußig-schwarz.
    Ich werde heute Abend nochmal einen Versuch starten, um auszuschließen, dass es an der Motortemp. liegt, der Einbruch.
    Ansonsten ist ja schlimmes zu befürchten.

    Ralf hast du nen 19er Vergaser, weil ich würde gerne zuerst Testen, ob es wirklich daran liegt, bevor ich noch mehr kaufen muss.

    Denkt ihr, dass die kaputte Gusstelle im Kopf nichts beeinträchtig?
    Weil das wäre ja Garantie, und Sip müsste nen neuen schicken...

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 4, 2010 at 17:37
    • #37

    nein, hab ich leider nicht!
    kann mir nicht vorstellen das der ausbuch maßgeblich für den leistungsverlust ist. pufft es wenn du den kicker betätigst? (hörst du natürlich nur wenn der motor aus ist ;) )


    wie kommts zu dem einbruch? werde echt nicht schlau aus deiner gruke ?(

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 4, 2010 at 20:36
    • #38

    irgendwie sieht der ganze kolben total versifft aus und was mir noch aufgefallen ist ,sind das die kolbenbolzensichrungsringe die beim Malle dabei waren ????

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Blech-roller
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    21
    Bilder
    3
    Wohnort
    'em rias
    Vespa Typ
    50 N Special
    • March 4, 2010 at 20:52
    • #39

    hey ich würde ganz banal einfach mal die zündkerze wechseln....dass deine vllt da so verrußt nicht mehr gscheit zündet...bei mir hats geholfen :thumbup:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 4, 2010 at 21:39
    • #40

    NEIN DAS SIND NICHT DIE KOLBENBOLZENCLIPS DIE DABEI WAREN!!!!

    UNBEDINGT DIE NEHMEN DIE DABEI WAREN, SONST WARS DAS BALD!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa 75ccm
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™