1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Meinungen/ Erfahrungen zum geplantem Setup

  • m*****?
  • March 6, 2010 at 11:02
  • m*****?
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Norddeutschland
    Vespa Typ
    50 special
    • March 6, 2010 at 11:02
    • #1

    Hallo

    Ich habe geplant, den Motor meiner 50 special ein wenig aufzupeppen. Ich habe im Folgenden mal meine Plaungen aufgelistet, vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Setup bereits verbaut und kann da aus Erfahrung sprechen und mir somit ein wenig weiterhelfen

    Ich hatte an einen 85ccm Zylinder gedacht, nur weiß ich nicht, von welchem Hersteller (DR, Polini und neuerdings gibts auch einen von Pinasco beim Scooter Center)
    Rennkurbelwelle mit 20er Konus. Die Größe des Kurbelwellenlagers limaseitig bleibt da soch gleich, oder?
    19.19er Vergaser mit einer HD zwischen 75-82
    ne elektronische Zündung von der PK mit passendem Lüfterrad (Bei SIP gibts ja ein Ümrüstkit)
    Bei der Übersetzung bin ich mir ganz und gar unsicher: 3.00 (so empfiehlt es Scooter Center) oder 3.72?

    Als Auspuff habe ich schon eine Banane von Piaggio liegen, die entsprechend montiert werden soll.

    Liebe Grüße,

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 6, 2010 at 18:59
    • #2

    Achtung, 2nd Hand Erfahrung:
    Das klingt doch alles sehr durchdacht! Pauschal gilt bei den Zylindern das Polini allgemein das bessere Überstromsystem am Start hat. Ob das auch beim 85er so ist, und wenn, ob das auch relevant ist ist mir aber nicht klar!

    Man kann sowohl die 3.72er als auch die 3.00er Pri,är seit einer Weile mit 'nem geänderten Primärzahnrad ausstatten. So kämst du auf 3.52 bzw. 3.30 er Übersetzungen. Das die 3.00er empfohlen wird würde ich darüber wohl zuerst nachdenken, verkürzen als Option aber im Auge behalten!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • m*****?
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Norddeutschland
    Vespa Typ
    50 special
    • March 6, 2010 at 19:46
    • #3

    Danke für deine Angaben

    Also könnte ich beispielsweise eine 3.72er Übersetzung verbauen und das Primärzahnrad gegen dieses: austauschen?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 7, 2010 at 09:47
    • #4

    die 85er klasse ist ursprünglich mal für die ape entwickelt worden.
    daher sind das alles drehmoment orientierte zylinder, die bereits untenrum ordentlich dampf machen...
    ich bin ja normalerweise einer, der eher zur kurzen übersetzung rät, aber bei den 85er würd ich schon die 3.00 nehmen...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • March 7, 2010 at 19:05
    • #5

    Mal ne Frage nebenbei:

    Warum willst du nicht mehr als 85ccm verbauen, wenn du den Motor eh aufmachst??

  • m*****?
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Norddeutschland
    Vespa Typ
    50 special
    • March 7, 2010 at 20:21
    • #6

    hm, eigentlich eine gute Frage.
    Aber ich habe mir sagen lassen, dass der Unterschied zwischen dem originalen Zylinder und der 85ccm Klasse schon ehrheblich spürbar sein wird.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 8, 2010 at 09:07
    • #7

    Noch spürbarer ist aber noch mehr Hubraum. Illegal sind auch schon die 85 ccm, und wenn du sowieso noch sämtliche Teile kaufen musst, wäre es zu überlegen, z. B. direkt 102 ccm zu verbauen. Preislich tut sich das nicht viel, wohl aber leistungsmäßig. Wie gesagt macht es im Fall der Fälle keinen Unterschied, ob es 85 oder 102 ccm sind, "ein bißchen weniger illegal" gibt es vor dem dem Gesetz nicht. Und wenn schon illegal, dann sollte es sich doch wenigstens lohnen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 8, 2010 at 09:28
    • #8

    trotzdem/allerdings sind 85ccm natürlich unauffälliger als 102. und 102 unauffälliger als 133 ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 8, 2010 at 17:54
    • #9

    edith sagt mir dass ich noch nen guten 102er polini da hätte bei interesse, hat mehrere positive vorteile :+2

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • March 8, 2010 at 21:26
    • #10
    Zitat von vespaschieber

    trotzdem/allerdings sind 85ccm natürlich unauffälliger als 102. und 102 unauffälliger als 133 ;)


    Das würde ich so nicht sagen.

    Ich fahre dir ne Karre mit nem 133er Dr und ner Banane in der Stadt mit nem niedrigerem Verbrauch als ner Orifuffie.
    Und wenn man seine rechte Hand im Griff hat ist es abselut nicht auffällig. Schön mit gefühlten 2500 U/min mit 60 km/h im Verkehr mitschwimmen.

    Das beste Preisleistungsverhältnis hast du meiner Meinungt nach bei folgendem Setup, was unauffällig ist, mit dem man jedoch auch mal schön jemanden erschrecken kann:
    -Ori Banane
    -133er DR (auch ne Überlegung wer er 125erPinasco wert)
    -19er GAser
    -2.86e Übersetzung

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 8, 2010 at 21:33
    • #11

    klar nen tolles setup! und auch unauffällig...


    ich denke eigentlich nie an das szenario in dem sie dich rasen sehen,die verfolgung aufnehmen usw sondern an das, was mir (nur) passiert: allegmeine verkehrskontrolle.denke da fällt der 75er nicht auf, der 85er evtl auch nicht. wenn du aber im 2 gang 60 fährst werden sie dich nich mehr fahren: "is ne fuffi, oder?"

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • March 9, 2010 at 17:22
    • #12

    Ich meinte auch, dass es unauffällig ist, wenn man seine linke Hand im Griff hat.
    Schon klar, dass wenn ma jeden Gang voll ausfährt den meisten Passanten oder Beanten klar wird, dass mehr als 50 ccm verbaut sind.

    Meine Meining ist nunmal:
    Entweder 100% original und legal, oder ein gesteckter 75er Dr oder gleich Langhub. Alles dazwischen ist meines Erachtens überflüssig.

    Ich möchte hier natürlich auch niemanden zu einem derart illegalen Verhalten anstiften. Es kann alles über lange Zeit unendekt bleiben, sie können dich aber auchschon bei deiner ersten fahrt erwischen.
    Bekannter hatte ne PX 80 die auf 125 umgetragen war, die jedoch nen 135er Dr verbaut hatte. Wurde erwischt und musste schön Steuern nachzahlen. Desweiternm hatte er nur den alten Autolappen womit er nur 125ccm bewegen durfte.
    Er ist ideses Setup seit den 80ern gefahren und wurde vor zwei Jahren erwischt.Die Stafe viel nur etwas milderer aus, da er kurze zeit zuvor einen anderen 135er DR gekauft hatte und sich somit rausredete dieses Setup erst ganz kurz gefahren zu sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Maxi66 (March 9, 2010 at 20:16)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 10, 2010 at 10:22
    • #13

    ich würde fahren:

    3,0 oder 2,86 auf DR 102 (billig und gutes drehmoment) auf banane oder sogar oripott schön leise (originalbanane, kein shitto nachbau!)
    19er gaser ist ein kann, kein muss.
    die 85er auch nicht schlecht, aber der 102 DR ist einfach billiger und drückt besser. wenn du die gashand im griff hast, dann bist du bei 50 superleise unterwegs und kannst auch dicke mädchen, auf die du ja so stehst, relativ problemlos mitnehmen. rennwelle ist mMn rausgeworfenes geld, versuch ne gebrauchte PK welle mit 19er konus mit oberem nadellager zu kriegen. für das setup reicht die 6 volt zündung locker aus.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 10, 2010 at 13:19
    • #14
    Zitat von chup4

    unterwegs und kannst auch dicke mädchen, auf die du ja so stehst,


    8| ich dachte dass wäre dein spezialgebiet :whistling:

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™