1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Olos 30+PS-Motor :o) => Membrane/Gehäuse

  • Oloone
  • March 14, 2010 at 08:21
  • Basti_MRC
    Gast
    • March 18, 2010 at 01:02
    • #61

    nee war keine vollwangenwelle.

    ich werde mich überraschen lassen ob da was weg bricht! :-4

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 18, 2010 at 08:18
    • #62
    Zitat von Basti_MRC

    ja na klar, ich habe ja gehofft das jens(Pxler) sein motor zu erst schrottet, doch leider wurde das nichts, muss also als erster ran.Wird schon alles gut sein kulu ist super verarbeitet.

    Die BlincBlinc Karre vom Jens läuft. Gestern erste Fahrversuche. Wir versuchen gerade das eingebackene Grinsen in seinem Gesicht wieder weg zu bekommen.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 18, 2010 at 08:23
    • #63
    Zitat von Diabolo

    Die BlincBlinc Karre vom Jens läuft. Gestern erste Fahrversuche. Wir versuchen gerade das eingebackene Grinsen in seinem Gesicht wieder weg zu bekommen.

    und wie macht sich die K&E Kulu ?? hab mir nämlich auch grad eine bestellt

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • March 18, 2010 at 21:50
    • #64

    Vergaser ist da. Bekomme aber auch noch einen Koso PWK 34. Mal sehen was besser passt. Der Keihin ist halt sehr groß.

    Edit meint noch: da einige das nicht mitbekommen haben: das ist ein KEIHIN PWK 38!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

    2 Mal editiert, zuletzt von Oloone (March 27, 2010 at 15:32)

  • Basti_MRC
    Gast
    • March 18, 2010 at 23:43
    • #65
    Zitat von Diabolo

    Die BlincBlinc Karre vom Jens läuft. Gestern erste Fahrversuche. Wir versuchen gerade das eingebackene Grinsen in seinem Gesicht wieder weg zu bekommen.

    achwas... sauber

    aber das doch nicht der monster m1x oder?

    iste es der death or glory rahmen?

    ich bin verwirrt

    Zitat von Oloone

    Vergaser ist da. Bekomme aber auch noch einen Koso PWK 34. Mal sehen was besser passt. Der Keihin ist halt sehr groß.

    muss halt ein stück von der backe weichen(find ich toll) wolltest doch eh auf custom bauen :thumbup:

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • March 26, 2010 at 20:58
    • #66

    ..den 38er wollte ich eigentlich unter die Backe bekommen.

    ...aber heute hab ich den Koso von der Post geholt. 34er mit Düsen und Nadeln, etc. Der ist deutlich kleiner!
    Sorry, das Foto ist nicht gut.

    Nun muss ich erstmal ein paar Motoren verkaufen, damit ich mir den Rest kaufen kann.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 27, 2010 at 14:04
    • #67

    Hoffe du wirst mit dem Koso glücklich.
    Hättest lieber nen Motor verkauft und noch ein bischen gespart.
    Gerade bei deinem angestrebten Leistungswert ist der Gaser sehr wichtig,da geht man keine Kompromisse ein.Mikuni Delo oder Keihin darunter geht gar nichts-meine Erfahrung.Da ich nun wirklich nicht der Gaser Experte bin,können meine kläglichen Einstellversuche eines Koso Gasers auch an meiner Unzulänglichkeit liegen.Nachdem ich den Gasschieber entgratet habe ging es dann so lala.Wünsche viel Glück damit-wirklich.
    Nächstes mal mach nen Tread auf so etwa: Welchen Gaser soll ich kaufen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • March 27, 2010 at 15:31
    • #68

    ...wenn Du weiter oben schaust, hab ich auch einen Keihin PWK38. Der soll eigentlich rauf.
    Der Koso ist reserve. Da gibt es im GSf einen Tread, wie man die Kosos zum laufen bringt. Wenn man die Schritte befolgt soll der gut laufen und leicht einstellbar sein.
    der Vorteil des Kosos ist, dass der schön klein ist ! Es gibt leider keien Ansaugstutzen für 38er PWKs. Der hat ne Anschlussweite von 46 mm. Das größte ist 39 mm!

    Nun möchte ich mir erst einmal den Malossi, ne CNC-Kupplung und den Ansaugstutzen kaufen. Werde weiter berichten yohman-) .

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 27, 2010 at 16:06
    • #69

    Koso Gaser Hoffein bekommen klingt gut,aber seine kleine Benzinwanne/Schwimmerkammer ist aber auch so ne Sache,nicht das da Klagen bei Volllast geklingelt werden. :whistling:

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • March 27, 2010 at 19:12
    • #70

    Das grösste problem beim Koso ist es,passende Nadeln zu finden!
    Der BGM schund taugt nich!!
    Habe mir sagen lassen,das Keihein nadeln gut sind!
    Benzinzufluss aufbohren evtl Pumpe
    So habe ich kein Vollastklingeln!

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • March 27, 2010 at 19:29
    • #71

    Danke für den Tipp mit den Nadeln. Bin noch einmal in die Garage gelaufen. Habe 4 Nadeln (von BGM!) sowie Hauptdüsen 100-148 und Nebendüsen ?? von 35 -48. Muss mich erstmal einlesen, aber wie gesagt habe ich mich noch nicht für den Koso entschieden. wenn ich den unterbringe nehm ich den 38er Keihin!

    ...wie sagte vor ca. 20 Jahren ein Freund von mir auf dem PM-Messestand: "...I will power" :thumbup::thumbup:
    ...wen es interessiert, er hat sich dann einen up-and-over gekauft. Sah das SCH.. aus! :thumbup:

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 27, 2010 at 20:29
    • #72

    Bei deinem Vorhaben brauchst bestimmt HD von 150+,kannst von mir nen Satz haben wenn ich meinen abgestimmt hab.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • March 27, 2010 at 20:53
    • #73

    Ja das habe ich mir auch gedacht. Der war halt dabei. Ich frag mich nur, wer für einen 34er Koso diesen Satz Hauptdüsen braucht. Kein wunder, dass der Idi... den Vergaser nicht hat einstellen können. Abgesehen, dass er den vermutlich nicht bearbeitet hat.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • March 28, 2010 at 22:23
    • #74

    Den ...
    ....habe ich mir gerade bestellt.
    Ist die neue überarbeitet Version.
    Die macht einen guten Eindruck.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • March 29, 2010 at 20:34
    • #75

    Malossi ist auch bestellt. Bei SCK.
    Da ich den Malossi schon einmal (auf der 93er PX) "einfahren" möchte, habe ich mir einen RZ MK II in Edelstahl poliert bestellt.
    ... aber für den 30+ Motor wird es wohl der S&S RH werden.

    nun bin ich wieder Pleite. Muss wieder einen Motor verkaufen :whistling:

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • March 30, 2010 at 20:34
    • #76

    Moin

    Da sehe ich schon eine Hardy Pumpe verbaut, der Malle + S&S will gefüttert werden.
    Beim Malle muss aber nichts mehr eingefahren werden. In Ruhe warm fahren und dann "Knallgas" geben......

    Sehr schön, gefällt mir. Und auf keinen Fall aufgeben.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • March 31, 2010 at 20:17
    • #77

    Statt ihn einzufahren, lieber den Auslass bearbeiten, da hat der Malossi sein Potential versteckt!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • March 31, 2010 at 20:24
    • #78

    Pornstar Du lebst?
    Was macht die T4? Wollte schon mal im Tread fragen, habe mich nur nicht getraut den aus der Versenkung zu holen!

    Hab ja auch geschrieben "einfahren". Man beachte die Anführungszeichen.
    Ich will ihn einfach mal fahren. Hatte noch nie einen Malossi.
    Mein erster Roller hatte einen 102er Polini. Der war spitze. Und so haben alle meine Roller Polinis.

    Wenn der da ist kannst Du mir mal zeigen wie weit ich den Einlass bearbeiten soll.
    ...und der Kolben? Da frag ich Dich dann auch noch mal!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • March 31, 2010 at 23:25
    • #79

    Der Kolben ist einfach: da hat Malossi die Flächen schon schön schraffiert :D

    Sollte es wen interessieren: ich habe meinen S&S leise bekommen. 15mm mehr Durchmesser und 30mm mehr Länge des ESD bringen einiges :love:

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 1, 2010 at 01:12
    • #80

    Das Interessiert mich doch sehr,Hab auch schon verschiedene Dämpfer ausprobiert die zwar im Durchmesser gleich wohl aber nicht in der Länge waren.
    Spührbar leiser? auch im Reso?Welchen ESD haste den Verbaut?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™