1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welcher Auspuff passt an einen PV Motor im Montageständer !

  • Vespini
  • April 4, 2010 at 03:42
  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • April 4, 2010 at 03:42
    • #1

    Hallo Gemeinde,

    welcher Auspuff passt auf einen PV VMA2M Motor [b]im Monageständer[/b], suche einen Auspuff , Krümmer und Auslasskrümmer brauche das Teil nur für Testzwecke.

    Und hier noch ein Bild des Montageständers:

    LG Vespini

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Vespini (April 4, 2010 at 12:22)

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • April 4, 2010 at 09:00
    • #2

    Aloha!

    kommt darauf an was für einen Montageständer Du hast.
    Ich habe mir 3 verschiedene selber gebaut und bei mir hatte ich von orig. V50, PV Banane, Polini schnecke und nen PM40 alles drauf gehabt.

    also bei mir paßt alles...

    Grüße

    PS: Abgesehen vom PM40 (wurde durch nen Hammerzombie ersetzt) habe ich auch alle Puffs noch da. Wenn DU davon einen haben willst... Meld Dich!

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • April 4, 2010 at 12:27
    • #3

    Hallo

    ihr schraubt doch nicht alle ohne Montageständer und das ihr den Motor nicht im Ständer laufen lasst kann ich nicht glauben, wo sind euch Tips und Infos ????? ?(

    Auf auf nur nicht so Schreibfaul.....

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • Jojo pk50
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Friedrichshafen
    Vespa Typ
    pk 50 xl und 50r
    • April 4, 2010 at 12:32
    • #4

    also ich wollte meinen motor auch im selbstgebauten ständer laufen lassen, aber der hatte so viel kompression, dass der tolle ständer gebrochen is :D

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • April 4, 2010 at 13:28
    • #5

    Also ich denke mein Montageständer sollte das Aushalten. Will den Motor ja nicht auf 6000U/min jagen, :D


    LG Vespini

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 4, 2010 at 13:40
    • #6

    bau doch einfach den originalen auspuff verkehrtrum hin, der zeigt dann nach oben, kannst dich am topf festhalten, geht prima.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 4, 2010 at 13:43
    • #7
    Zitat von chup4

    bau doch einfach den originalen auspuff verkehrtrum hin, der zeigt dann nach oben, kannst dich am topf festhalten, geht prima.

    Das würd ich mal gepflegt bleiben, lassen, außer der Auspuff ist nagelneu, wenn da irgendein Stück Kohle, Blech oder was auch immer aus dem Auspuff rieselt, wars das mit dem Zylinder

    ESC # 582

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 4, 2010 at 13:50
    • #8

    du sollst ja keine rosteimer hinhängen, ich mach datt immer so und hab mir noch nicht einen zylinder geschrottet.

    rostpuffe fliegen in den müll, und durch den abgasstrom wirds schwierig für minipartikel in den zylinder zurückzukommen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • April 4, 2010 at 14:28
    • #9

    bau dir doch selbst einen. Ich hab mein aus Eisenwinkel, Kanthölzer und nem Reststück einer Küchenplatte gezimmert. Hält nen gemachten 133er aus beim ankicken.

    102er mit Polini im Spike05 sein Motorständer:

    133er mit VSP und Franz in meinem abenteuerlichen Motorständer:

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 4, 2010 at 14:29
    • #10

    das solltest du aber auch dazuschreiben ;)

    Und bei nem Rostauspuff kann da schon was rausbröseln, da der Motor bei der Montage des Auspuffs, meines Wissens in den seltesten Fällen läuft :whistling:

    ESC # 582

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • April 4, 2010 at 16:04
    • #11
    Zitat von chup4

    bau doch einfach den originalen auspuff verkehrtrum hin, der zeigt dann nach oben, kannst dich am topf festhalten, geht prima.


    HY

    ja und oben hänge ich noch eine VESPA- FAHNE hin :thumbup: Spaß am Rande. Aber das mit dem Auspuff nach oben will ich nicht machen. Aber danke für den Tipp......

    Weiter mit den Tipp´s ..............

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • April 4, 2010 at 20:02
    • #12
    Zitat von dark_vespa

    Das würd ich mal gepflegt bleiben, lassen, außer der Auspuff ist nagelneu, wenn da irgendein Stück Kohle, Blech oder was auch immer aus dem Auspuff rieselt, wars das mit dem Zylinder


    :thumbup:
    na wenn ein stück kohle deinen zylinder schrottet, ist der aber sehr weich ... :-9

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 24, 2021 at 13:13
    • #13

    Passt ein PM 40 auf eine Spezial mit dem Mini Seitenfach hinten rechts ?

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    350
    Punkte
    7,140
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • April 24, 2021 at 14:37
    • #14
    Zitat von Kawitzi

    Passt ein PM 40 auf eine Spezial mit dem Mini Seitenfach hinten rechts ?

    Du meinst das Seitenfach in Fahrtrichtung links ? Nein , passt nicht ohne das Fach zu entfernen. Musst nen Down & Forward nehmen oder irgend nen Auspuff der Gepäckfachtauglich ist. Franz für Gepäckfack oder LTH oder oder oder

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 24, 2021 at 15:49
    • #15
    Zitat von MBT / T4

    Du meinst das Seitenfach in Fahrtrichtung links ? Nein , passt nicht ohne das Fach zu entfernen. Musst nen Down & Forward nehmen oder irgend nen Auspuff der Gepäckfachtauglich ist. Franz für Gepäckfack oder LTH oder oder oder

    Boah danke MBT... ich hätte mir jetzt glatt einen gekauft und habe nur gezögert, weil ich mir optisch versucht habe vorzustellen, ob dieser drunter passt! Ich will ja das Fach behalten!! Passt ne Banane?

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    350
    Punkte
    7,140
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • April 24, 2021 at 18:41
    • #16
    Zitat von Kawitzi

    Boah danke MBT... ich hätte mir jetzt glatt einen gekauft und habe nur gezögert, weil ich mir optisch versucht habe vorzustellen, ob dieser drunter passt! Ich will ja das Fach behalten!! Passt ne Banane?

    Bananen passen ohne Modifikation des Rahmens...

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™