1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Italien-Trip Sommer 2010 - Tips?

  • whoopwhoop
  • April 7, 2010 at 14:56
  • whoopwhoop
    Anfänger
    Vespa Typ
    -
    • April 7, 2010 at 14:56
    • #1

    Hallo allerseits,

    einige Freunde und ich haben uns überlegt, diesen Sommer einen Trip durch Italien auf Vespas zu machen und so ein bisschen von Ort zu Ort zu reisen.
    Da ich mich mit Vespas leider nicht sehr gut auskenne, hoffe ich, dass ich hier vielleicht einige Tips erhalten kann ;)
    Kann man mit einem normalen deutschen B-Führerschein eine Vespa fahren? Wenn ja, welche Modelle bzw. bis zu welcher Hubraumgröße?
    Welches Modell empfiehlt sich denn für so einen Trip? Praktisch wäre natürlich entweder ein Koffer oder so ein "Gepäckträger", wie ich ihn schon auf vielen Bildern gesehen habe? Gibt es ein Modell, das serienmäßig einen Gepäckträger hat?
    Vielen Dank für eure Tips im Voraus!

    Viele Grüße,
    whoopwhoop

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 7, 2010 at 15:03
    • #2

    Mit Autoführerschein darf man Zweiräder bis 50 ccm und je nach Bauart 40, 45, 50 oder 60 km/h eingetragener Höchstgeschwindigkeit fahren. Die schnellsten Vespas, die man mit Autoführerschein fahren darf, laufen 50 km/h.

    Klingt alles nach einem tollen Jugendtraum von Sommerurlaub, nur solltet ihr euch bewusst sein, dass die jüngsten "klassischen" Vespas mit Handschaltung inzwischen auch schon 14 Jahre alt sind. Dementsprechend wird da auch die ein oder andere Wartungsarbeit auf so einer Reise anfallen. Wenn ihr technisch eher unbegabt bzw. ohne jegliche Erfahrung seid, würde ich mir evtl. nochmal überlegen, ob ich mir den Urlaub durch eine oder mehrere Pannen versauen lassen möchte. Oder ADAC Plus Mitglied werden. :rolleyes: Gepäckträger und Koffer kann man bei allen Modellen als Zubehör nachrüsten.

    Andere Frage: Wie kommen denn die Roller nach Italien? Selbst hinfahren? Oder Roller in Italien kaufen? Das wird sicher nicht ganz einfach, weil klassische Modelle da mindestens genauso begehrt und teuer sind wie hierzulande.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • April 7, 2010 at 15:04
    • #3

    Hallo whoopwhoop,
    klar gibt es Vespen die du mit dem Führerschein Klasse B fahren kannst. Da ihr aber nicht sehr viel Erfahrung mit Vespen habt würde ich euch von einer V50 erst einmal abraten und euch die PK- Modelle empfehlen. Diese sind etwas neuer, einfach aufgebaut und sehr zuverlässig. Gepäckträger lassen sich an diese Vespen vorne, wie auch hinten simpel befestigen. Die Preise für solche Vespen in gutem Zustand starten ab 400€ und gehen bis 700- 800€. Natürlich ist es immer gefährlich und mutig ohne jegliche Erfahrung mit seinem Gefährt so eine lange Reise anzutreten. Ihr solltet euch also davor wenn möglich mit den Vespen ein wenig beschäftigen und euch Verschleißteile vielleicht direkt kaufen, damit ihr im Falle einer Panne so gut wie möglich ausgerüstet seid.
    Hoffe ich konnte euch ein wenig helfen.
    Anbei hänge ich zwei Bilder von ner PK und ner V50 an.

    Hier ne V50...Preise gehen bei gutem Zustand so ab 1200€ los...

    Hier noch ne PK

    Viel Glück ;)

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • April 7, 2010 at 15:05
    • #4

    okay ein wenig zu spät...mal wieder :whistling:

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 7, 2010 at 15:16
    • #5

    Fahr zum Borletti, der verkauft dir ne günstige Vespa :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • April 7, 2010 at 15:20
    • #6
    Zitat von Vechs

    Fahr zum Borletti, der verkauft dir ne günstige Vespa :)

    :love::D

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • whoopwhoop
    Anfänger
    Vespa Typ
    -
    • April 7, 2010 at 15:30
    • #7

    Vielen Dank erstmal für eure schnellen Antworten! :thumbup:

    @ pkracer:
    Wir hatten eigentlich die Hoffnung, dass wir, falls einer eine Panne hat, eine Vespa in Italien bestimmt irgendwie vor Ort reparieren lassen können, zumal es ja dann auch eher ältere Modelle sein werden. Entweder wir kaufen die Vespas in Deutschland und fahren dann selbst nach Italien, was natürlich schon eher umständlich ist. Oder wir kaufen sie in der Schweiz (ich wohne da) und starten von der Schweiz aus, allerdings sind die Preise dort ziemlich hoch, weshalb das wahrscheinlich eher ausfällt. Die dritte und einfachste Möglichkeit wäre, die Vespas in Mailand zu kaufen (dort studiert einer aus unserer Gruppe) und von dort zu starten. Ich glaube, preislich ist der Unterschied zwischen D und I nicht allzu groß. Ach ja, wegen der Ersatzteile: Was sind denn klassische Pannenteile? Vielleicht kann man die einfach vorher schon kaufen, wenn man davon ausgehen muss, dass die bei einer Reise von 1-2k Kilometern kaputtgehen?

    @ Arni:
    Ja, die PK-Modelle erschienen mir auch recht sinnvoll (auch vom Preis her ;) ). Ich habe mal ein wenig bei mobile.de und autoscout24.de gesucht. Kann man die PK 50-Modelle problemlos mit B-Führerschein fahren? Ich schätze mal, die 50 bezieht sich auf den Hubraum, oder?

    @ Vechs:
    Wer ist Borletti? Vespa-Händler oder wie? Oder war das ein Witz? ;)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 7, 2010 at 15:34
    • #8

    Enrico Borletti ist ein Schrotthändler in Verona, bei dem man für relativ kleines Geld klassische Vespas bekommen kann. Günstiger wird es, wenn man ihn mit hochprozentigen Spezialitäten aus der Heimat als Mitbringsel wohlgesonnen stimmt. Allerdings muss man damit rechnen, auch selbst kräftig ans Glas zu müssen. Berühmt-berüchtigt ist da sein selbstgebrannter Limoncello. Alles über Enrico. :thumbup:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • April 7, 2010 at 16:26
    • #9

    Irgendwie hab ich immer wenn ich was über ihn lese den Eindruck, dass das alles kompletter Quatsch ist. Kann doch bald nicht sein dass man sich da für nen Hunni einfach ne Rally abholen kann.
    Wenn das alles so stimmt, und meine paar brocken Italienisch da ausreichen wäre es ja glatt ne Überlegung wert, da mal mitm Kombi hinzufahrn.

    Edit...

    omosessuale il rapporto. Is klar dann doch lieber zu seiner Frau Veglia. grins

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

    Einmal editiert, zuletzt von Westsider (April 7, 2010 at 16:31)

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • April 7, 2010 at 16:28
    • #10

    ich würde vorher anrufen :D :D und vergiss ja nicht das deutsche Bier, damit er dir die Wiese hinterm Hügel zeigen kann, den man vom Küchenfenster aus sieht und wo die besonderen Teile stehen ^^

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 7, 2010 at 16:42
    • #11

    Na der Borletti ist wie ich. Ein Säufer, Vespa-Messi und nur schwer per Telefon zu erreichen.
    Ok ich gebe zu der hat ein paar tausend Vespen mehr als ich aber ich verkauf meine auch net, irgendwann werd ich also mehr haben als der :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • April 7, 2010 at 17:16
    • #12

    i- wo hab ich gelesen, dass er zu Beginn des Verkaufs 600.000 Vespas hatte

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 7, 2010 at 17:19
    • #13

    600.000 zu 8 ..... ich habe eine realistische Chance :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 7, 2010 at 17:25
    • #14
    Zitat von Arni

    Beginn des Verkaufs 600.000 Vespas hatte

    Bei € 50.-- die er pro Vespa nimmt sind das € 30 Mio. Dazu die Ländereien und Gebäude zum Lagern. Kein Wunder das er kein Geld mehr für Alkohol hat.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • April 7, 2010 at 18:05
    • #15

    Ja, die hohen Kosten für Strom und Wasser machen ihm ziemlich zu schaffen. Da sind 30 Mio. auch nur für kurze Zeit ein sicheres Polster.
    Außerdem sind ja noch viele da....also wird er noch mehr am Rande des Ruins leben.
    Ich würde sagen wir fahren dort alle gemeinsam mal hin und helfen ihm aus seiner Kriese indem wir ihm ein paar SS's abkaufen.
    Was meint ihr?

  • Italiano_Vero
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    72
    Bilder
    1
    Wohnort
    Kirchheim b. München
    Vespa Typ
    Vespa v50 R, Vespa v50 Spezial
    • April 7, 2010 at 18:20
    • #16

    warum verarscht ihr die Neulinge?
    :-4

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • April 7, 2010 at 18:27
    • #17

    und durch solche beiträge ist der laden total überlaufen....ähm ja, wir verarschen den neuling nur.......... :S

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • April 7, 2010 at 21:02
    • #18

    Okay back to topic... schon mögliche Vespen in Aussicht whoopwhoop? Wenn ja poste sie doch einfach..:)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 7, 2010 at 21:09
    • #19

    an den topiceröffner... wieso setzt du dich nicht einfach mal auf die vespa eines bekannten und versuchst damit 200km strecke hinter dir zu lassen?

    ich denke das würde eurer denken ein wenig umpolen und auf andre ziele verlegen.... vespa-urlaub schön und gut, hab ich auch schon so in der art gemacht und werde ich hoffentlich auch dieses jahr machen, allerdings beleibe ich in DT und kenne mich einigermaßen mit der materie aus.

    ohne nen ordentliches fahrzeug das schon ihr können/zustand unter beweis gestellt hat und ohne nötiges fachwissen würde ich sowas nicht starten.


    gruß

    edith zeigt mir grade dieses wunderschöne bild meiner schwalbe in der schweiz bei ~500km von 800 ingesamt

    Bilder

    • DSC00910.JPG
      • 319.77 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 180

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

    Einmal editiert, zuletzt von vespaschieber (April 7, 2010 at 21:16)

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • April 7, 2010 at 21:31
    • #20

    sommerurlaub mit der vespe


    nur als info ....
    s.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™