1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa springt wenn es kalt ist nicht sofort an

  • der neue
  • April 14, 2010 at 14:16
  • der neue
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Xl 1&2
    • April 14, 2010 at 14:16
    • #1

    Wenn ich meine Vespa morgens anmache (wenn es noch kalt ist) muss ich ein paar mal kicken, wenn es wärmer ist geht es beim ersten mal das ich ja noch normal

    aber wenn ich nach ein paar mal kicken annhabe dreht sie immer total hoch, wie sie falschluft bekommen würde, nach einer weile fahren ist wieder alles normal??? jedoch kann ich auch gleich nach dem anmachen auch nicht den ersten gang ausfahren den 2,3 und vierten dann immer schon

    ist das normal oder stimmt da was nicht ?
    SETUP

    xl 2, 75ger DR mit 80 HP (wechsle die tage auf ne kleinere)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 14, 2010 at 14:23
    • #2

    ziehst du den choke zum anmachen und lässt ihn auch ein bissserl drin?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • April 14, 2010 at 14:39
    • #3

    die HD ist auch viel zu groß, fang mal an mit ner 74er abzudüsen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • der neue
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Xl 1&2
    • April 14, 2010 at 15:41
    • #4

    mein choke ist am lenker ausgehängt da der zug zu kurz ist und der dann immer gezogen wäre ....

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 14, 2010 at 16:06
    • #5

    dann hast du dein problem gelöst ;)
    ohne choke im kaltzustand hast du genau das von dir beschriebene verhalten...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • April 14, 2010 at 16:22
    • #6

    aber ein bisserle fett hört sich das schon an ....

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 15, 2010 at 10:57
    • #7

    er wechselt doch die tage auf ne kleinere.. schreibt er ganz oben..
    und dabei kann er dann gleich den choke einbauen :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • April 15, 2010 at 12:27
    • #8

    Naja, entweder Chock reparieren oder Standheizung einbauen.

  • Rayman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    339
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik (Umbau auf PK80s automatica)
    • April 15, 2010 at 12:54
    • #9

    was für eine Frage :)
    Hilfe, mein Roller startet ohne KALTSTARTvorrichtung morgens wenn er kalt ist schlecht

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

  • der neue
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Xl 1&2
    • April 15, 2010 at 15:57
    • #10

    wenn ich den choke einhänge ist der immer gezogen ;)

    kabel zu kurz und das gewinde am gasser ist schon fast kaputt

    also wenn jemand n günstigen gasser hat ;)

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • April 15, 2010 at 16:12
    • #11

    für die 1 oder 2? für die 1 hätte ich einen für dich. bei interesse pn an mich ;)

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • April 15, 2010 at 18:37
    • #12

    steht oben, xl2
    außerdem hat nur die xl 2 den choke am lenker :D

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • April 15, 2010 at 19:14
    • #13
    Zitat von Jetz nicht

    steht oben, xl2

    oh ja, stimmt ^^

    Zitat von Jetz nicht

    außerdem hat nur die xl 2 den choke am lenker :D

    ach! mach keine sachen... 8|


    :-2

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • April 15, 2010 at 22:24
    • #14

    Welches Gewinde den? An der Chockwippe ist garkein Gewinde.
    Eine Stellschraube wäre am Deckel vom Gasschieber und da ist der Gaszug eingehängt.
    Beides und nen neuen passenden Chockzug kann man bestellen.
    Da brauch man keinen ganzen neuen Vergaser. Es sei den du bekommst ihn recht günstig.
    Dann haste paar Ersatzteile.

  • NickJWolf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Bilder
    2
    Wohnort
    Sigmaringen
    Vespa Typ
    damals wars eine...
    • April 16, 2010 at 10:05
    • #15

    er wird das meinen wo man den choke am verrgasser festschrubt

    Eine Vespa fährt auch mit 1:50 Diesel!

    ____________________________________________
    Die Ärzte waren schon immer geil - jetzt fahren sie auch noch Vespa

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • April 16, 2010 at 12:00
    • #16

    Uih. Dann habt ihr andere Vergaser. Bei mir hat nur der Gaszug ne Stellschraube. Der Chockzug wird nur durchgefädelt und eingehängt.

    Bilder

    • vergaser.jpg
      • 33.74 kB
      • 392 × 500
      • 182

Ähnliche Themen

  • V50 springt warm nicht mehr an

    • 8Calli8
    • May 21, 2017 at 20:57
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™