Hund mit auf der Vespa

  • Vielleicht ein blödes Thema und eigentlich auch völlig unwichtig:


    Aber hat von euch jemand eine Idee wie man einen Hund mit auf der Vespa befördern kann. Denn seit wir einen Hund haben können wir nur noch Tagestouren mit der Vespa machen (bzw. meist nur ein paar Stunden). Bei Fahrrädern gibt es ja extra Anhänger. Hatte mal was von zulassungsfreien Anhängern für Motorräder gehört. Kennt sich damit jemand aus?

  • Was für einen Hund habt Ihr denn? Dackel oder Dogge würde rein technisch/logistisch schon einen Unterschied machen...


    Nach §3(2) Nr. 2 Buchst. f FZV sind einachsige Anhänger hinter (Klein-)Krafträdern zulassungsfrei aber nach §4(1) brauchen Sie eine Betriebserlaubnis.


    Ich fürchte, die Kupplung muss auch zugelassen sein und ich meine mich zu erinnern, dass Motorräder mit einachsigen Anhängern nur 60 fahren dürften. Mehr würde Deine PX dann aber wahrscheinlich eh nicht schaffen.


    Schon mal über einen Seitenwagen nachgedacht?


    Gruß
    vom Friesen

  • Kommt auf die Größe an.
    Wenns n kleiner is, evtl. Gepäckträger vorne. Korb drauf, Hund rein, Hund glücklich, losfahren ;)

    Ich denke mal bei den Geschwindigkeiten, die von einer 80er erreicht werden, muß irgendwie das Herausspringen des Hundes verhindert werden. Und im Korb Anleinen wird auch nicht reichen. Dann schleifst Du ihn hinterher, wenn er doch raus springt oder er hat viel zu wenig Bewegungsspielraum.


    Auf Motorrädern hab ich schon ein, zweimal selbstgebaute Transportboxen gesehen. Darf dadrin aber auch nicht zu heiss oder zu laut werden.


    Wie groß ist der Hund denn nun?


    Gruß
    vom Friesen

  • Es ist ein Beagle. Ich denke also Korb oder ähnliches fällt flach. Beiwagen fände ich ja ganz nett, allerdings würde ich nur ungern die ganze Zeit mit einem Beiwagen rumdüsen. Aber einmal angebaut und eingetragen muss er auch erst einmal dran bleiben, oder?

  • Das hört sich ja ganz nett an. Wo gibts denn Beiwagen und was kosten die? Und kommt man mit 80ccm (oder mit Aufrüstung auf 135 ccm) dann auch noch vorwärts? Unter 70 km/h sollte das ganze nicht umbedingt gehen.

  • Als Tip würde ich das erstmal testen! Hab das mit meinem gemacht und der mochte das nicht.Ist durch das Knattern immer wieder stiften gegangen, deshalb musste ich vor drei Jahren mit dem Auto auf ne Vespatour nach Mannheim fahren. :+5

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Das hört sich ja ganz nett an. Wo gibts denn Beiwagen und was kosten die? Und kommt man mit 80ccm (oder mit Aufrüstung auf 135 ccm) dann auch noch vorwärts? Unter 70 km/h sollte das ganze nicht umbedingt gehen.


    gibts bei mir, kostet nen guten 1000er, aber bei 135 ccm ist das nicht zu empfehlen ...
    selbst 150ccm ist nicht machbar ...


    grüße
    s.

  • So, dieser Beitrag ist zwar schon nicht mehr ganz aktuell, aber der am ehesten passende...


    Ich habe mal folgendes Gedankenspielchen gesponnen und aus meinen Hirnwindungen hat sich bei folgender Problematik / Situation keine Lösung einstellen wollen :


    Also, als Klasse 3 - Fahrer bin ich auf 2 Rädern auf die 50ccm Einsteigerversion mit dazugelieferten mitleidigen Lächeln von anderen 2-Rad-Fanatikern beschränkt.


    Ein Trike darf ich mit meinem "Dreier"-Lappen jedoch ohne Auflagen bewegen.
    Wie sieht das bei Gespannen mit fest montiertem Beiwagen aus ?
    Ist doch dann auch ein "zweispuriges" Fahrzeug.
    Fällt dann die Kubikbeschränkung ?
    Wo ist mein Denkfehler ?
    Oder geht das doch, ohne beim Führerscheindealer vorstellig zu werden ?

    Avunto Envicis Envoltat

  • Hallo!
    Soweit ich weiß brauchst Du für ein Motorrad / Roller mit Beiwagen trotzdem den Motorradschein, da es sich bei einem Gespann nicht um ein Fahrzeug mit zwei Rädern auf einer Achse handelt.


    Gruß,
    Aerobert

  • Zweirad mit Beiwagen erfordert den gleichen Führerschein, wie er für das besagte Zweirad ohne Beiwagen nötig wäre.


    Also entweder Lappen machen oder Plautze wachsen lassen und ein Trike kaufen. Damit darf man dann auch ungestraft von der Stylepolizei Fransenlederjacken tragen, fette dauergewellte Frauen hinter dem Fahrer transportieren und Teddies mit Lederjacke und Fliegerbrille ans Topcase fesseln.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.