1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Zmee's 136er Special

  • Zmee
  • May 8, 2010 at 21:21
  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • July 30, 2010 at 20:01
    • #41

    "Viel zu" würd ich da jetzt nicht sagen. Eher 1- 2 Nummern.

    Gruß Mo

  • Zmee
    Schüler
    Punkte
    790
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Bilder
    4
    Wohnort
    Landshuter Land
    Vespa Typ
    V5B3T
    • September 19, 2010 at 11:27
    • #42

    Wieder mal kleines Update,

    hab den Motor nochmal neu abgedichtet. Siffte seit der Revision im Winter leicht aus der Kickstarterwellen- Bohrung.
    Ist jetzt ein grösserer O-Ring drin, die Nut hab ich mit 'ner Dremelbürste sauber gemacht - hat sich bewährt, jetz ist alles trocken.

    Der Zyli würde an den Überströmern bearbeitet (Fußsteg raus...) und den Auslass gestaltete ich etwas strömungsgünstiger (Steuerzeiten u. Breite aber orig.). Fazit: Geschätzte 1,5 bis 2 PS bz. Nm im mittleren Drehzahlbereich, d.h. merkliche Steigerung. Nur der Topspeed steht jetzt windstabil bei ca. 125 lt. Tacho, vorher mit orig. Zylinder ~135 bei günsigen Windverhältissen. Verbrauch 3,5 - 4 l/100km
    Mit der Bedüsung musste ich deutlich hoch gehen. HD110; ND50; 3.Clip v.o.

    Ein Drama sind aber die Silentgummis die ich ihm noch gegönnt habe (es sind die mit den einvulkanisierten Führungsrohren).
    Es ist jetz absolut vibrationsfrei und komfortabel zu fahren nur die Dinger sind ja dermassen lasch... für normale Tuckerfahrten i.O. nur wenn man sich nur etwas mehr und zackiger in Kurven legt, schwimmt der Hinterbau dass man meint man ist der Slidegott der Landstraße. -> Absolut instabil, kommen im Winter sofort wieder raus, geht gar nicht!

    Gruss
    Andi

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • September 19, 2010 at 20:12
    • #43

    hehe konntest wohl dann auch nicht die Finger vom Zylinder lassen :) ich überarbeite mein auch nochmal im Winter, auch Steuerzeiten nochmals und Kolben wird massiv bearbeitet (u.U. nen GS Kolben). Der 32er Gaser ist schon geordert.

    Zwecks den Silentgummis gibts im GSF (was mal wieder down ist) nen Thread wo härtere Silentgummis verkauft werden, das wäre auch ne alternative für dich in dem Fall

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Monster
    Gast
    • September 19, 2010 at 20:19
    • #44
    Zitat von Labelsucker

    Thread wo härtere Silentgummis verkauft werden, das wäre auch ne alternative für dich in dem Fall

    hier der link direkt zum hersteller => CLAUSS STUDIOS

    meines wissens läuft momentan im gsf keine sammelbestellung. ergo direkt beziehen.

    kannst ja bescheid geben wenn du dir welche bestellst. hab da nämlich für meinen racer auch sehr großes interesse dran.


    gruß dom

    Edit: link vom GSF => zum GSF thread

    2 Mal editiert, zuletzt von Monster (September 19, 2010 at 20:28)

  • Zmee
    Schüler
    Punkte
    790
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Bilder
    4
    Wohnort
    Landshuter Land
    Vespa Typ
    V5B3T
    • September 20, 2010 at 07:24
    • #45

    Danke für den Tip, hatte sowas auch im Hinterkopf.
    Die sind aus PU, wie selbige im PKW-Bereich?

    Gibts die Gummis nicht in versch. Shore- Stufen?
    Möcht jetz nämlich nicht grad die absoluten Competition-Teile.

    @Monster: wenn's im Winter soweit is, meld ich mich. Oder pressiert's bei Dir?

    @label: ja ja, ich mein, wenn man ihn schon mal herunten hat ;)
    Kolben und Einlass wurde übrigens ebenfalls leicht modified.

    Gruss
    Andi

  • Monster
    Gast
    • September 20, 2010 at 16:44
    • #46
    Zitat von Zmee

    Gibts die Gummis nicht in versch. Shore- Stufen?

    meines wissens nicht. nur die orig. härte der normalen silentgummis. ich lass mich aber gerne eines besseren belehren.


    Zitat von Zmee

    @Monster: wenn's im Winter soweit is, meld ich mich. Oder pressiert's bei Dir?

    ne pressieren tut nix. den motor von meinem racer greif ich eh frühestens dez. an. sag einfach bescheid wenn du bestellst. evtl. kann man hier ja gleich ne größere sammelbestellung aufmachen. weil ich glaub der herr labelsucker schielt da auch schon drauf. :whistling:


    gruß dom

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • September 20, 2010 at 18:05
    • #47
    Zitat von Monster

    meines wissens nicht. nur die orig. härte der normalen silentgummis. ich lass mich aber gerne eines besseren belehren.


    ne pressieren tut nix. den motor von meinem racer greif ich eh frühestens dez. an. sag einfach bescheid wenn du bestellst. evtl. kann man hier ja gleich ne größere sammelbestellung aufmachen. weil ich glaub der herr labelsucker schielt da auch schon drauf. :whistling:


    gruß dom


    dom: lach, stimmt. Wenn dann sollten wir echt schauen ob gleich mehr solche Silentgummis wollen. Schiele wirklich auch drauf

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Seimän
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special, Vjatka VP 150, V136
    • September 20, 2010 at 18:09
    • #48
    Zitat von Labelsucker

    dom: lach, stimmt. Wenn dann sollten wir echt schauen ob gleich mehr solche Silentgummis wollen. Schiele wirklich auch drauf

    :+2:+2:whistling:

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • September 20, 2010 at 19:07
    • #49

    ich schiele ebenfalls schon ...
    nein ich starre :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Zmee
    Schüler
    Punkte
    790
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Bilder
    4
    Wohnort
    Landshuter Land
    Vespa Typ
    V5B3T
    • September 20, 2010 at 22:00
    • #50

    Dann mach'mas doch einfach.
    Wie läufts dann ab, jeder überweisst selber oder gibts 'nen "PU-Fonds", evtl. Mengenrabatt? Klärts mich auf. ;)

    Gruss
    Andi

  • Monster
    Gast
    • September 21, 2010 at 00:05
    • #51
    Zitat von Zmee

    Dann mach'mas doch einfach.
    Wie läufts dann ab, jeder überweisst selber oder gibts 'nen "PU-Fonds", evtl. Mengenrabatt? Klärts mich auf. ;)

    können ja nen sammelbestellungsthread aufmachen. dann müssen wir nicht deinen thread vollspammen mit OT.

    in dem thread kann man ja dann das wie, wer, wieviel und wann besprechen.


    gruß dom

  • Zmee
    Schüler
    Punkte
    790
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Bilder
    4
    Wohnort
    Landshuter Land
    Vespa Typ
    V5B3T
    • September 22, 2010 at 12:49
    • #52

    Erstell ich am WE!

    Gruss
    Andi

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • October 13, 2010 at 22:01
    • #53

    wie sieht's denn mit der silentgummi sammelbestellung aus?? hat sich da schon was getan??

    :whistling:

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 14, 2010 at 19:40
    • #54

    Ich weiss von nix, müsste aber Interesse bekunden. Hat der Schwidi nicht schon mal ein paar Teile davon bestellt? Ein Preis wäre sicher nicht uninteressant. Selbst absolute Competition-Teile haben ja Vorteile bei Nutzung auf der Strasse. Die Haltbarkeit sollte auf jeden Fall sehr gut sein!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Zmee
    Schüler
    Punkte
    790
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Bilder
    4
    Wohnort
    Landshuter Land
    Vespa Typ
    V5B3T
    • July 23, 2013 at 16:14
    • #55

    Servus zusammen,

    nach nunmehr 6800km mit meiner Reuse (5300km mit dem Langhubmotor) möchte ich dieses Topic mal wieder aktualisieren.
    Mittlerweile fand in den Wintermonaten die ein oder andere Optimierung statt.

    Aktuelles Motor-Setup:

    Malossi 136 direkt.
    Malossi Membrananlage mit den 0,3mm Malossi Karbonit Plättchen.
    30mm Ansaugstutzen von MRP.
    Mikuni TMX 27 (HD210; ND20; 30er TMX Nadel 2.Clip v. o.; LL-Schraube 2,5 raus).
    Ramair Luftfilter.
    Malossi Kopf umgearbeitet auf 1,5er QK durch GSF-User “Gravedigger“.
    Steuerzeiten 183/122/30,5.
    Auslass mit 68% Sehne, Trapez mit weicher Oberkante.
    Einlass und Überströmer offen.
    Auspuff PM40.
    Mazzuchelli Vollwange, gewuchtet und umgearbeitet auf Glockenwelle vom GSF-User “Flexkiller“.
    3-Scheiben Kork-Kupplung mit Malossi-Feder.
    2,56er Primär mit Rep.Kit vom GSF-User “Undi“.
    Kurzer 4. Gang DRT.
    Schaltklaue DRT.
    Schaltarmdurchführung mit Bronzebuchse durch GSF-User “Kobold“.
    Zündung original ET3 mit orig. HP4- Polrad.

    Alles läuft bis auf kleinere Verschleiß- Angelegenheiten (Hinterreifen, Kupplungsbeläge, Membranplättchen, Pickup,…) seit über 5000km vollgasfest und ohne einen Klemmer.
    Bilder folgen und hoffentlich auch mal ein Diagramm...
    TÜV gab’s auch erst neu, somit alles bestens!

    Weiterhin Euch allen gute Fahrt!

    Gruss
    Andi

    Einmal editiert, zuletzt von Zmee (July 24, 2013 at 09:56)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 23, 2013 at 16:52
    • #56
    Zitat von Zmee

    3-Scheiben Kork-Kupplung mit Mallossi-Feder.

    Das hält bei Deinem Setup? Fahre auch die Malle-Feder, aber mit 4 Scheiben bzw. Belägen. 3 Scheiben fand mein gehäusegesaugter Polini Evo nicht so witzig. :whistling:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Zmee
    Schüler
    Punkte
    790
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Bilder
    4
    Wohnort
    Landshuter Land
    Vespa Typ
    V5B3T
    • July 24, 2013 at 09:54
    • #57

    Hält einwandfrei, mit stinknormalem SAE30- Getriebeöl.

    Schätze die Leistung mittlerweile auf um die 17 PS.
    Ganz am Anfang, den Malle mehr oder weniger gesteckt und 25er PHB, gab's ein Diagramm mit 12,5 PS.
    Wobei das Drehmoment ja auch entscheidend ist.

    Wie gesagt, bin auch relativ scharf auf 'ne Messung, aber ist momentan ned so einfach, da der Bediener des einzig verfügbaren P4 im Urlaub ist/war.

    Gruss
    Andi

  • Zmee
    Schüler
    Punkte
    790
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Bilder
    4
    Wohnort
    Landshuter Land
    Vespa Typ
    V5B3T
    • July 24, 2013 at 17:33
    • #58

    Wie angesprochen einige aktuelle Fotos.

    Bilder

    • CIMG0364.JPG
      • 405.08 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 371
    • CIMG0366.JPG
      • 336.17 kB
      • 1,599 × 1,200
      • 372
    • CIMG0369.JPG
      • 382.24 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 380
    • CIMG0370.JPG
      • 314.92 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 367
    • CIMG0372.JPG
      • 302.46 kB
      • 1,599 × 1,200
      • 361
    • CIMG0373.JPG
      • 338.53 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 384
    • CIMG0374.JPG
      • 293.51 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 353
    • CIMG0375.JPG
      • 193.93 kB
      • 1,599 × 1,200
      • 414
    • CIMG0376.JPG
      • 197.61 kB
      • 1,599 × 1,200
      • 389

    Gruss
    Andi

  • Ganz mit Z
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Wohnort
    Weiherhammer i.d.Obpf.
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150 ,T5, TPH172, TPH125, V50 1.Serie
    • July 24, 2013 at 17:47
    • #59

    Schaut echt gut aus.
    Top

    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4 Beta

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™