1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

V50L fertig

  • PDS
  • May 14, 2010 at 00:17
  • PDS
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    36
    Bilder
    3
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    Pk S/ V50 Special/V50 L
    • May 14, 2010 at 00:17
    • #1

    .

    Bilder

    • 28072009010.jpg
      • 198.78 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 270
    • Nokia 057.jpg
      • 191.28 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 238
    • Nokia 058.jpg
      • 225.42 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 196
    • Nokia 059.jpg
      • 232.99 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 217
    • Nokia 060.jpg
      • 194.52 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 208
    • Nokia 061.jpg
      • 177.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 301

    6 Mal editiert, zuletzt von PDS (August 5, 2010 at 10:24)

  • valledenise
    Schüler
    Punkte
    810
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    '66er V50L
    • May 14, 2010 at 00:31
    • #2

    WOW!
    Die Sitzfläche harmoniert echt super gut mit der Rahmenfarbe! Gefällt mir sehr gut!
    Hast du evtl noch weitere und bessere Bilder vom Trittblechtausch?
    Ich stehe nämlich auch grad davor.
    Danke

    http://www.vespafreunde-kassel.de

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • May 14, 2010 at 01:02
    • #3

    was ist epoxidharz und wozu dient es ?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • May 14, 2010 at 06:38
    • #4
    Zitat von Arni

    was ist epoxidharz und wozu dient es ?


    Ich denke, PDS meint Epoxygrundierung.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • May 14, 2010 at 11:03
    • #5

    ach so ich dachte das wär i- ein Harz zur Hohlraumversiegelung oder so.

  • PDS
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    36
    Bilder
    3
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    Pk S/ V50 Special/V50 L
    • May 14, 2010 at 11:26
    • #6

    ja stimmt das habe ich gemeint
    nach bildern schaue ich heute

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • May 14, 2010 at 16:12
    • #7

    Ist das Harz zu empfehlen? Wo gibt es das zu kaufen? Wird das gesprüht oder wie läuft das ?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • May 14, 2010 at 16:15
    • #8
    Zitat von Arni

    Ist das Harz zu empfehlen?


    Das ist die übliche Epoxy-Rostschutzgrundierung, die auch jeder Lackierer oder Sandstrahler als erste Schicht draufpackt.

    Zitat

    Wo gibt es das zu kaufen?


    Im Lackhandel, im Autozubehör, bei Deinem Lackierer, ...

    Zitat

    Wird das gesprüht oder wie läuft das ?


    Gibt's in der Sprühdose oder im Pott zum Rollen/Streichen/Spritzen mit Pistole.

  • PDS
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    36
    Bilder
    3
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    Pk S/ V50 Special/V50 L
    • May 14, 2010 at 17:31
    • #9

    Also die meisten Lackierer verwenden das nicht weil es viel zu teuer wäre, aber ok
    wir haben es bei autolackiebedarf im internet bestellt.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • May 15, 2010 at 03:31
    • #10

    Kannst Du mal einen Link zu dem von Dir bestellten Artikel posten? Ich finde Epoxy-Grundierung nämlich überhaupt nicht teuer und frage mich deshalb, ob Du nicht doch irgendwas anderes verarbeitet hast.

  • PDS
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    36
    Bilder
    3
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    Pk S/ V50 Special/V50 L
    • June 10, 2010 at 08:45
    • #11

    Fast fertig

    Bilder

    • 10062010035.jpg
      • 207.3 kB
      • 900 × 1,200
      • 229
    • 10062010037.jpg
      • 308.62 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 345
    • 10062010038.jpg
      • 381.75 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 313
  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • June 10, 2010 at 08:49
    • #12

    schwingsattel und das holz im duchstieg weg :whistling:

    ansonten sieht sie richtig gut aus :thumbup: vorallem die pinasco banane gefällt :love:

  • PDS
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    36
    Bilder
    3
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    Pk S/ V50 Special/V50 L
    • June 10, 2010 at 09:16
    • #13

    Schwingsattel und holz bleiben gefällt mir ganz gut so,bekommt noch logos und dann fertig.

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • June 10, 2010 at 10:12
    • #14
    Zitat von PDS

    hi
    so stelle mal mein neues projekt vor:
    1.Glasperlgestrahlt
    2.neues Trittblech gekauft und verstärken lassen
    3.epoxidgrundierung aufgetragen und trocknen lassen .
    4. Motoren alle fertiggestellt

    Warum Motoren?
    Hast Du Angst das der erste nicht lange genug hält? :D

    Go Go Gadget signature!

  • PDS
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    36
    Bilder
    3
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    Pk S/ V50 Special/V50 L
    • June 10, 2010 at 10:21
    • #15

    nein
    hab aber mehrere Vespen und alle gleichzeitig neu aufgebaut

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • June 10, 2010 at 10:53
    • #16

    also ich find's schick geworden und in sich stimmig.

  • fettehummel
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    90
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    V50 Bj.66
    • June 10, 2010 at 10:57
    • #17

    Jop super gut!!

    Hat was mit dem Holz!! :+2

    Original is einfach GEIL

  • PDS
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    36
    Bilder
    3
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    Pk S/ V50 Special/V50 L
    • June 10, 2010 at 11:05
    • #18

    Danke jungs
    ist Olivenholz ist aber noch nicht ganz fertig
    bekommt noch die Orginalen Nil Logos auf den Rahmen und dann ist sie fertig

    Bilder

    • Nil-25fAT1940.jpg
      • 46.52 kB
      • 637 × 424
      • 232
    • 10062010039.jpg
      • 114.87 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 213
    • 10062010042.jpg
      • 117.72 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 203

    2 Mal editiert, zuletzt von PDS (June 10, 2010 at 13:14)

  • vespaChrisi
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    128
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso Elestart ( VNX2T ) Bj. 97
    • June 10, 2010 at 14:04
    • #19

    piiiiiinnnnnnnnnaaaaaaaaaaaaaaassccccccccccoooooooooooooooooo yohman-)

  • PDS
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    36
    Bilder
    3
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    Pk S/ V50 Special/V50 L
    • June 10, 2010 at 19:21
    • #20

    Suche noch den den kleinen schraubnippel der auf die trommel geschraubt wird um die felge zu zentrieren
    falls noch jemand welche hätte.

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™