1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kann man eine Vespa 50 Special mit einer Blackbox drosseln?

  • HardKoarl
  • May 18, 2010 at 17:17
  • HardKoarl
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50 Scecial
    • May 18, 2010 at 17:17
    • #1

    kann man bei einer 50 Special(1980) eine blackbox verbauen, ich glaubs nämlich nicht aber fragen kost ja nichts^^

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 18, 2010 at 17:31
    • #2
    Zitat von HardKoarl

    kann man bei einer 50 Special(1980) eine blackbox verbauen

    Du meinst einen Unfalldatenschreiber und ein Sprachaufzeichnungsgerät wie in Flugzeugen? Meinst du deine Vespa fährt so schnell oder fliegt so tief?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 18, 2010 at 17:35
    • #3

    ich glaube, er möchte ein schwarzes loch einbauen, welches ihn durch die positroneninduzierte schwerkraftumkehr beschleunigt?!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • May 18, 2010 at 17:42
    • #4

    2-) dann frag mal im CERN in genf nach ,,die wissen da besser bescheid

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • May 18, 2010 at 18:17
    • #5

    HardKoarl
    Bitte erläutere einmal was genau Du unter einer Blackbox verstehst.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • stephanhl
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    286
    Beiträge
    27
    Bilder
    7
    Wohnort
    Lübeck City
    Vespa Typ
    V50 (125)
    • May 18, 2010 at 19:22
    • #6

    Blackbox???

    Klar! Geht! Seitenfach auf, kleine schwarze Kiste rein, Seitenfach zu... :D

    Nein, mal im ernst. Was meinst Du mit Blackbox?

  • TheRadadscha
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Werne
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2 Automatic
    • May 18, 2010 at 19:35
    • #7

    Ich bin mir nicht soo sicher, aber ich glaube er meint so etwas wie eine elektronische Drossel (elektronischer Drehzahlbegrenzer oder wie das heißt), nur mit dem Zusatz das man Geschwindigkeiten einspeichern kann. Also wenn man auf das Knöpfchen drückt wird gedrosselt, nochmal drücken entdrosselt es;)

    it's not the speed that kills but the sudden stop...!

  • stephanhl
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    286
    Beiträge
    27
    Bilder
    7
    Wohnort
    Lübeck City
    Vespa Typ
    V50 (125)
    • May 18, 2010 at 20:03
    • #8

    Ach, so ein neumodischen Dings... :S


    Hab mal gehört soetwas solls für diese komischen Plastikdrehzahlschleudern mit Einheitsminarellimotoren geben... :-1

  • TheRadadscha
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Werne
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2 Automatic
    • May 18, 2010 at 20:06
    • #9

    ja es soll vorkommen das es solche aus Plastik hergestellten Fahrzeuge so etwas nötig haben^^

    it's not the speed that kills but the sudden stop...!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 19, 2010 at 08:15
    • #10

    Leute, seid doch nicht so fies zu dem armen Jong. Natürlich kannst Du das einbauen, die Sache hat nur einen Haken, es funktioniert nur leider nicht. Es sei denn, dass Du auch die komplette Zündung von so einem Plastikroller (igitt) einbaust.

  • m@rkus
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • May 19, 2010 at 08:18
    • #11

    Wieso sollte es nicht funktionieren?
    Es wird doch ''nur'' das singal was an die zündspule geht an Masse abgeleitet

    Einmal editiert, zuletzt von m@rkus (May 19, 2010 at 08:40)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 19, 2010 at 08:32
    • #12
    Zitat von m@rkus

    das singal was an die zündspule an Masse abgeleitet


    Tut mir leid, aber der Sinn dieses Satzes erschließt sich mir nicht. Könntes Du das noch mal ander, ausführlicher formulieren? :+2

  • m@rkus
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • May 19, 2010 at 08:37
    • #13

    Der Impuls vom Pickup wird über einen Kondensator an Masse abgeleitet
    Müsste man einfach mal probieren
    Wenn ich fertig bin mit meiner Vespe werde ich es einfach mal probieren

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 19, 2010 at 08:44
    • #14

    Ja, soweit so gut, wenn Du den Impuls (das Signal) vom Pic-Up an Masse ableitest, erfolgt keine Zündung. Das unverbrannte Gemisch kommt dann in den heißem Auspuff. Dort wird es dann, durch die Hitze gezündet. Ergebnis; Explosion im Auspuff. War das das was damit erreicht werden soll? Anmerkung, der Puff mach das aber nicht sehr lange mit, ist beleidigt und verabschiedet sich.

  • m@rkus
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • May 19, 2010 at 08:54
    • #15

    Dafür ja der Kondestor damit nur ein Teil abgeleitet wird
    Klaro gut ist das nicht für den Motor das dürfte auch langsam unter den Plastigbombern sich rumgesprochen haben
    Es gibt noch eine Möglichkeit bei den Plastigteilen sie zu drosseln und dies geschiet über eine Zündverschiebung sodas der Motor keine Leistung mehr hat.
    Wer sich dafür interessiert kann sich das einmal durchlesen

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 19, 2010 at 10:02
    • #16

    Weiß Du was Marcus, deswegen hatte ich auch von Signal gesprochen. das sieht im Oszillograph so aus _A_, allso eine Spitze. Wenn Du da etwas abschneidest (mit Deinem Kondensator) wird die Spitze niedriger. Aber das ist der CDI egal, die kennt nur zwei Zustände, ein Signal was stark genug ist, dann schaltet sie, wenn es nicht start genug ist, schaltet sie nicht. Es swpielt allso keine Rolle ob was abgeschnitten ist.
    Aber "Versuch macht kluch" mach es, und Du wirst sehen was passiert. Damit Du siehst, wo Du da rumspielst mal das Schaltschema der Zündung. Das ist alles nicht so einfach wie eine Kontaktzündung. Aber noch mal, mach es, denn nur die Neugier hat die Menschheit vorwärts gebracht.

    Bilder

    • Zündung.JPG
      • 34.84 kB
      • 783 × 368
      • 270
  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • May 19, 2010 at 12:08
    • #17

    Sorry habe die Sache mal durchgelesen, hy eine V50 ist ja so schon nicht schnell ( Orgi.) im Vergleich zu anderen Rollern und dann noch Drosseln ich finde das muß nicht sein!!!
    Eher mit 16 den Rollerschein machen als mit 15 Mofa!!!!


    LG Vespini

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • May 19, 2010 at 14:31
    • #18

    geht auf jeden fall. sowas ist bei der mofadrossel dabei die für die pk xl1 erhältlich ist. habs auch selbst verbaut, allerdings nimmt meine kaum was an drehzahl weg. auf der graden mekrt man halt, das sie hochdreht und dann die drossel schaltet und der roller wieder etwas abgebremst wird, ist nicht sehr angenehmn zu fahren.
    wofür willste die denn genau benutzen. um sie als mofa zu fahren müsstest du die drehzalh so weit drosseln, das du net mal mehr in den zweiten gang schalten kannst, wenn dann in verbindung mit einer gangsperre. aber da steht dann der tüv im weg...
    wär auf jeden fall sehr aufwändig, mit einem wenig zufriedenstellendem ergebnis.

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • m@rkus
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • May 19, 2010 at 16:20
    • #19

    Nee ich Selbst habe M und werde in einem Monat A und B haben klatschen-)
    Es geht mir darum das sich hir die Grünen mal gerne draufsetzen und ne Runde drehn und da wäre ein DZB ganz nett ^^

  • m@rkus
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • May 19, 2010 at 16:36
    • #20
    Zitat von kasonova

    Weiß Du was Marcus, deswegen hatte ich auch von Signal gesprochen. das sieht im Oszillograph so aus _A_, allso eine Spitze. Wenn Du da etwas abschneidest (mit Deinem Kondensator) wird die Spitze niedriger. Aber das ist der CDI egal, die kennt nur zwei Zustände, ein Signal was stark genug ist, dann schaltet sie, wenn es nicht start genug ist, schaltet sie nicht. Es swpielt allso keine Rolle ob was abgeschnitten ist.
    Aber "Versuch macht kluch" mach es, und Du wirst sehen was passiert. Damit Du siehst, wo Du da rumspielst mal das Schaltschema der Zündung. Das ist alles nicht so einfach wie eine Kontaktzündung. Aber noch mal, mach es, denn nur die Neugier hat die Menschheit vorwärts gebracht.

    Aber was denkst du denn was in Dzb drinne steckt ? 5 Kondensatoren mit mit nem Hexadezimal schalter und nem Poti zu feinjustirung mehr ist nicht drinne und funktionieren tut dies natürlich
    Obs gut ist ist ne andere sache aber für so ne kurtze Probe fahrt von den Grünen ist das doch in Ordung

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™