1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Was wird aus der PK 50 ohne Blinker? Sie heißt jetzt MARTINI RACING

  • Project
  • May 20, 2010 at 17:34
  • Project
    Gast
    • June 17, 2010 at 07:35
    • #41
    Zitat von Nick50XL

    Sollte er dir übrigens nicht zusagen würd' ich mich darum bewerben wollen (je nach Preis) da man den Leo sehr cool umschweissen kann. Ich könnte im direkten Tausch (evtl. Wertausgleich) einen linken Polini anbieten!

    Bin nun auch darauf gekommen, dass es ein LeoVince Secsys ist. Hab' ne Abbildung in einem Sip Flyer gefunden, dort war er jedoch angegeben mit "Leovince Secsys PK 80-125/ETS/XL/XLS/N Lefthand", denn gab's da neu für EUR 62,-

    Ich Habe mich mit "GreenVespa" geeinigt und werd' das dann mal probieren, evtl. werde ich den Secsys auch mal bei meiner HP ranschrabuen, um zu sehen wie der da orgelt oder nicht - Sollte das aber alles nichts werden, dann bist Du der erste Anwärter oder ich häng' das Ding an die Wand :D .

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 17, 2010 at 15:58
    • #42

    Dann schick ich dir lieber den Polini. Den kannst du auch halb durchschneiden und an die Wand nageln...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Project
    Gast
    • June 17, 2010 at 18:23
    • #43

    von halbieren war ja nicht die Rede. Keine sorge, ich hätte ihn nur in den Keller ins Regal gelgt und schon mal "Nick50XL" drauf geschrieben :D

  • Jkb.Koby
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Haan
    Vespa Typ
    Vespa PK XL1 ohne Blinker
    • June 17, 2010 at 18:45
    • #44

    Dein Projekt gefällt mir sehr gut =)
    Weiter so ^^

  • Project
    Gast
    • June 17, 2010 at 19:14
    • #45
    Zitat von Jkb.Koby

    Dein Projekt gefällt mir sehr gut =)
    Weiter so ^^

    Danke für die Lorbeeren! :-2

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • June 17, 2010 at 19:17
    • #46

    So ein Fach für Martini, anstatt Bier, wäre doch was für dich, oder? :whistling::D

    Bilder

    • Bierfach.jpg
      • 127.08 kB
      • 1,024 × 768
      • 410

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Project
    Gast
    • June 17, 2010 at 19:36
    • #47
    Zitat von Schwidi

    So ein Fach für Martini, anstatt Bier, wäre doch was für dich, oder? :whistling: :D

    Hallo Schwidi - auch im WM - Fieder? dich hab' ich hier die letzten Tage gar nicht gesehen?! Aber zu Deinem Vorschlag: eigentlich ne geile Idee :-2 , aber wenn müsste ich ja noch ne kleine Eiswürfel-Maschine dort einbauen 8) . Das blöde ist nur, die PK hat ne 6 Volt Anlage - und jetzt die Zündung noch einmal auf 12 Volt umrüsten - neee, ich glaub dann werd' ich bekloppt wie Juny sagen würde - " Elektrik ist ein Arschloch":-4

    Aber hier noch einmal ein kleines Up-Date:

    Leider fehlt etwas die Zeit und es geht nicht so schnell vorwärts, wie ich es gern hätte - na ja, aber hier mal was bisher geschah:

    War gestern auf dem Verkehrsamt und hab' jetzt auch die Unbedenklichkeitsbescheinigung und beim Scooter-Laden die Betriebserlaubnis bestellt. Die Sponsoren Schritzüge sind vorn auch schon drauf. Tank + Vergaser drin. Leider brauch ich dann doch nen Dichsatz für den Gaser... Die roten Gummi Füsse für den Ständer sind bestellt und müssten täglich eintreffen. Jetzt fehlt noch ein Schriftzug auf der Rückseite des Beinschildes und die Seiten müssen noch mit Rally-Streifen, Schriftzügen sowie Sponsoren beklebt werden... Züge einstellen und dann kann ich Martini ja mal zum leben erwecken. Als nächstes werd' ich dann mal den DR75 Formula Uno besorgen,aber ich will sie optisch und technisch erst mal fertigstellen, hier mal ein Bild - zugegeben noch nicht viel weiter, aber es fehlt einfach die Zeit:

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 18, 2010 at 10:31
    • #48

    Die vordere Bremstrommel samt Belägen muss wohl nochmal runter, wenn du den Bremszug wie vorgesehen nutzen willst. Der Bremsnocken samt Hebelarm ist um 180° verdreht montiert.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Project
    Gast
    • June 18, 2010 at 15:56
    • #49
    Zitat von pkracer

    Die vordere Bremstrommel samt Belägen muss wohl nochmal runter, wenn du den Bremszug wie vorgesehen nutzen willst. Der Bremsnocken samt Hebelarm ist um 180° verdreht montiert.

    Interessanter Hinweiss 8o ... und wie immer ist pkracer nicht nur erster sondern er hat leider auch immer recht. :-2

  • Project
    Gast
    • June 20, 2010 at 22:39
    • #50

    Ich Habe leider keinen eigenen Abzieher für die Bremstrommel und mein Nachbar der ne komplette Autowerkstatt in der Garage hat, war leider an der See. So habe ich dann heute weiter an dem Design gearbeitet - zuschneiden, anpassen, kleben (mühsam).

    Und dann habe ich noch den LeoVinci mal an die HP gebaut. Aufgrund der Regenschauer gab's heute Abend nur ne sehr kurze Testfahrt - leider, denn das Ding dreht und der Anzug hat sich (gefühlt) deutlich verbessert. 8)

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • June 20, 2010 at 22:51
    • #51

    also der puff ist angekommen?

  • Project
    Gast
    • June 21, 2010 at 07:30
    • #52
    Zitat von GreenVespa

    also der puff ist angekommen?

    Ja, der Puff war gleich am nächsten Tag da! Vielen Dank! :-2 Hab' auch eine postive Bewertung für Dich abgegeben in dem "Gute Verkäufer, Gute Käufer danke Thread", gute verkäufer, gute käufer -> danke thread mit 3 von 3 bierkrügen ;) sorry jan, hatte jedoch vergessen dir eine pn zu senden, dass der puff da ist.

    wie bereits geschieben, macht der puff hinsichtlich der "performance" einen sehr guten eindruck. die hp ist ohnehin recht drehfreudig mit ihrem aluzylinder und dem leichten lüfterrad. ich denke, das der an "martini" mit einem dr75 f1 auch ganz gut harmonieren wird. werd' den puff aber noch "stadtfein" machen (putzen, polieren, auspufflack) und nach einem zweiten suchen, für die hp :love:.

    2 Mal editiert, zuletzt von project (June 21, 2010 at 07:46)

  • valledenise
    Schüler
    Punkte
    810
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    '66er V50L
    • June 21, 2010 at 11:38
    • #53

    Stimmiges Konzept, muss ich sagen klatschen-)

    Aber die linke Seite gefällt mir persönlich nicht so.
    Entweder müsste der Vespa Schriftzug weg oder die anderen Aufkleber. Irgendwie harmoniert das nicht so zusammen, finde ich.
    Und evtl den Aufkleber auf dem Kotflügel nochmal überdenken ;)

    Aber sonst :thumbup:

    http://www.vespafreunde-kassel.de

  • Project
    Gast
    • June 21, 2010 at 21:33
    • #54
    Zitat von valledenise

    Stimmiges Konzept, muss ich sagen klatschen-)

    Aber die linke Seite gefällt mir persönlich nicht so.
    Entweder müsste der Vespa Schriftzug weg oder die anderen Aufkleber. Irgendwie harmoniert das nicht so zusammen, finde ich.
    Und evtl den Aufkleber auf dem Kotflügel nochmal überdenken ;)

    Aber sonst :thumbup:

    Vielen Dank für Dein Lob und für Deine Kritik! :-2:+2

    Ich weiß was Du meinst, die rechte Seite ist halt sehr "geordnet" ... ggf. werde ich das noch einmal überdenken. Die rechte Seite/Seitendeckel habe ich jetzt auch faßt fertig, dort ist es etwas harmonischer. Mal sehen, ggf. kann ich den Vespa Schriftzug durch einen weißen Schriftzug aus Folie ersetzen - ich werd' das Foto vom Beinschild mal am Rechner bearbeiten.

    Das mit dem Ölhersteller auf derm Kotflügel ist so ne Sache, die haben mir ja lebenslagen Support zugesichert :D ggf. könnte man das ja auch noch einmal überdenken.

    Aber Hier mal ein Foto von der rechten Seite, die nun auch fast fertig ist.

    edit: pkracer, Felge vorn ist schon ab, Abzieher hab' ich jetzt auch vom Nachbarn, werd' morgen mal die Bremse überarbeiten. ;)

  • valledenise
    Schüler
    Punkte
    810
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    '66er V50L
    • June 22, 2010 at 08:27
    • #55

    Backe hinten rechts gefällt mir sehr gut!

    Aus der Perspektive würde ich, wie dein Vorschlag ja schon war, den Vespa Schriftzug gegen einen weißen tauschen.
    Am Kotflügel das passt doch irgendwie ;)

    http://www.vespafreunde-kassel.de

  • vespa-bodensee
    Gast
    • June 22, 2010 at 12:16
    • #56

    saugeiles Design..
    vorallem die rechte Seitenbacke gefällt mir sehr gut! klatschen-)

  • Project
    Gast
    • June 22, 2010 at 22:00
    • #57
    Zitat von valledenise

    Backe hinten rechts gefällt mir sehr gut!

    Aus der Perspektive würde ich, wie dein Vorschlag ja schon war, den Vespa Schriftzug gegen einen weißen tauschen.
    Am Kotflügel das passt doch irgendwie


    :-2 :+2

    Zitat von vespa-bodensee

    saugeiles Design..
    vorallem die rechte Seitenbacke gefällt mir sehr gut! klatschen-)

    Danke! :-2

    und hier noch einmal ein Bild für pkracer - Bremse ist jetzt wie vorgesehen einsetzbar... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Project (June 22, 2010 at 22:31)

  • Project
    Gast
    • July 12, 2010 at 16:36
    • #58

    Der letzte Eintrag ist ja nun auch schon drei Wochen her und leider nur ein kleines Up-Date, es fehlte mir leider etwas die Zeit...Die linke Seite ist nun auch fertig. Es müssen nun immer noch die Züge eingebaut werden... lag gestern mal unter dem Bock, um dann festzustellen, dass es mit über 30 Grad einfach zu warm ist ... mir lief die Suppe runter ohne überhaupt irgendetwas zu tun... :D hatte mich dann dazu entschlossen lieber ein kaltes Bier zu trinken :D ... werde heute mal ein neuen Anlauf nehmen...

    heute kam dann endlich mal der 2. Leo :gamer: (der 1. Leo ist ja an meiner HP und dreht dort ganz ordentlich :love: ), nur leider fehlte die Feder..., ich hoffe ich muss auf die Feder nicht so lange warten wie auf den Leo...

    Einmal editiert, zuletzt von Project (July 12, 2010 at 16:49)

  • vespa-bodensee
    Gast
    • July 12, 2010 at 16:39
    • #59

    nee der Brief geht morgen raus...
    Wie heißt denn eig. die rote Farbe?

  • Project
    Gast
    • July 12, 2010 at 16:48
    • #60
    Zitat von vespa-bodensee

    nee der Brief geht morgen raus...
    Wie heißt denn eig. die rote Farbe?

    das mit der Feder + Brief morgen wäre super :+2

    wg. der roten Farbe...kann ich Dir leider nicht beantworten.... evtl. haben wir glück und pkracer kommt vorbei und beanwortet die Frage ;) Es ist zumindest die Original-Farbe... das Model (glaub ich zumindest mal gelesen zu haben) wurde nur in diesem rot ausgeliefert? (bitte korrigieren wenn ich mich da irre?)

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™