1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Mal eine Auspuff Frage

  • Vespa-Chirurg
  • July 12, 2010 at 23:01
  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • July 12, 2010 at 23:01
    • #1

    Moin zusammen

    Ich habe immer noch dieses ewige "Klingelproblem" entweder ich verpasse meiner Bärlinreuse eine Kopfdichtung, bei der leider Leistung flöten geht oder ich schraube einen anderen Auspuff drunter.

    Im Moment habe ich das Gefühl das mir der S&S den Zylinder leersaugt. Daher meine Frage:

    Wer hat Erfahrung mit diesem Auspuff:


    Ach ja mein Setup:

    Malle Kolben und Zylinder komplett gefräst mit angepassten Kopf. Quetschkante 1,5 mm
    35ziger Mikuni, versorgt von einer Hardy Pumpe mit 110 Liter pro Stunde, der leider im Moment gerne überläuft
    S&S Puff mit ganz dicken ESD
    Cosakupplung
    ganz kurzen 4 Gang von DRT
    MMW 2 Sutzen plus Ram Air Luffi
    Vespatronic auf 23 Grad vor OT abgeblitzt
    MecEur Langhubwelle 60mm
    RD 350ziger Membran


    Habe schonmal die Variante ausprobiert mit einem zweiten Dichtungsring an der Zündkerze, aber leider ohne Erfolg. Habe auch etliche Düsen probiert, aber nein er will "klingeln".

    Hat jemand noch eine Idee?

    Hach ja. So ist halt der Motorsport.... :rolleyes:

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 12, 2010 at 23:59
    • #2

    hast du den Kopf vom Gravi bearbeiten lassen?
    Nur mal als Frage nebenbei...
    Oder mal ne Kerze mit niedrigerem Wärmewert?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • July 13, 2010 at 09:19
    • #3

    Wenn Du jetzt den S&S gegen einen RZ eintauschst wirst Du sicherlich mehr Leistung verlieren als wenn Du mal ne KoDi versuchst.
    Hast Du Deinen alten JL (SIP...) verkauft? Ansonsten würde ich es damit versuchen bevor ich mir noch ne Anlage kaufe.

    Allerdings finde ich Vechs Einwand sehr gut. Ich gehe mal von einem MMW-Kopf aus.
    Habe mich, als ich bei Wolle auf der Rolle war, mit ihm über Köpfe unterhalten. Es gibt Setups da laufen die MMW-Köpfe besser (klingelfrei) als die S&S-Köpfe und andersrum.
    Ich war am überlegen meinen Kopf gegen einen S&S zu tauschen, da ich Ärger mit dem Kerzengewinde hatte.
    Wolle hat mir, aufgrund meines klingelfreien Laufens, direkt davon abgeraten. Jetzt fahre ich Gewindeeinsatz :D
    Lass Dich jetzt mal ein Setup fahren, dass mit MMW nicht, aber mit S&S klingelfrei zu bekommen ist. Ich glaube ich würde einen gewissen Herrn mal fragen ob er zufällig zu Testzwecken einen S&S-Kopf hat, den er Dir mal ne Woche pumpen kann...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • July 13, 2010 at 09:56
    • #4

    Moin

    Richtig fahre einen MMW Kopf. Meinen JL habe ich noch hier.

    Kerze mit niedrigem Wärmewert auch schon versucht. Selbst die Variante mit zwei Dichtringen an der Kerze auch schon.

    Aber das mit dem S&S Kopf klingt sehr interessant. Werde mal den Herrn mal anfunken.

    Aber das der RZ mir soviel Leistung klaut..... boooah. Hätte ich nicht gedacht.

    Schaun wir mal.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • July 13, 2010 at 09:58
    • #5

    Soll der gewisse Herr mal schauen, was er da so in seiner Harry-Bäckerkiste hat? :rolleyes:

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • July 13, 2010 at 10:06
    • #6

    Moin

    Oh ja das wäre klasse. Mach das doch mal bitte. Ich funke dich mal per PN an.

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • July 13, 2010 at 10:11
    • #7
    Zitat von Pornstar

    Soll der gewisse Herr mal schauen, was er da so in seiner Harry-Bäckerkiste hat? :rolleyes:

    jubel
    Somit hätte sich dann auch meine PN (an Holger) erledigt...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • July 13, 2010 at 17:15
    • #8

    Hab auch nen Kopf von S&S und MMW werd beide mal auf der Rolle testen.Der S&S ist ja so ganz anders von der Brennraumform und hat ne niedrigere Verdichtung.Aber ist doch echt nicht zu glauben das deine Kiste nicht langsam mal zufriedenstellend läuft.Du hast ja mittlerweile eh schon alles durch.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • July 13, 2010 at 22:30
    • #9

    Moinsen

    Jupp, dass glaube mir mal. Die letzten grauen Haare stammen von meiner Reuse. Muss aber auch sagen, dass ich das Hobby, ein gutes habe habe schleifen lassen.
    Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.

    Im Moment fährt die Reuse grausam. Du kannst nur Vollgas fahren, dann kommt sie auch, aber richtig. Dann bekommst du auch dieses "gewisse" Grinsen was nach drei Tagen erst wieder verschwindet. :D
    Sie "viertaktet" mächtig. Obwohl die Kerze fast Rehbraun ist.
    Bei Halbgas hört sich die Kiste an "wie ein Sack voller Nüsse" absolut nicht abgestimmt, eine reine Quälerei. Sprotzen und verschlucken sind dann normal.

    Aber wehe der Resobereich kommt. Dann kannst es richtig merken. Die Reuse will. Auf einmal ist es fast ruhig, die Drehzahl stimmt und ein gleichmäßiges "Surren" kommt vom Motor, der danach schreit: "Gib es mir".
    Wenn ich dann den Hahn auf mache und du dich an der Karre festhalten mußt, kann ich es wieder hören. Dieses leise Rassel. Als ob du eine Handvoll Stecknadeln auf eine Glasplatte fallen läßt.

    Was passiert: Gas weg und einen höher schalten und wieder untertourig, mit viel Booooooar ein wenig beschleunigen.

    Aber ich kriege es noch hin, versprochen. Obwohl mich meine Frau für total bekloppt erklärt. Ich erkläre ihr nur immer. "Das ist wie ein Ölgemälde erst wenn der letzte Strich gezogen dann ist es fertig". Naja, sie schüttelt dann immer den Kopf und murmelt "Männer".

    So sind wir halt. He he, irgend wann kommt es schon. Das weis ich.

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • July 14, 2010 at 17:16
    • #10

    Nächste oder übernächste Woche werd ich auf die Rolle fahren und das ganze mal mit dem 35er Keihin probieren.Mit dem 35 Mikuni hatte ich auch immer probs allerdings bei Halbgas.Da schiebt der Keihin jedoch anders an-wie soll ich schreiben-spontaner trifft es ganz gut.

    Allerdings muß ich sagen das ich im Vergasereinstellen eher Grobmotoriker bin.Wäre doch noch die letzte Möglichkeit für dich.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • July 14, 2010 at 20:58
    • #11

    Moin

    Der Brennraum vom S&S Kopf ist anders? Oha, dass hätte ich jetzt nicht gedacht. Weniger Verdichtung hört sich gut an, kann ich gebrauchen.

    Da bin ich mal gespannt drauf.

    Gemach gemach, es gibt noch viele Möglichkeiten....... die ich erst noch finden muss.

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • July 17, 2010 at 14:07
    • #12

    Moin

    Erstmal dank an Pornstar, der ohne weiters einen S&S Kopf schickte. Danke. :thumbup:

    Und ich war doch recht überrascht, als ich den S&S Kopf sah. Die Brennraum ist anders gestaltet. Er benötigt auch eine Kerze mit Kurzgewinde. Danke, auch diese hat Pornstar drin gelasse. Hätte keine hier gehabt.

    Schaut euch das mal an:

    MMW Kopf:

    S&S Kopf:

    Beim S&S Kopf ist deutlich mehr Platz. Was folgedessen die Kompression senkt. Leider komme ich erst nächste Woche dazu das mal zu testen.

    Mal sehen wie es wird.

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • August 23, 2010 at 15:42
    • #13

    Moin

    Also der Kopf ist drunter, plus einer (festhalten) 5,4mm Fußdichtung !! Der Kolben kommt jetzt nicht meht aus dem Zylinder heraus.

    Vergaser noch ein wenig abgestimmt, einen Clip nach oben gehängt. Hängt jetzt auf dem zweiten von oben.

    Meine Bedenken das jetzt kaum Leistung an liegt konnte ich getrost vergessen. Die Karre geht richtig ab. Das Problem ist jetzt aber mehr die Phsyche.
    Nach guten 1,5 Fahren mit Klingeln, hat sich die magische Klingeldrehzahl dermaßen bei mir ins Hirn ein gebrannt, dass ich automatisch dort schalte.

    Aber ich taste mich langsam ran. Nur ist es zur Zeit ziemlig nass hier und dass will ich lieber auf trockener Straße testen.
    Aber im Moment, wenn ich dann mal Gas geben konnte. Die Karre geht ab wie nichts gutes. Im zweiten Gang traue ich mich nicht das Gas voll stehen zu lassen. Sondern schalte bei 60km/h hoch.
    Ich werde weich...

    Also ein Klingel ist bisher nicht wieder aufgetreten. Ich hoffe mal dass das nicht an meiner Psyche liegt sondern an dem Zylinderkopf + Fudi.

    peter
    Sach mal was für eine Bedüsung hast du drin?

    Frage weil er im unter Drehzahlbereich noch "sprotzt" und erst wenn ich den Hahn 1/3 auf mache dann fährt sie ordentlich.
    Sollte eigentlich die Nebendüse sein. Ist aber schon eine kleine 15 drin. Kann das sein? Hauptdüse ist ne 270iger.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 23, 2010 at 19:37
    • #14

    Auf den Mikuni hatte ich J8 6EN 11 56 er Nadel.320er HD und Nd hatte ich22,5-25 hat da nie gepast.Wie kommste den jetzt auf ne so große Fudi?Quetsche jetzt bei 3,9?Habe aber den Auslaß auch viel weiter auf als du.Denkste nicht das dein Auslaß ruhig etwas größer sein kann um den Zyli thermisch zu entlasten?Mein 35er Keihin ist im unteren Bereich auch noch nicht so tolle.Wird aber besser

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • August 23, 2010 at 20:39
    • #15
    Zitat von nachbrenner

    .Wie kommste den jetzt auf ne so große Fudi?

    Hatte Kontakt mit Pornstar, der gab mir diesen Tip. Quetschkante muß ich mal aus Jux messen. Werde den 2mm Lötzinn zweimal über einander legen müssen. Wenn der Kolben einen Ausbrannt am Rand zeigt, ist das doch das sichere Zeichen für eine zu große QK, oder?

    Zitat von nachbrenner

    Habe aber den Auslaß auch viel weiter auf als du.Denkste nicht das dein Auslaß ruhig etwas größer sein kann um den Zyli thermisch zu entlasten?

    Thermische Entlastung.... Sorgt aber auch dafür das die Kiste unter Umständen wieder ein Pferd gefunden hat. Nee, lass mal. Der Auslass bleibt Jungfräulich. So wie im richtigen Leben. :D:D

    320ziger HD puuuh.Habe ich hier, aber ich will mir erstmal die Kerze anschauen. Dann geht es weiter. Ich glaube mittlerweile bin ich bei der Ausbaustufe 27 angekommen..... ;)

    Pornstar
    Der S&S Kopf macht Sinn. Werde noch mal eine längere Strecke fahren und die Mühle im vierten Gang quälen. Dann schick ich dir deinen Zylinderkopf zurück und bestelle mir einen.

    Sollte ich einen Ausbrannt am Rand des Kolben feststellen, kann ich immer noch auf den MMW Kopf wechseln, mit dicker Fudi.

    Richtig soweit?

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 23, 2010 at 20:59
    • #16

    Werd erst mal 40,dann ist´s vorbei mit der Auslaß-Jungfräulichkeit :D
    Ob das jetzt mit dem Ausbrand am Rand sichtbar wird weiß ich nicht,dürfte dir doch eigentlich Druck nehmen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • August 23, 2010 at 21:12
    • #17
    Zitat von nachbrenner

    Werd erst mal 40,dann ist´s vorbei mit der Auslaß-Jungfräulichkeit :D

    Ich bin 41........ und die Jungfräulichkeit in diesem Bereich wird auch so bleiben....... :D:D

    Den Ausbrannt am Kolbenrand hatte ich mir im GSF angelesen. Daher meine Sorge. Mal sehen

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 24, 2010 at 11:35
    • #18

    Klar findest Du mit einem erweiterten Auslass noch ein paar Pferde. Reichlich sogar, aber der Zylinder wird auch thermisch entlastet. Mit +40 sollte man ja auch vernüftig genug sein um nicht immer Yippie Aiyeah zu rufen und die Hoppelbande einfach nicht zu doll anzutreiben.

    Nimm den S&S Kopf und mach den Auslass und den Stutzen von innen breiter. So wird das was!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • freund der freunde
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX125
    • August 31, 2010 at 17:57
    • #19

    hm......klingelt vllt deine welle?????..........will ja nicht sagen das ich so ungemein ahnung habe aber bei mir hats auch mal geklingelt und das war die welle^^

    war allerdings damals aufm px80 mit rennwelle^^

    jetzt fahr ich nen px125 mit pinasco177, langhub, lange primär und 24si keine probs damit vmax laut tacho über 120 und das ding läuft schon 23.000km ohne murren.

    düse 125...........und scorpio puff......das teil bekommt man übrigens auch bei nem millenium mit kat eingetragen^^ nur zur info weil das einige auch fragen....zündung auf 19 grad^^

    Einmal editiert, zuletzt von freund der freunde (August 31, 2010 at 18:05)

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • August 31, 2010 at 23:23
    • #20

    Moin

    Meine Zündung? Da arbeitet eine Vespatronic mit recht genauen 23 Grad vor OT. Ab 4000U/min sind dann 17 Grad vor OT angesagt.

    Meine Welle soll klingeln? Das mußt du mir mal erklären? Fahre eine 60mm Welle von MecEur.

    Wenn was klingelt, dann ist es meine zu hohe Verdichtung oder der fehlende Spritbedarf. Das sollte allerdings mittels eines 35Mikuni plus Hardy Spritpumpe abgestellt sein.

    Habe da aber Vorschritte gemacht. Eine 5,4mm !!! Fußdichtung plus S&S Kopf brachte Abhilfe. Mir fehlt nur noch ein Test. Der auf der Autobahn, nur mal kurz am Limit kratzen.......

    Zitat von Pornstar

    Mit +40 sollte man ja auch vernüftig genug sein um nicht immer Yippie Aiyeah zu rufen und die Hoppelbande einfach nicht zu doll anzutreiben.

    Ja, das sagt der richtige. :D

    Aber hast Recht. Ich werde die Kiste nicht immer im Extremfall bewegen, auch mal ruhig.

    Aber immer zu einem Gefecht bereit..... Plastikbomber und so....

    Grüße Holger

    Edith
    Über meinen Auslass unterhalten wie uns noch mal.......traue mich nicht so richtig....... :D:D

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

Ähnliche Themen

  • Kolbenklemmer Cosa 200 Aluzylinder - Austausch Zylinder/Auspuff

    • Memico
    • October 25, 2017 at 19:30
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • LeoVince drossel

    • sain
    • August 17, 2017 at 21:34
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Meine "neue" (ein paar Fragen zu meiner PX)

    • WienerVespaFahrer
    • July 25, 2017 at 14:20
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Zylindersatz für V50N BJ.1981 maximale Leistung und haltbarkeit auf unverändertem Basismotor

    • iceflip
    • December 1, 2015 at 17:58
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kaufberatung Vespa 125 Primavera

    • bernhold
    • July 6, 2017 at 10:56
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Motor Sifft

    • ReBonSe
    • March 9, 2017 at 19:08
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™