1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Wie kann man so bauen

  • kitzlkatzl
  • July 17, 2010 at 13:33
  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • July 17, 2010 at 13:33
    • #1

    Immer wieder stoß ich bei Reparaturarbeiten auf Ecken wo ich mir denke, wie kann man so konstruieren.
    Erst dachte ich mir die Die Tachowelle am Tacho einhägen sei der größte Mist. Bis ich mal unten die Welle lockern mußte. Die Schraube die die Tachowelle am Rad festhält ist ja so beknackt plaziert, daß man kaum handieren kann.
    Aber nun hab ich das Beste gefunden. Bei meinen Voderradbremshebel ist der Halter gebrochen. Nun hat Piaggio das Teil direkt an das Lenkerteil angeklebt, so daß man das ganze Teil kaufen muß. Auf der Schaltseite waren sie nicht so dumm und haben den Halter am Schaltrohr verklebt.
    Als blieb mir nur Basteln. Geklebt und mit mehreren Blechen verklemmt und gestützt.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 17, 2010 at 14:15
    • #2

    aha

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • vespa-bodensee
    Gast
    • July 17, 2010 at 14:18
    • #3

    aha für was ist das?

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 17, 2010 at 14:18
    • #4

    hm...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • July 17, 2010 at 14:23
    • #5

    so so

  • Leadsled
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    54
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    Xl2 aber ohne Plastik
    • July 17, 2010 at 14:28
    • #6

    Und was haben wir nun davon?

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • July 17, 2010 at 14:36
    • #7

    Das ich die Bremse weiter verwenden kann und nicht den ganzen Lenker zerlegen muß. Und sehen tut man es auch nicht.

    Bilder

    • halter.jpg
      • 36.93 kB
      • 704 × 627
      • 259
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 18, 2010 at 05:09
    • #8

    Die vorangegangenen ANtworten sollten dich wohl lediglich darauf hinweisen das dein erster Beitrag wenig zu weiteren Kommentaren taugte. Es ist schön und respektabel das du deinen Lenker wieder zusammengebracht hast. Ob es allerdings haltbarer und stressfreier gewesen wäre sich ein gebrauchtes Teil für kleines Geld zu besorgen steht auf einem anderen Blatt. Hinzu kommt das man an nahezu jedem Fahrzeug solche konstruktiven Sünden finden kann. Die allerwenigsten Fahrzeuge sind wartungsfreundlich, wenn's an größere Reperaturen geht reduziert sich die Anzahl noch weiter. Ich habe einen Werkstattberuf mit Autos gelernt die ich als "so wartungsfreundlich wie möglich" bezeichnen würde, aber du kannst juny79 mal nach ihrem Anlasser fragen, dann wirst du wissen was ich meine. Und dagegen ist die Vespa noch vergleichsweise harmlos!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • July 18, 2010 at 06:48
    • #9

    Ich gehe davon aus das Du noch nie an Autos geschraubt hast. Da gilt nähmlich "warum einfach wenn es dämmlicher geht". Ürgendwie müssen die zulieferer auch ihr Brot verdienen.
    Meistens sind es die kleinen sachen die kaputt gehen. Die sind aber in ürgend so verbaut das es heisst "das gibt es nicht einzeln, da die nicht geöffnet werden kann"
    Im Klartext ein: Kleinteil das in der Produktion gerade mal ein paar Cent kostet, ist so intergriert das es gleich 100€ kostet. Und bei der Autoverwertung sind die ja nicht blöd und verlangen gut die hälfte.
    Da sieht es bei Vespas besser aus. Also wür ich mich bei solch kleinigkeiten nicht ärgern. :-2

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • July 18, 2010 at 10:14
    • #10

    Schreibe ich immer wieder gerne:Autos werden nicht für die Nacharbeit gebaut,Ziel ist es das Ding so schnell wie möglich,mit so wenig Leuten wie es geht, zu produzieren.Die Reperaturkosten gehen dann an den Kunden.Bei den Kleinteilen ist es auch so,der hersteller vergibt die Aufträge an Zulieferfirmen.Die können nicht jedes Kleinteil Lagern.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • July 18, 2010 at 14:18
    • #11

    Naja ein Auto ist schon etwas komplexer als ein Roller. Da reichts manchmal wenn ein Birnchen im Cockpit kaputt geht und man die komplette Verkleidung entfernen muß. Aber ich geb euch schon recht. Finds nur schade, daß bei solchen Konstruktionen die Herstellen nicht ein bisschen mitdenken. Warum muß ich nun das ganze Lenkermittelteil ausbauen und wegwerfen nur weil ein kleiner Halter abgebrochen ist. Vom Müll ganz zu schweigen. Alles andere Läßt sich ja auch fast bis ins Detail zerlegen. Verklebte Teile sind immer Mist. Ich wollt´s ja nur mal loswerden. :)

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • July 18, 2010 at 14:26
    • #12

    Überleg doch mal,wo bleibt mehr Geld hängen?Nur so als Beispiel.Wo ist mehr Verdient an einem Pfennigartikel(Birne)oder an einem Leuchtpannel das komplett ausgewechselt werden muß.Die Industrie will ja was Verdienen,der Dumme ist der Kunde.So ist das Leben :whistling:

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 18, 2010 at 20:27
    • #13
    Zitat von kitzlkatzl

    Finds nur schade, daß bei solchen Konstruktionen die Herstellen nicht ein bisschen mitdenken.


    Glaub mir, in meiner Werkstatt-Zeit habe ich das ungefähr täglich gedacht. An manchen Tagen sicher mehrfach. Damit muß man leider leben!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Ähnliche Themen

  • The Hustler

    • Pornstar
    • October 6, 2016 at 13:49
    • SB: Technik und Allgemeines
  • PX125 Lusso Öl?

    • Deichgraf
    • December 13, 2017 at 19:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Horst-Helmut will bald wieder fahren, Sprint 150 Veloce

    • Creutzfeld
    • May 2, 2016 at 04:59
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • "Restauration" einer Vespa PK50 XL2 (V5X3T)

    • Dortmunder Jung
    • August 10, 2016 at 15:05
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™