1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

px

  • Karlsruher
  • August 15, 2010 at 21:19
  • Karlsruher
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    px 80 e lusso
    • August 15, 2010 at 21:19
    • #1

    ...

    Einmal editiert, zuletzt von Karlsruher (August 16, 2010 at 11:18)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • August 15, 2010 at 21:51
    • #2

    Der Preis kommt mir völlig überzogen vor. Die 80er sind wenig beliebt, weil man sie mit dem B- bzw. 3er-Schein nicht fahren darf, während mit A1/A- oder 1b/1-Lappen schon 125er möglich sind.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • August 15, 2010 at 22:20
    • #3

    Es kommt natürlich darauf an wie die Kiste aussieht aber ich glaube für ne Px80 ist 2000 einfach viel zu viel, selbst wenn se super da steht gibts da besseres :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • August 15, 2010 at 22:47
    • #4

    Der Preis ist viel zu hoch...für den Preis bekommst du ja schon ne Px200....! Ich denke für 1000- 1200€ (höchstens) sollte man schon eine richtig schöne px80 bekommen. Für einen Preis von 1999€ gibt es schon ganz andere schöne und alte Vespen wie zum Beispiel die hier aus Karlsruhe. Die kostet jetzt nur 1650€ und der Zustand ist auch nicht neuwertig aber für 1999€ wirds da schon sehr schöne geben:


    Such da mal ein bisschen bei ebay, mobile und den foren und du wirst merken, dass du schon bald ein Gefühl für die richtigen Preise (bei den jeweiligen Vespen) entwickelst...
    Wenn du i- welche Fragen hast - auch später wenn du die Vespa dann hast - kannst du dich gerne an mich wenden ich komme aus Ettlingen (sollte dir, aufgrund deines Nicknames, bekannt sein)

    Gruß Arni

    Edith: du redest von folgender Vespa, oder?

    Einmal editiert, zuletzt von Arni (August 15, 2010 at 22:55)

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • August 15, 2010 at 23:32
    • #5

    was hältst du von der ?

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • August 15, 2010 at 23:36
    • #6

    ich hab glaub ich 5 Px80 und dafür hab ich zusammen nichtmal mehr 2000€ gezahlt :)
    Aber momentane Preise sind nunmal höher....

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • August 16, 2010 at 06:56
    • #7
    Zitat von Arni

    Ich denke für 1000- 1200€ (höchstens) sollte man schon eine richtig schöne px80 bekommen.

    Also ne PX 80 würde ich bei 600-700€ ansetzen alles was darüber liegt ist zu viel. Bei ner PX125 sind es dann eher max. 1000€ ausser es ist ne Serien-Grimeca verbaut, das hebt den Preis noch etwas.

    Mit etwas Geduld bekommt man ne PX80 auch schon für ~400€ ;)

    Harte Schale - Weicher Keks

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • August 16, 2010 at 12:20
    • #8

    ...aber es wirkt ja so als wolle er einen px80 in tadellosem Zustand ohne Rost, Dellen o.ä. und ich glaube so etwas bekommt man für 400€ nicht.
    Der Link den ich aus mobile.de reingestellt hab zeigt ja deutlich seinen Wunsch nach ner perfekten Vespa. Da muss man schon tiefer in die Tasche greifen meiner Meinung nach....oder nicht?!

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • August 16, 2010 at 12:24
    • #9

    für 1200€ bekommt man auch ne gute gepflege 125er;)

    Für 400€ muss noch etwas arbeit reingesteckt werden, das ist klar. Aber fahrbar sind die trotzdem ohne Neulackierung. Allerdings kann man damit nich so schön vor der Eisdiele herum cruisen :D

    Harte Schale - Weicher Keks

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • August 16, 2010 at 12:34
    • #10

    ...und ich glaube genau ist die Absicht des Useres hier. Ich denke er will nichts mehr machen an seiner Vespa und sie soll zuverlässig und sauber laufen. Toll aussehen soll sie nebenher auch noch. Okay 1000-1200€ ist schon hoch gegriffen. Ich würd mal sagen 700- 800€ für ne top gepflegte, nahezu "perfekte" px80 sind okay....wenn wirklich alles stimmt

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • August 16, 2010 at 12:37
    • #11
    Zitat von Arni

    ..und ich glaube genau ist die Absicht des Useres hier. Ich denke er will nichts mehr machen an seiner Vespa und sie soll zuverlässig und sauber laufen.

    Der Threaderöffner hat sich durch löschen seines Beitrages aus der Thread verabschiedet. Zwar nicht die feine englische Art aber gut. Daher mache ich mal zu.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • August 16, 2010 at 12:38
    • #12

    Closed

    Weil es hier nichts mehr zu beraten gibt !

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

Ähnliche Themen

  • Nachschlag Px150

    • old N°7
    • October 23, 2017 at 01:15
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • PX200GS Typenschild

    • aarwespe
    • November 19, 2017 at 23:13
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PX150 gegen PX200 tauschen oder "tunen"?

    • pekabe
    • October 20, 2017 at 14:36
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Bremslicht schalter für px50xl2automatik gesucht

    • HanswurstDach2
    • June 16, 2017 at 09:07
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PX200 Motorrevision

    • larry78
    • February 14, 2017 at 21:29
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™