1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Projekt Pk (102) 133 XL

  • Jetz nicht
  • August 26, 2010 at 00:52
  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • October 8, 2011 at 18:20
    • #81

    Wenn der DR günstig hergeht klatsch ihn dir drauf, drückt schön untenraus. Kombiniert mit Sitoplus hast du ein dieselmäßiges Drehmoment.

    Gruß Mo

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • October 10, 2011 at 12:51
    • #82

    Gut, werd dann erstmal den dr nehmen und später vlt mal auf nen polini aufrüsten. Macht n 24er gaser sinn oder bringt der gegenüber dem 19er nichts. Überströmer wollt ich schon n bissl größer machen.

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • October 10, 2011 at 15:55
    • #83

    Bringt bestimmt was. Sicher sagen kann ichs dir natürlich nicht...aber wennst eh auf Membran umrüsten willst, bzw. später eh nen Polini draufsteckst kannst den 24ger auf jeden Fall schonmal dranbauen.

    Gruß Mo

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • October 10, 2011 at 15:58
    • #84

    nene, der drehschieber soll erstmal erhalen bleiben, nurn bissl überströmer und einlass fräsen :D
    gut, dann werd ich mir den wohl holen

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 10, 2011 at 16:44
    • #85

    24er auf drehschieber ist meiner meinung nach quatsch. ist schwer abzustimmen, da der drehschiebereinlass die engstelle im ansaugtrakt darstellt. was bringt dir sonn großer gaser, wenn innen drin nicht mehr durchpasst?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • October 10, 2011 at 16:55
    • #86

    wenn der drehschieber auf max größe gefräst ist, sollte das doch reichen oder ?

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • October 14, 2011 at 20:58
    • #87

    So der Dr ist im haus, macht da Überströmer bissl vergrößern Sinn oder nicht ?
    Denke fürn Dr recht die Malossi Feder die ihc auhc im aktuellen motor fahre oder ?

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • October 26, 2011 at 16:46
    • #88

    motor ist fast fertig und soll nächste woche zum strahlen. jetzt hab ich nur ein problem, an der kurbelwelle war das geteile walzenlager verbaut, also sitzt der innenring noch auf der kurbelwelle. das blöde ist jetzt, das es hier nicht wie bei den normalen lagern einen ansatzpunkt zwischen der wange und dem lager gibt, sondern der innenring dierekt anliegt. wie bekommt man das am besten da runter ? habs mit heiß machen versucht, aber das eigntliche problem ist das ich net weiß wie ich das "runterziehen soll". ?(

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 26, 2011 at 16:51
    • #89

    Da hilft dann die Flex - Lagerring so lange beschleifen, bis er hauchdünn ist und sich sprengen lässt. Dabei Vorsicht mit dem Kurbelwellenstumpf, wenn die Lauffläche für den Simmerring Macken abbekommt, hast du ein Problem.

    Ich habe aber auch schon ohne Spalt zur Kurbelwellenwange sitzende Lagerringe mit einem Trennmesser runterbekommen. Die Ringe haben normalerweise eine kleine Fase, an der ein scharfes Trennmesser schon packt, wenn seine beiden Hälften ordentlich fest zusammengezogen werden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • October 26, 2011 at 16:58
    • #90

    super, danke für die schnelle antwort. werds dann am wochendende mal mit dem dremel und ner kleinen flexscheibe versuchen.

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • July 24, 2018 at 21:51
    • #91

    Nach langer Abstinenz melde ich mich mal wieder zurück 2-)
    In der Zwischenzeit ist einiges passiert, habe was vierrädriges zur Fortbewegung und dieses Jahr nach 3 Jahren stillstand meine PK wieder ausgepackt und angemeldet. Überraschenderweise hat alles gut geklappt und der TÜV hatte nichts zu bemängeln.

    Leider habe ich ein kleines Falschluftproblem, der Simmerring Kulu seitig ist wohl hin. Daher muss im Winter alle auseinander und neu abgedichtet werden.
    In dem Rahmen würde ich gern etwas aufrüsten, hatte an einen 130 Polini, ner 2,54er Primär mit kurzen 4. und nem schönen Auspuff gedacht.

    Das ganze soll Alltagstauglich werden, aber auch etwas spaß machen, hatte über einen Hammerzombie oder PM 40 nachgedacht, bin mir aber nicht sicher ob die nicht zu laut sind und wirklich passen. Den Zylinder würde ich erstmal nur sehr moderat bearbeiten wollen.

    Soll alles eingetragen werden:-4

    Der andere Knackpunkt ist die Kupplung, reicht da noch die originale mit verstärkter Feder oder ist da eher ne XL2 Kulu angeraten ?

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • July 24, 2018 at 22:08
    • #92

    Ich finde den PM 40 nicht laut.

    Dreischeibenkupplung mit Malossifeder kann das.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 25, 2018 at 08:43
    • #93

    Fahre den PM 40 auch auf einem 133 Parmakit mit 30'er Vergaser. Diese Kombi ist recht laut, wie ich finde.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • August 15, 2018 at 21:19
    • #94

    Danke für die Tipps, aber ich konnte nicht widerstehen und habe mir einen Hammerzombie gekauft :-4

    polini mit Malossi Kopf un GS ringen ist auch auf dem Weg zu mir.
    Jetzt muss ich erstmal klären was der nette Herr vom TÜv mir einträgt...

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • August 16, 2018 at 10:02
    • #95
    Zitat von Volker PKXL2

    Fahre den PM 40 auch auf einem 133 Parmakit mit 30'er Vergaser. Diese Kombi ist recht laut, wie ich finde.

    darf man Fragen welche Übersetzung du fährst? V-Max?

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa Restauration
  • Malossi
  • gulf
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™