1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Projekt Pk (102) 133 XL

  • Jetz nicht
  • August 26, 2010 at 00:52
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • November 27, 2010 at 23:29
    • #21

    Geht der Hebel denn ganz zurück wenn du es offen hast? Sonst hilft vielleicht etwas Fett auf die Achse der Bremsbeläge.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • November 27, 2010 at 23:33
    • #22

    ne, sind am äußersten ende so 1-2mm würd ich sagen. aber ohne beläge ist der ganz leichtgängig, deswwegen dachte ich an die feder... oder kann es an dem bolen liegen, der die beläge auseinanderdrückt also diese schmale stelle zwischen den belägen ?

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • November 28, 2010 at 15:54
    • #23
    Zitat von Jetz nicht

    der die beläge auseinanderdrückt also diese schmale stelle zwischen den belägen ?

    Das war das was ich vorher vermutete, das die Achse die von diesem Bolzen, an der außen der Bremszug festgemacht ist, schwergängig ist und dadurch die Kraft der Feder nicht ausreicht. War bei mir schon mal so.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • November 28, 2010 at 23:29
    • #24

    okay, jetzt verstehe ich was du meinst ;)
    ich werde gleich morgen mal nachschauen und alles schön einsprühen.

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • January 8, 2011 at 17:54
    • #25

    So hab heute endlich den rest feretig bekommem un konnte eine erste probefahrt mit dem 80er Motor machen. Im ersten Gang und im stand dreht sie auch sauber aus, nur im zweiten und dritten Gang bei vollgas sackt die drehzahl kruz vorm ausdrehen sb und es ist fast keine Leistung mehr da?
    Hauptdüse ist ne 72re drinn wie in den Papieren angegeben, kann es trotzdem daran liegen ? Wobei sie ja im ersten Gang und im Stand sauber hoch und ausdreht. Habt ihr ne Idee?

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • January 9, 2011 at 17:55
    • #26

    Hatte heute noch etwas mehr zeit zu gucken und die HD ist wohl doch zu klein, mit Choke gehts. Dann gehts nächste oder übernächste Woche endlich zum TÜV ;)

    Die Bilder hab ich grade aben noch gemacht, n paar kleinigkeiten fehlen noch wie z.B. das Piaggio Emblem auf der Kaskade oder das Logo auf dem Handschuhfach, die andere Sitzbank...
    Mit dem anderen Motor kommt natürlich hinten noch die richtige Felge mit Reifen und ne schwarze Bremstrommel drauf :D

    Bilder

    • DSC02114.JPG
      • 146.21 kB
      • 1,803 × 1,200
      • 247
    • DSC02117.JPG
      • 134.58 kB
      • 1,803 × 1,200
      • 226
    • DSC02115.JPG
      • 147.74 kB
      • 1,803 × 1,200
      • 287
    • DSC02116.JPG
      • 187.61 kB
      • 1,803 × 1,200
      • 224

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

    Einmal editiert, zuletzt von Jetz nicht (January 9, 2011 at 18:45)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 11, 2011 at 00:18
    • #27

    Alex mein bester, das sieht doch schon gar nicht schlecht aus. Wie weit bist du mit dem 102er denn?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • January 11, 2011 at 16:17
    • #28

    Zylinder ist fertig bearbeitet und jetzt am we mach ich den motor fertig ;)
    Erste probefahrt kommt wenn ich die vom TÜV wieder da habe und nachm einfahren kommt dann auch noch ein lauf aufm prüfstand^^

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 12, 2011 at 00:34
    • #29

    Da bin ich aber mal richtig gespannt...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • January 23, 2011 at 17:01
    • #30

    Motor ist jetzt fast fertig, nur die schrauben für den kuludeckel fehlen...
    Allerdings lässt sich die kurbelwelle schwer bis gar nicht von hand drehen, auch ohne primärrad, also nur die kurbelwelle in den lagern. Ist das normal oder sollte ich den motor besser noch mal spalten ?
    Ansonsten holt der kölle sie anfang nächster woche ab und bringt sie übern tüv ;)

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 23, 2011 at 17:17
    • #31

    das ist normal bei neuen simmerringen und schleift sich noch ein.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • January 23, 2011 at 18:03
    • #32

    Sei mir nicht böse aber wenn ich bei meinen Motoren Lager und Siri's erneuere dann kann ich Trotz der harten Viton ringen die KW drehen! Auch ohne mich stark anstrengen zu müssen. Denke da sind eher die Lager verkantet oder der Siri ist nicht weit genug drinnen. Und einschleifen ?( hoffe doch da ist ein wenig Fett drunter damit sich da nix schleift.

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 23, 2011 at 18:14
    • #33

    ah, hab das "...bis gar nicht" überlesen :whistling:

    natürlich soll man sie drehen können, dachte nur er wundert sich dass sie nun schwerer geht als vor dem auseinandernehmen.
    und 'einschleifen' war vielleicht der falsche ausdruck, 'einlaufen' wäre passender gewesen (ist aber auch wieder miss zu verstehen :rolleyes:)

    sorry falls missverständnis, und natürlich bin ich dir nicht böse :love:;)

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • January 23, 2011 at 18:16
    • #34

    sachma, wieso das die denn das schloss des handschuhfachs mitlackiert?! :huh:

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • January 23, 2011 at 18:27
    • #35

    Böse Leute gibts hier doch gar ned oder? :love:
    Hast du die Kurbelwelle mit dem Hammer montiert? Oder eingezogen?

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • January 23, 2011 at 18:34
    • #36

    Ne hab grade nochmal geguckt und n bissl mit nem gummihammer auf beide seuten geklopft. Habs hier im forum gelesen und jetzt geht es deutlich besser;)
    Irgendjemand hat mal versucht das handschuhfach aufzubrechen und dabei ist ein teil aus dem kunsstoff rausgebrochen wo der riegel hinter geht. Dann hab ich den mechanismus mit dem man das schloss samt riegel nach unten schieben kann "festgeklebt" damit niemand das fach ohne schlüssel öffnet. Und ich habs einfach vergessen alles wieder abzubauen. Ist aber auch das einzige teil was mitlackiert wurde ^^

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • January 30, 2011 at 14:22
    • #37

    Hab den motor gestern soweit fertig gemacht und wollte die banane mal zur probe montieren, dummerweise steht die banane schon an der hauptwelle an ...
    Und das halteblech ist vom loch in der traverse 3-4 cm weg, keine chance da was fest zu bekommen. Ist das "normal" oder kann es sein das ich eine für langhub erwischt habe ?
    Hat jemand ne idee was ich da machen kann, schweissgerät hab ich leider nicht.

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 30, 2011 at 14:33
    • #38
    Zitat von Jetz nicht

    Hab den motor gestern soweit fertig gemacht und wollte die banane mal zur probe montieren, dummerweise steht die banane schon an der hauptwelle an ...
    Und das halteblech ist vom loch in der traverse 3-4 cm weg, keine chance da was fest zu bekommen. Ist das "normal" oder kann es sein das ich eine für langhub erwischt habe ?
    Hat jemand ne idee was ich da machen kann, schweissgerät hab ich leider nicht.


    das bekannte problem eines pk motors in verbindung mit einer banane, entweder neues loch bohren und gewinde schneiden oder krümmer bearbeiten

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • January 30, 2011 at 16:59
    • #39

    Neues loch in die traverse ?
    Das halteblech ist das geringere problem nur den krümmer müsste ich aufflexen und bestimmt 2-3 cm rohr reinschweissen damit es passt.

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 30, 2011 at 17:12
    • #40

    hast aber schon nen kurzhubkrümmer?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa Restauration
  • Malossi
  • gulf
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™