1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Smallframeracer Project 2011/2012

  • Parkett
  • September 13, 2010 at 14:50
  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 17, 2011 at 13:18
    • #61
    Zitat von prometheus0815

    Kratz ihn ab, strahl ihn weg, schleif ihn runter!


    Kleine Ergänzung: Sofern Dir jemand einen ebenso guten oder besseren Rahmen (Papiere?) im Tausch anbietet und sich um die Logistik kümmert, kannst Du natürlich tauschen. Mutwillig wegblasen muss man den in diesem Fall wirklich schönen O-Lack ja nicht.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 17, 2011 at 14:26
    • #62

    Ich weiß echt nicht was ihr habt.
    Wenn ich schon einen schönen Rahmen bekomme, an dem man genau sieht was gemacht werden muss, eben genau weil es Olack ist, warum sollte ich mir dann die Mühe machen? Noch extra den Rahmen tauschen? Wirklich nicht. :pump:

    Mir gefällt O-Lack auch gut, aber bei der Vespa gehts einfach um ein anderes Thema, ganz einfach. :P

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 17, 2011 at 20:16
    • #63

    jedem das seine, jeder kann sein gefährt pinseln,rollen,lacken oder anpissen.- eben wie es ihm gefällt

    es sind eben nur ratschläge die dir helfen dich vor einem in meinen augen schlechtem vorhaben abzubringen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 18, 2011 at 17:58
    • #64

    So würde ich das auch sehen.
    Wenn irgendwelche Neulinge meinen, sie müssten ihre O-Lack Vespa "in elfenbein umspritzen", dann find ich das auch beschissen. :-4
    Aber in dem Fall hab ich erstens selber schon eine O-Lackkiste und zweitens wird die nicht wiederverkauft. Womit "das wirst du später bereuen" auch wegfällt. ;)

    Zum Stand der Dinge:

    Der Roller ist zerlegt, jetzt brauch ich nur noch einen Termin bei meinem Lackierer.
    Dann gehts mit den Kleinteilen weiter.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • February 18, 2011 at 20:59
    • #65
    Zitat von Quarktrini

    Wenn irgendwelche Neulinge meinen, sie müssten ihre O-Lack Vespa "in elfenbein umspritzen", dann find ich das auch beschissen. :-4
    Aber in dem Fall hab ich erstens selber schon eine O-Lackkiste


    Eigentlich ist es mir ja egal wer was mit seiner Vespa macht, aber diese Aussage ist doch einfach doof. Warum darf ein Neuling seine O-Lack Vespa nicht in elfenbein umspritzen nur weil er noch keine besitzt? Der Effekt ist doch der gleiche wie bei dir: Es gibt eine weniger. Also mach mit deinem Lack was du willst aber gesteh das gleiche auch Anderen zu. :-1

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 19, 2011 at 18:09
    • #66

    Mit der Ansicht, dass "in elfenbein umspritzen" nicht gerade so toll ist, steh ich aber nicht wirklich alleine da. :P

    Im Endeffekt heißt es aber auch, dass sich über Geschmack streiten lässt, insofern ist diese Diskussion sowieso für die Katz. :-2

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • February 19, 2011 at 18:23
    • #67
    Zitat von Quarktrini

    Mit der Ansicht, dass "in elfenbein umspritzen" nicht gerade so toll ist, steh ich aber nicht wirklich alleine da. :P
    Im Endeffekt heißt es aber auch, dass sich über Geschmack streiten lässt, insofern ist diese Diskussion sowieso für die Katz. :-2


    ja die diskussion ist dür die katz, aber warum musst du gerade eine o-lack vespa im hammer geilen zustand, für die einige leute hier über leichen gehen würden, für dein vorhaben benutzen.
    ich hätte sie, wenn ich keine o-lack kiste wollen würde, gewinn bringend weiter verkauft und mir eine im schlechteren zustand zugelegt. damit hättest du einen besitzer sehr glücklich gemacht, einen o-lack roller der nachwelt erhalten und zu guter letzt dein budget für das projekt erweitert.

    deine ansicht kann man verstehen, muss man aber nicht :-1:-2

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 19, 2011 at 18:29
    • #68

    Wisst ihr was: Ich will euch doch bloß ärgern. :-4

    Im Ernst: Ich mach mir jetzt bestimmt nicht die Mühe, die Kiste weiterzuverkaufen, nur weil ihr glaubt, dass ich damit jemanden glücklich mache und auch noch Gewinn daraus schlage.
    Interessiert mich wirklich nicht. Was, wenn ich die Kiste nicht gleich loswerde? Dann steht eine restaurierfertige Vespa rum und ich will sie nicht lackieren?
    Anders gesagt: Ich will mal nicht mit einer O-Lackkiste ein Exempel statuieren, sondern mit einer wirklich guten Restauration. Und sowas ist immerhin auch selten, vielleicht nicht ganz so selten wie eine volloriginalvespa, aber einer Hingucker kanns genauso werden. ;)
    Ich hab im Prinzip beste Vorraussetzungen, wie ich auf Seite 2 oder 3 schonmal erwähnt habe, deswegen ist es mir fast schon zu "langweilig" den Roller nur aufzupolieren und wiederzusammenzubauen. :-2

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • February 19, 2011 at 18:40
    • #69

    jetzt betont er auch noch, dass der blechzustand so gut ist :-1

    schau mal im gsf in's o-lack topic, was die da für roller freilegen und du lackierst nen super roller in ner geilen farbe einfach um. mich hast du nicht überzeugt :-8

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 19, 2011 at 18:48
    • #70

    Mit restaurierfertig hab ich gemeint, dass ich sie soweit zerlegt habe, dass der Karrosseur anfangen kann. ;)

    Btw: Mir gefällt die Farbe nicht, wenn sie mir gefallen würde, würde ich sicher nicht umlackieren. :P

    Schade, dass ich dich nicht überzeugen konnte, aber ich bin von vornherein auch so an das Thema rangegangen, ging bei der ersten "Idee einer Restauration" los.
    Bis jetzt hat sich daran auch nichts geändert. :-8

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • February 19, 2011 at 19:38
    • #71

    bei mir richtet sich der umfang meiner arbeiten, die ich an einer karre verrichten werde ja nach der karre und nicht nach dem was ich vor hatte :+7
    aber die karre muss mir ja auch nicht gefallen, ist schließlich dein projekt.

    aber wie kann einem die farbe nicht gefallen?? :-3

    so, bzw. noch besser und schöner hätte sie werden können :+8:love::love::love:

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 19, 2011 at 19:44
    • #72

    Aber ich hatte vor sie zu lackieren. Daran hat die Karre (trotz O-Lack!) nichts geändert. :P

    Naja, dieses Orange passt einfach nicht in meine Vorstellung von dem Projekt.
    Womit ich nicht sagen will, dass mir die auf dem Bild nicht gefällt. Sieht gut aus, aber ich will eine die praktisch NEU ist. :+8

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • February 19, 2011 at 19:57
    • #73

    ....und um die unsinnge diskussion abzurunden. wenn du unbedingt einen roller willst, der praktisch neu aussieht, stellt sich für mich immer noch die frage warum du genau diesen ausgesucht hast. wobei mir wieder am anfang wären.....

    für mich gibt's da nur eine lösung: den behalten (war ja preislich top :thumbup: ) und nen 2. im schlechteren zustand kaufen und den nach allen mitteln der kunst restaurieren, verbessern und optimieren :+8
    :+7

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 19, 2011 at 20:02
    • #74

    Die Lösung klingt nichtmal so schlecht, aber für einen 3. Roller fehlt mir die Zeit. :D
    Ich bin ja mit dem Projekt schon mehr als beschäftigt.

    Wenn ich noch einen will, muss ich nur noch einmal zum Telefon greifen. :P
    Aber da ich glaube, dass das aktuelle Projekt sicher übers Ziel hinausschießt (was Finanzen anbelangt) und daher kein Geld für einen 3. übrigbleibt, werd ichs wohl beim aktuellen Vorhaben belassen. :-3

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 19, 2011 at 20:03
    • #75

    es darf doch jeder wie er möchte.....

    in meinen augen...... ich spreche bzw schreibe das hier jetzt nicht nieder was ich von solchen leuten schlicht und einfach halte


    kurzum Keine ahnung und Geschmack halten auch anteil


    also auf gehts.... bis zum fertigen roller

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 19, 2011 at 20:07
    • #76
    Zitat von Ulmi

    also auf gehts.... bis zum fertigen roller


    :-2

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 20, 2011 at 13:10
    • #77

    So, neues zum Thema Motor:

    Ich hätte die Möglichkeit mir einen M1 Nachbau zu holen, also 1:1 zum Quattrinioriginal.
    Müsste eben kaum bearbeitet werden und geht aber dementsprechend.

    Was würdet ihr dann für Komponenten verbauen?
    Zündung, KuWe, Vergaser, Übersetzung (2.56er?), Auspuff?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 21, 2011 at 11:08
    • #78

    Wenn das die M1 Kopie ist, die ich meine, gilt wie immer "Wer billig kauft, kauft zweimal."

    Siehe auch hier.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Superkoelle
    aus Köln...
    Reaktionen
    13
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    443
    Bilder
    17
    Wohnort
    Bottrop...Vespas sind scheiße!
    Vespa Typ
    2x Rally 200,Sprints, PK133S,PK80S,PK50S,VNB1Tmit Beiwagen,nen paar PXn und T5n;ET3,150S(Spanisch),CutDown,V50...
    • February 21, 2011 at 11:43
    • #79

    ...ich find o-lack Diskussionen übrigens scheiße!!!!
    Ich hab auch schon, weil mir diese verfuckte original Bavariablaunicht zusagte, von einer Super VNB1T geschliffen und die dann
    Primer-Red gepinselt...
    Wenn ich in tolles Projekt vorhabe bevorzuge ich auch Kisten wo ich den Zustand des Rahmens gut abschätzen kann...also was nettes originales!
    Aber ich habe ja eh keine Skrupel was Roller angeht.

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!

    Und ich komme "nicht" aus KÖLN!!!

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • February 21, 2011 at 14:57
    • #80

    ... und keine Ahnung :whistling:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

Tags

  • Vespa Smallframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™