1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Indische Lizenzprodukt LML mit Italyn Flavour

  • Fettkimme
  • October 31, 2010 at 19:43
  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • November 4, 2010 at 21:35
    • #41

    Auf Vespa übertragen ......


    oder 2-)


    Ich hatte ein persönliches Schlüsselerlebniss zu dem Thema.Als Kidi ca.13 war ich in einem Trialclub so mit Osa/Montesa usw.
    Mit 15 dann Vespas Puch Monza Mopeden usw...danach gings über 500ccm 4takter Einzylinder steil rauf zu den Joguhrtbechern.
    Fast jedes Jahr ne neu Karre = richtig Asche reingesteckt in das Hobby
    Irgendwann Mitte der 90er ich hatte gerade ne neue GSX 750R sagt der Händler.
    Ersatzteil dauert wohl so 3-4 Wochen aus Japan das Lager ist noch nicht an das neue Modell angepasst .
    Mitten in der Sasion X( ..... nudel ich also mit ner Ersatzmühle auf ein Treffen auf dem immer dickere Karren stehen.
    Aber fast keine MOTORRADFAHRER mehr.
    Sondern eher ne Art Freizeitrocker der im Hotel schläft,mal gerade ne Zündkerze wechseln kann usw.
    Die Mein HAUS,Mein AUTO,Meine OLLE Fraktion aus der Bausparhölle ...nett bei nem alkholfreiem abpossen
    Gut angenervt gurke ich auf ner Suche nach ner Frittenbude durch die Gegend und...ZACK

    Was war das da eben......4-5 Vesparoller? Kuttentragende Rollerjungs? Zeitsprung?????
    Ich mich an die Meute gehangen die tatsächlich auf eine noch größere Gruppe trifft....das beste 2 Leute davon kannte ich noch von früher
    Verdammte Scheiße was war das ein Spaß warum & wo war ich nur falsch abgebogen....Genau meine Welt
    Zu der gehört eben auch sich nicht jeden Zeitgeist Abo Scheiß von der Werbeflyerwelt reindrücken zu lassen.
    Bevor ich mir ne GTS 300 kaufe wechsel ich erstmal auf Lambretta mit Fremdmotor.
    Danach dürfte die GTS schon gut abgehangen sein und so mattschwatt gibt sie nen guten Rentner Roller für mich
    Deshalb halte ich an dem dünnen Lebensfaden des Blechrollers fest.......:D

    Weapons of Mass Destruction

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • November 4, 2010 at 21:55
    • #42

    soll ich dir dazu meine Meinung als Oldtimerpurist sagen: sowohl die klassische Vespa als auch der klassische VW Lieferwaren wären besser verschrottet als derart entstellt worden ...
    es findet nun mal auch nicht jeder gut wenn historische Technik durch Hinzugabe unpassender Teile ihrer Seele beraubt wird ...

    wenn schon modern, dann richtig, das alte Zeug soll doch bitte alt bleiben ... glücklicherweise ist Geschmack aber nicht genormt ;)

    Cosakompendium reloaded

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 4, 2010 at 21:57
    • #43

    Besser kann man das ned bringen.Entweder Mainstream(sicher ein gutes Fahrzeug mit sehr guter Beschleunigung und nicht bestreitbaren Qualitäten)
    Oder Pornis Arschbrands Höllenteil auf perverse Art gut gemachte Modernisierung eines Klassikers.Jeder der jetzt schreibt da will ich doch lieber nen Automaten fahren,der soll doch seinen Accont abgeben und uns mit seiner Abwesendheit erfreuen- :D

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • November 4, 2010 at 22:14
    • #44

    Speedguru ...dich muß ich unbedingt mal persönlich auf ein paar Biere treffen :-2
    Du bist so Hardcormäßig....oder wie meine Töchter jetzt so schön sagen:voll LASER ... :D

    Weapons of Mass Destruction

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • November 4, 2010 at 23:29
    • #45
    Zitat von Fettkimme

    Speedguru ...dich muß ich unbedingt mal persönlich auf ein paar Biere treffen :-2
    Du bist so Hardcormäßig....oder wie meine Töchter jetzt so schön sagen:voll LASER ... :D


    Solltest ma sein Auto sehn... :whistling:

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • DerMarcus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX200 Lusso GS, PKs50, PKs50 Lusso
    • November 5, 2010 at 07:29
    • #46

    nick:

    Zitat von Nick50XL

    Wir sind halt Anachronisten, lebt endlich damit!

    Ich geb Dir in dem was Du da vorher noch geschrieben hast völlig recht. Und als lebender Anachronismus fühle ich mich recht gut. Allerdings, ich mag es nicht wenn sog. Schlipstragende Marktingstrategen nach 24 Bücken darüber entscheiden wollen, was für mich gut ist und was meinem Geschmack zu entsprechen hat. Aber - das ist ein anderes Thema. Ich wollte ja eigentlich nur meine Begeisterung über den Terminus "Anachronismus" zum Ausdruck bringen! 2-)

    Fettkimme:

    Zitat von Fettkimme

    Hach Herrlich :-9 das endlose ewige Thema :+6
    Oder man kniet sich vollkommen in eine Sache rein Verbindet Form und Funktion.
    Kann nicht jeder ..ist aber ein Statement das ich gut finde

    Ja! :+3 Es gibt sie noch, die guten alten Dinge! Der Bulli gehört aber nicht dazu, ich schließe mich der Meinung eines Vorredners an. Respekt vor der Arbeit - aber sonst kann ich dem nix abgewinnen. Würde ja auch keiner ne GTS Bank auf die PX ... oder doch??? (Schreibt mir jetzt keiner: "Passt nicht!" Was nicht passt, wird ...). Zum glück hat ja Dein Posting inhaltlich (ob nun auf den Zeilen oder dazwischen) mit persönlichem Geschmack zu tun;-) Und da kann man doch gerne unterschiedlicher Meinung sein. Ich jedenfalls würde mir lieber den T5 in die Garage stellen als das "Form und Funktionsrelikt" mit Bastelzwangsgarantie :+3

    LG & nix für ungut!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    545
    Punkte
    27,995
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,432
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 5, 2010 at 20:12
    • #47
    Zitat von DerMarcus

    Ich geb Dir in dem was Du da vorher noch geschrieben hast völlig recht. Und als lebender Anachronismus fühle ich mich recht gut. Allerdings, ich mag es nicht wenn sog. Schlipstragende Marktingstrategen nach 24 Bücken darüber entscheiden wollen, was für mich gut ist und was meinem Geschmack zu entsprechen hat.


    Ein anderes vielleicht, aber ein gutes!
    Denn am Ende wirst du ja nicht gezwungen irgendeinem Trend nachzulaufen den sich irgendein Arschgesicht ausgedacht hat. Es ist nur nicht ganz einfach in einer vollständig trendorientierten Welt noch ein kleines bisschen gegen den Strom zu schwimmen, und bequem ist es auch nicht. Deshalb ist es eigentlich immer ganz nett mit Leuten zu kommunizieren denen die Meinung anderer Scheissegal ist!

    Endlich normale Leute...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 7, 2010 at 06:23
    • #48

    He, he, ich bin der Teufel und stehle den Rollern die Seelen...

    Hargh! :D

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • November 7, 2010 at 09:26
    • #49

    Alte Scheiße, hatte das Topic ja noch gar nicht gesehen. Sehr interessant.

    Fettkimme: Die Geschichte, die Du da schreibst kenne ich irgendwie. Es ist aber doch gut, wenn man merkt, dass man falsch abgebogen ist und dann noch auf den richtigen Weg kommt.

    @Dr. Brand: Dass Du alten Rollern die Seele raubst war mir schon klar - lass mal überlegen, was so ein Pakt mit dem Teufel so bringen kann...

    Gruß DIABOLO

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • November 7, 2010 at 10:08
    • #50
    Zitat von Pornstar

    He, he, ich bin der Teufel und stehle den Rollern die Seelen...

    Hargh! :D

    Mit dem Pferdefuß würd ich aber echt ma zum Orthopäden gehen. Ist ja auch scheiße zum Ankicken.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • bernie_r
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    23
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P80X Modell 1983, EZ 1984, mit DR 135 Zylinder und SITO Auspuff
    • November 7, 2010 at 11:21
    • #51

    Nicht alles, was neu ist, ist schlecht. Neue Roller werden nur deshalb als seelenlos empfunden, eben weil sie neu sind. Wenn dich dein Roller das ganze Jahr über zuverlässig überall hin bringt, wirst du ihn nicht mehr als seelenlos empfinden. Ich habe nichts gegen Automatic-Roller an sich. Ich habe auch nichts gegen Plastik!!(Plastik ist leichter, zäher, rostet nicht...) Mich stört an den Teilen nur, dass die immer im Bereich der maximalen Drehzahl laufen. Ich cruise lieber bei niedrigen Drehzahlen. Das geht halt nur mit Schaltung.

    ...und wer prinzipiell immer nur gegen den Strom zu schwimmt, ist auch vom Zeitgeist abhängig. Wer seinen Bully pimpen will, sol's tun (Bully fahren ist geil!!), wer lieber was neues fahren will, bitte sehr. Wichtig ist, dass man zu seinem Projekt steht.

    Als Ganzjahresmotorradfahrer in München (in anderen Städten sieht das vielleicht anders aus) fällt einem ab November schon auf, dass plötzlich all die schönen blitzblank polierten BMW GS Enduros aus dem Straßenbild verschwinden. Alles Schönwetterfahrer? Alles Leute, die sich das Abenteuerflair überstreifen wie eine Maske und wenn's ungemütlich wird, einfach wieder ausziehen? Oft sind's die gleichen, die im Sommer von ihren arschteuren Motorrädern mit Saisonkennzeiche!! auf die Rollerfahrer hochmütig herabsehen.
    Es sind doch die Rollerfahrer, die bei jedem Scheißwetter fahren. Vielleicht sind ja die Rollerfahrer die "echten Biker". Drum bin ich jetzt auch abgebogen, in die Rollergemeinde :+2 . Da fühl ich mich mit meiner PX sauwohl.
    Schönen Sonntag, Bernie

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • November 7, 2010 at 13:03
    • #52
    Zitat

    Vielleicht sind ja die Rollerfahrer die "echten Biker".


    nun, DAS ist eine Beobachtung die ich bestätigen kann, was "schlechtwetterfestigkeit" und Jahresfahrleistungen angeht sind die mir bekannten Rollerfahrer den allermeisten Motorradfahrern weit überlegen

    Cosakompendium reloaded

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • November 7, 2010 at 15:29
    • #53
    Zitat

    ab November schon auf, dass plötzlich all die schönen blitzblank polierten BMW GS Enduros aus dem Straßenbild verschwinden.

    In Berlin und Umland genauso........Perfekt dann gehört die Strasse wieder mir 2-)


    Zitat

    Oft sind's die gleichen, die im Sommer von ihren arschteuren Motorrädern mit Saisonkennzeiche!! auf die Rollerfahrer hochmütig herabsehen.


    Die Saisonbiker ( die BTW Null grüßen ) zu erkennen an ihren KTM ,Ducati usw. Aufklebern
    Sind jetzt auch nicht unbedingt die Autofahrer die rechts frei machen wenn es sich vor ner Ampel staut.
    Ist aber Schwerpunktmäßig in Berlin so.
    In Norddeutschland besonder Hamburger Raum grüßen fast alle Motoradfahrer und Autofahrer denken scheinbar auch mehr mit.
    Die müßen eben keinen Haupstadtkoller auf der Strasse therapieren

    Weapons of Mass Destruction

  • BepoVespa
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50ss, P80X, 125 gtr
    • November 8, 2010 at 09:21
    • #54
    Zitat von nachbrenner

    Ob häßlich oder ned,biste schon mal ne kleine Scheibe gefahren?5Kmh mehr sind drin(Tacho) ohne was am Motor zu machen.


    Hallo,

    ab welcher Geschwindigkeit bringt eine Flyscreen (merkbare) aerodynamische Vorteile? Wie hoch sollte der Flyscreen idealerweise sein? Könnte auch eine relativ kleine Scheibe (mit einer Höhe von ca. 15-20 cm) die Höchstgeschwindigkeit positiv beeinflussen?

    Vielen Dank!

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 8, 2010 at 13:00
    • #55

    Merklich ist immer so ein Wort.Ab 80 merkst du das der Luftwiederstand abnimmt,gegenüber ohne Scheibe.Bei 100 enorm,bei 130 noch mehr,hörst sogar deinen Motor wieder.Hab auch ne kleine Scheibe drin,in etwa so eine,ned ganz so schiach,kann ja mal ein Bild machen wenn der kleine meine Digicam wieder rausrückt.

    Bilder

    • image_VE270540_1.jpg
      • 21.39 kB
      • 400 × 400
      • 257

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • November 8, 2010 at 13:27
    • #56

    Grundsätzlich glättet das Windschild den Luftstrom und verbessert so den sog.CW Wert
    Bei der klassischen Windschild mit ca. 55-58cm bleibt die Stirnfläche zum Fahrer gleich.
    Also ein ca.185 großer sitzender Mensch ragt mit Rübe und Oberkörper genauso hoch.
    Die 100 Kmh Marke wirkt wie ne Wand mit nem 12-15 Ps Motor
    Der Zuwachs von um 5 Kmh kommt recht zäh und spät aber er kommt.


    Optimaler ist natürlich eine noch kleinere Scheibe hinter der natürlich nichts rausragen darf = Ducken :D
    Ja nachdem was dein Motor nun in der Lage ist auszudrehen ......Stichwort Drehmoment und Übersetzung
    Kannst du um 5-10 Kmh rausholen

    Weapons of Mass Destruction

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • November 8, 2010 at 13:31
    • #57

    wann kommen die Nazis auf die Vespa?

    Wir sind schin auf Seite 3 und die Diskussion ist anscheinend noch nicht vorbei... Weiter so :-2

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • November 8, 2010 at 14:46
    • #58
    Zitat von murxer

    hütet Euch vor den bösen Leuten, die mattgrün mögen!

    2-)

    Genau hütet euch vor denen und vorallem vor denen die auch noch matt-grün fahren :-7

    Harte Schale - Weicher Keks

  • bernie_r
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    23
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P80X Modell 1983, EZ 1984, mit DR 135 Zylinder und SITO Auspuff
    • November 8, 2010 at 15:50
    • #59

    Hat zwar alles schon lange nichts mehr mit dem threadthema zu tun, trotzdem:

    Ich mag keine Windschilder, weil
    1. ich will den Fahrtwind spüren
    2. wird's mit Windschild ziemlich laut
    3. mit meinen 193 cm Körpergröße passe ich eh hinter kein Windschild.
    Bernie

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • November 8, 2010 at 21:21
    • #60

    ich mag matt grün also hütet euch vor mir :pump::pump:yohman-)yohman-)2-)

    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

Tags

  • LML Star
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™