1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Schiebers Ratte - hochzeit- motor läuft

  • vespaschieber
  • November 1, 2010 at 21:11
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 1, 2010 at 21:11
    • #1

    Sodele, jetzt isses so weit und ich trau mich in die Öffentlichkeit.

    Der Optik-bereich explodiert ja grade so vor lauter neuen Projekten und da will ich mich nicht mehr scheuen. Vielleicht erinnern sich noch ein paar an meine damalige fragen zwecks lack. Geplant war schon immer was schnelles zu bauen. farblich war der gedankengang anfangs sehr schwer. entweder schön dezent und die überraschung beim öffnen vom gashahn oder lieber gleich ein auf proll machen ;) - dreimal dürft ihr raten wasses geworden ist :whistling: schön hab ich schon, jetzt solls auch schnell und kraftvoll aussehn: schwarz matt

    ich hab mir dazu einen spezialrahmen gekauft. ab damit zum sandstrahler, grundierung,lack im internet gekaut, kompressor und pistole ausgeliehen und bei schönem wetter den garten missbraucht! (nächstes mal investier ich in ne atemmaske. der lack in den nasenhaaren klebt ganz schön :wacko: )

    es soll kein hot rod werden. felgen werden auch schwarz,rote sportdämpfer.anbauteile auch in nem dunkeln seidenmatten rot. bekommt nur den seitenständer,nen old school hella rücklicht und schwarze riffelbleche :whistling:

    zum thema: ich wollte schon immer nen spruch rechts unter der sitzbank haben. wie der zufall es wollte stolperte ich dabei über james dean und mit ihm über sein auto. folglich kommt unter die bank der schriftzug "little bastard" auf die linke backe die 130 (schade,wieso keine 136 :+4 ) und auf die linke seite des beinschilds "dream as you will live forever, live as you will die today. - james dean". alles in rot von von einem befeundeten grafikdisigner erstmal in folie. ich denke noch über eine shillouette des kopfs,gebrusht,nach. mal sehn!

    Setup steht fest und ist zu 99% komplett:

    - wird ein 136er mallossi. oben einen mm abgedreht und auf 68% sehnenmaß gefräst. direkt gefahren.
    - 2.86 mit rep-kit
    - 28er keihin-vergaser
    - HZ
    - 4-gang

    Denke das wars soweit. heute ist die pk wieder zum leben erweckt worden (*lechts*). jetzt noch einmal züge einhängen und dann kanns mit dem neuen motor losgehn. aber jetzt erstmal bilder. Kritik,positive wie auch negative, ist erwünscht!!


    gruß, ralf

    Bilder

    • CIMG4354.JPG
      • 226.99 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 299
    • Photo-0679.jpg
      • 83.74 kB
      • 640 × 480
      • 252
    • Photo-0682.jpg
      • 423.62 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 268
    • Photo-0683.jpg
      • 420.34 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 279
    • hammerzombie 001.jpg
      • 162.78 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 269
    • CIMG4466.JPG
      • 263.31 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 430

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

    8 Mal editiert, zuletzt von vespaschieber (March 7, 2011 at 19:19)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 1, 2010 at 21:17
    • #2

    68% laaangweilig ^^


    schönes Projekt, freu mich auf weiteres

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • November 1, 2010 at 22:34
    • #3

    Du kannst die 130 doch in eine 136 abwandeln. Das finde ich als Bindeglied zwischen James Dean und der Vespa durchaus passend. Übrigens geht der Spruch so:
    Dream as if you'll live forever. Live as if you'll die today.

  • bubu50n
    Gast
    • November 2, 2010 at 07:03
    • #4

    jawollllllllllllllll! ich seh da nen trapezlenker und ne plastikkaskade, sehr schön!

    weitermachen!


    Gruß,
    bubu50n

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • November 2, 2010 at 08:47
    • #5

    Bild 1: schöner Teppich
    Bild2: gesundes Gras
    Bild 3: netter Garten
    Bild 4: super Kompressor
    Bild 5: prima Klebeband
    Bild 6: alpinaweiss, coole Farbe

    :D^^:D^^:D^^:D^^:D^^:D^^:D^^:D^^:D^^:D^^:D^^

    Nein, ganz im Ernst, die wird heiß! Geile Farbe, geiler Auspuff! :thumbup:

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 2, 2010 at 21:17
    • #6

    @ labelsucker: sicherich würde mehr gehn. aber irgendwie wolle ich doch was langlebiges ;)

    -spruch wird natürlich korrigiert. und über 136 muss ich auch nachdenken :S

    bubu: danke. find ne spezial sehr schick und sportlich. so da sollte kein PV-lenker o.ä drauf!

    @ manu: hoff auch das sie ansehlich und vorallem fahrbar wird! danke schonma :)


    gruß


    edith hängt die erste frage an: sollte der auspuff gepulvert oder mit auspufflack behandelt werden ?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • November 3, 2010 at 08:04
    • #7

    Ich würd die Tröte so lassen, sieht heiß aus! Max.pulvern. Auspufflack hält meiner Erfahrung nach nicht so wirklich lange.

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • November 3, 2010 at 13:21
    • #8

    der pola hat sein HZ verchromen lassen --> sieht auch nicht schlecht aus!
    schieber... beim malle darfst auch mit dem malle kolben gemütlich an die 70 ran gehen ;) (fahr auf meinem 112er sogar 72%... und der hält das auch schon ne zeit her.. bei meinem fahrverhalten :D )

    warum drehst du oben 1mm ab... und sagst gar nichts dazu, ob du unterlegen willst.. bzw. was für zeiten du haben willst ?( bin verwundert :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • November 3, 2010 at 16:49
    • #9

    Moin

    Zitat von vespaschieber

    lack im internet gekaut

    also das muss du mir mal erklären........sorry der musste sein.

    Nee, sieht doch nett. Bin mal gespannt wie es weiter geht.

    Grüße von der Küste
    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 4, 2010 at 19:23
    • #10

    hier is ja richtig was los 8o

    würde den pott schon gern behandeln. verchromen mag ich ihn nicht. das is mir zu viel bling-bling ;) er soll halt halten! ich kauf mir keinen auspuff (sito mal ausgenommen :whistling: ) um nach 2 jahren nochmal ~200 euro hinlegen zu müssen. - was sagt der rost zum blanken blech?


    bezüglich steuerzeiten kann ich noch nix sagen! fußdichtung mit nem mm liegt ebenfalls hier. wird dann am motor vermessen. ist mein erster motor in der gewichtsklasse... was für zeiten sollte ich mit hz und dem jetzigen zylinderbearbeitungsgrad anstreben?

    @ Vespa-Chirurg: wie man lack im internet kauen kann ist mir auch ein rätstel :-3


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 4, 2010 at 19:24
    • #11

    ich hab Ceracoat drauf, und mit nem Heisluftföhn "eingebrannt" hällt einwandfrei, und ist so richtig schön matt

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 4, 2010 at 19:41
    • #12

    dieses zeug ? klick

    würde für den preis nich auch pulvern drin sein ? meine im gsf mal nen anbieter mit speziellem pulvergut gelesen zu haben ?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 4, 2010 at 19:56
    • #13

    das hier http://www.eightball-custom.com/epages/1548479…/Products/sp102

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 4, 2010 at 19:57
    • #14

    gekau(f)t :thumbup:

    ich blätter den shop aber nochmal durch ;)

    - danke :)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 4, 2010 at 19:59
    • #15
    Zitat von vespaschieber

    gekau(f)t :thumbup:

    ich blätter den shop aber nochmal durch ;)

    - danke :)


    des is a cooler Laden, hab meins auch von dene 2-)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 4, 2010 at 20:12
    • #16

    hier siehst den Unterschied vom normalen Auspufflack zum Cera Coat

    Auspufflack normal:

    Cera Coat:

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 4, 2010 at 20:18
    • #17

    genau meine farbe :love:

    und ob ich mir nu ne dose minderwertigen lack für nen 10er bei atu oder die im netz kauf..- darauf kommts nun auch nicht mehr an. :-7

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 8, 2010 at 12:08
    • #18

    passt der 3.50er reifen hinten drauf? hätte gern hinten den 3.5 paceman und vorn den 3er :love: passt zwar nicht zur rauen optik aber an den reifen soll man ja bekanntlich nicht sparen :love:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • November 8, 2010 at 19:19
    • #19

    sollte beim 3.5er noch keine probleme geben...
    :thumbup: guter reifen!

    was hast du denn bis jetzt für einen zylidnerbearbeitungsgrad vor???
    weil 1mm unten weg und dafür einen unterzulegen ändert ja zuerst mal gar nix :D
    und auslass auf 68% hab ich ja schon gemeint, das da nuhig ein bisschen mehr machen darfst ...
    also wennst vor der 7 davor noch zuviel respekt hast :D dann kannst aber wirkllich guten gewissens auf 69% gehen ;)

    lass das mit dem unten 1mm abdrehen erst mal sein...
    miss erst mal deine steuerzeiten und deine qutschkante so wie sie jetzt ist...
    dann musst du dich halt rechnerisch spielen...
    ich würd eher mal grob geschätzt unten 2mm und oben zusätzlich 1mm abnehmen (und das vor der auslassbearbeitung alles machen gell ;) )
    und dann eine 3mm dichtung für unten besorgen...
    aber des ist nur geschätzt!
    du musst des alles ausgehend von deinen jetzt gemessenen steuerzeiten und der quetschkante ausrechnen lassen (steuerzeiten rechner auf race-base)
    und dann danach loslegen ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 8, 2010 at 20:18
    • #20

    hab ihn so vom mallekind ausm gfs gekauft: Zylinder 1mm geplant, Auslass trapezförmig, Überströmer großzügig erweitert, Einlass Zähne freigelegt.
    Kolbenhemd gekürzt und Bohrungen vergrößert.
    Würde mal auf ca. 17,5-18PS mit Franz und 30mm Gaser tippen.

    -ist schon ein jahr her. wie die zeit vergeht 8|


    reifen werden am 15.nov bestellt da neues,großes,gehalt. werden sich sicherlich sehr gut machen auf den schwarzen felgen mit rotem felgenband und ventilkäppchen mitm eisernen kreuz :love:


    gruß

    PS: gemessen wird natürlich trotzdem! ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™