1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

  • Arni
  • November 6, 2010 at 21:04
  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • January 10, 2011 at 20:35
    • #241

    Hey Leute, die Zündung werd ich komplett neu verkabeln. Alles andere ist bei dem Zustand Käse.

    Mal ne Frage zu den neuen Dämpfern. Wie wird denn der vordere YSS montiert? Bin da grad etwas überfragt weil dort zwei relativ große Gummis mitgeliefert wurden, die auch dran sein müssen, da es ansosnten nicht passt. Allerdings ist dann nur noch sehr sehr wenig Platz für die normalen Silentgummis.

    Hab hier mal Bilder von dem kleinen Puzzle gemacht. Wer hat da Ahnung??

    Bilder

    • SNC01163.jpg
      • 218.71 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 175
    • SNC01164.jpg
      • 247.05 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 138
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 11, 2011 at 10:49
    • #242

    mitgelieferter silentgummi-ersatz ?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • January 11, 2011 at 11:10
    • #243

    ich hab den dämpfer auch bei meiner spezial verbaut
    wenn du die ori gummis verwenden willst
    musst du was an der aufnahme auffeilen oder aufsägen
    ich hab deshalb solange mit den gummis rumprobiert
    bis es auch ohne anpassung gepasst hat

    der dämpfer passt schon
    ist nicht die wucht in dosen
    aber ok und schon besser als der originale

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • January 11, 2011 at 12:28
    • #244

    Hab jetzt die beiden großen, mitgelieferten Silentgummis beide als erstes auf den Dämpfer, sprich unter der Dämpferbefestigung an der Gabel montiert. Von oben dann ein Silentgummi von mir und eine Mutter.
    Eine Mutter reicht doch, oder?
    Sollten da zwei drauf ?

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 11, 2011 at 20:22
    • #245

    original ist eine drauf, wenn du das wissen wolltest eine würde ich für ausreichend empfinden

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • January 11, 2011 at 21:20
    • #246

    Danke, so werd ich das auch lassen!

    Bin gerade dabei das Silentgummi für die Stoßdämpferaufnahme am Motor reinzubekommen. Ich bin bis jetzt folgendermaßen vorgegangen. Ich hab das Gummi schön mit einer Presse und Öl reingedrückt, dass es schön saß und hab dann den metallstift durchstecken wollen. Das hat auch zunächst geklappt aber anschließend hat er das gesamte Gummi verzogen? Was soll man da jetzt machen? Wer hatte schon mal ein ähnliches Problem?

  • Aerobert
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    529
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Wohnort
    HSK
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • January 11, 2011 at 22:45
    • #247

    Bei mir ging das eingentlich recht einfach. Habe das Gummi und den Metallstift mit viel Schmiermittel für Kunststoffrohre aus dem Sanitärbereich gemacht. Der trocknet hierher ganz aus und dann rutscht nichts mehr.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • January 12, 2011 at 00:09
    • #248

    ja werd das nochmal neu machen. sprich rausdrücken und wieder neu reindrehen.

    am Rahmen kann ich nicht weiter machen weil ich die f*** Lagerschale für das Lenkkopflager einfach nicht rausbekomme. Habe mit Sicherheit schon alles in allem mehr als 6 Stunden versucht den Kack raus zu bekommen.

    ...keine Ahnung mehr und schwer resigniert...

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • January 12, 2011 at 17:32
    • #249

    So jetzt gibts nochmal kurz eine Zusammenfassung der derzeitigen Situation:

    - Der Motor ist nahezu fertig und es muss nur noch Kuludeckel, Zündung und Polrad montiert werden.

    - Da der Kuludeckel kaputt war, habe ich heute einen neuen gekauft, der zu Beginn nächster Woche eintreffen sollte

    - Ein Erstserienpolrad hab ich außerdem gefunden und auch sofort gekauft. Auch das wird zu Beginn nächster Woche ankommen.

    - Die Zündung werde ich neu verkabeln, da alles andere bei dem jetzigen Zustand Blödsinn wäre. Dafür brauch ich allerdings noch einen Lötkolben, den ich mir erst von einem Kumpel ausleihen muss

    - Das hintere Silentgummi bei der Stoßdämpferaufnahme ist von mir ganz ganz schlecht montiert worden und muss nochmal neu eingesetzt werden. Leider kann ich mir nicht so recht vorstellen wie das mit einer langen Gewindestange funktionieren soll. Kann mir das einer erklären?

    - Die untere Lenkkopflagerschale ist immer noch nicht draußen und ich bin auch ziemlich ratlos was das betrifft. Hat sich da vllt. jemand selbst ein Werkzeug gebastelt o.ä. mit dem er das Teil letztendlich rausbekommen hat? Auch hier bin ich für jede Hilfe dankbar

    - Den neuen YSS- Stoßdämpfer habe ich an der fertigen Gabel bereits montiert. Nachdem ich ihn gut festgezogen habe, hab ich gemerkt, dass er auf einer Seite die Dämpferbefestigung von der Gabel berührt (also nicht der Gummi sondern der Dämpfer). Darf das sein?


    Hoffe ihr könnt mir bei den Fragen helfen damit mein Projekt nicht so lange stillsteht.

    Vielen Dank im voraus

    Gruß Arni

    PS: wenn ihr von i- einer Sache Bilder sehen wollt um mir besser helfen zu können dann sagt bescheid.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 12, 2011 at 18:18
    • #250
    Zitat von Arni

    Den neuen YSS- Stoßdämpfer habe ich an der fertigen Gabel bereits montiert. Nachdem ich ihn gut festgezogen habe, hab ich gemerkt, dass er auf einer Seite die Dämpferbefestigung von der Gabel berührt (also nicht der Gummi sondern der Dämpfer). Darf das sein?

    das ist das in vielen threads angesprochene problem

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • January 12, 2011 at 18:31
    • #251

    ...und was macht man da ?

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 12, 2011 at 19:13
    • #252

    gabel bearbeiten oder mit gummis spilen, was aber wieder einen schrägen sitz zur gabel zufolge hat

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • January 12, 2011 at 19:15
    • #253

    ich werde mal versuchen was sich da machen lässt. Gabel bearbeiten werde ich nicht machen. Werde es mit Gummis versuchen :P...;-)

    edit: also bin jetzt bisschen schlauer. Wenn ich eine große Distanzscheibe zwischen die beiden unteren Silentgummis lege bleibt noch ca. ein Spalt von 3-6mm. Würde das ausreichen? Die obere Mutter ist bei dieser Distanz fest angezogen.

    Einmal editiert, zuletzt von Arni (January 12, 2011 at 19:30)

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • January 14, 2011 at 16:41
    • #254

    So jetzt gibts nochmal kurz eine Zusammenfassung der derzeitigen Situation:

    - Der Motor ist nahezu fertig und es muss nur noch Kuludeckel, Zündung und Polrad montiert werden.

    - Da der Kuludeckel kaputt war, habe ich heute einen neuen gekauft, der zu Beginn nächster Woche eintreffen sollte ist eingetroffen und bereits montiert - tip top!

    - Ein Erstserienpolrad hab ich außerdem gefunden und auch sofort gekauft. Auch das wird zu Beginn nächster Woche ankommen.

    - Die Zündung werde ich neu verkabeln, da alles andere bei dem jetzigen Zustand Blödsinn wäre. Dafür brauch ich allerdings noch einen Lötkolben, den ich mir erst von einem Kumpel ausleihen muss

    - Das hintere Silentgummi bei der Stoßdämpferaufnahme ist von mir ganz ganz schlecht montiert worden und muss nochmal neu eingesetzt werden. Leider kann ich mir nicht so recht vorstellen wie das mit einer langen Gewindestange funktionieren soll. Kann mir das einer erklären?

    - Die untere Lenkkopflagerschale ist immer noch nicht draußen und ich bin auch ziemlich ratlos was das betrifft. Hat sich da vllt. jemand selbst ein Werkzeug gebastelt o.ä. mit dem er das Teil letztendlich rausbekommen hat? Auch hier bin ich für jede Hilfe dankbar habe ich letztendlich durch ein Spezialwerkzeug von einem netten User aus der Gegend lösen können jubeljubelklatschen-)

    - Den neuen YSS- Stoßdämpfer habe ich an der fertigen Gabel bereits montiert. Nachdem ich ihn gut festgezogen habe, hab ich gemerkt, dass er auf einer Seite die Dämpferbefestigung von der Gabel berührt (also nicht der Gummi sondern der Dämpfer). Darf das sein?  habe eine Distanzscheibe zwischen die unteren beiden Silentgummis gelegt und jetzt passt alles jubeljubelklatschen-)


    Jetzt muss ich auf das Protewax warten und kann ab Dienstag richtig loslegen weil ich dann mit allen Klausuren fürs Halbjahr fertig bin ... :-8klatschen-)jubeljubeljubel:+2

    edit: hab gerade noch den Motorraum der Vespa mit Fertan behandelt. Mal sehen wie in 24 Stunden das Ergebnis aussieht :+8

    gruß arni

    4 Mal editiert, zuletzt von Arni (January 15, 2011 at 14:23)

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • January 17, 2011 at 20:32
    • #255

    So die Bilder müssen jetzt hier einfach rein :P... jubeljubel:+2

    Bilder

    • SNC01182.jpg
      • 183.2 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 207
    • SNC01186.jpg
      • 202.09 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 177
  • Reyabe
    Schüler
    Punkte
    795
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V50
    • January 18, 2011 at 07:48
    • #256

    den haste aber schön geputzt!! klatschen-)
    bin mal gespannt wie lang der so sauber bleibt :D

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • January 18, 2011 at 19:44
    • #257

    Meine Bremstrommel hat enorm tiefe Riefen an den Stellen wo die Bremsblöcke anstoßen. Wie schlimm ist das ?

    gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Arni (January 18, 2011 at 23:32)

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • January 19, 2011 at 13:53
    • #258

    kannst ja leicht ausdrehen lassen, macht sogar jmd. hier ausm forum oder gsf. Darfst halt nur nicht zu weit ausdrehen lassen. Bremsen packen dann auch wieder viel besser!

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • January 19, 2011 at 15:51
    • #259

    okay danke...werd ich drum kümmern da was machen zu lassen :P

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 19, 2011 at 16:37
    • #260

    Wenns wär könnte ich das ggf. auch übernehmen. Bin grad zufällig in der mechanischen Abteilung ;)

    Edit: Aber eigentlich brauchts des ned, bissl ausschleifen sollte schon reichen, schleift sich schon alles ein. Zeig doch mal ein Bild von der Trommel

    Gruß Mo

    Einmal editiert, zuletzt von Dackeldog (January 19, 2011 at 17:32)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™