1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kolbenfresser!

  • slash
  • May 16, 2008 at 12:02
  • slash
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Wohnort
    56566 Neuwied
    Vespa Typ
    P200E
    • May 16, 2008 at 12:02
    • #1

    Hi,

    nach entlosem Schrauben an meiner Vespa war es gestern soweit, sie sollte Tüv bekommen. Bekam sie auch ;) doch auf dem Rückweg ging sie an ner Kreuzung aus (Standgas zu niedrig eingestellt) und beim den letzten Umdrehungen machte es ein kleines Klickgeräuch und auf einmal ging garnichts mehr. Ankicken war vergebens. Dachte mir da schon das der Kolben fest ist. Vermutete irgendwas an den Kolbenringe weil ich die vor kurzem getauscht hatte und irgendein Mist gebaut hab.

    Nach dem auseinanderschrauben bot sich mir folgender Anblick (siehe Bild).

    Meine Frage ist jetzt wie kann so etwas passieren?

    Der Stift ist doch in der Nut verpresst.

    Hat jemand ne Ahnung?


    Ach und noch was, hat jemand nen Kolben und nen Zylinder für meine Vespa übrig?


    Grüße

    Bilder

    • Kolbenfresser63.JPG
      • 156.62 kB
      • 1,536 × 1,152
      • 2,060
  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • May 16, 2008 at 12:28
    • #2

    Welche Kolbenbolzenclips hast du verwendet? Waren die noch an Ort und Stelle nach dem Fresser?

    Biete nix mehr an...

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 16, 2008 at 12:40
    • #3

    nee, das ist keine Frage der Clips, da isr der Stift, welcher den Ring in Position halten soll, heraus gerissen. Das kann eigentlich nur passieren, wenn diese Stelle über ein Fenster des Zylinders gelaufen ist. Du hast den Kolben eventuell falsch eingebaut, (um 180° gedreht) der Pfeil auf den Kolben muß zum Auslass zeigen. Die Stellen an denen die Ringe offen sind müssen so im Zylinder liegen, daß an dieser Stelle kein Loch im Zylinder ist. Noch etwas zum Stift, der ist zwar verpresst, aber bei der Temperatur am Kolben nicht unbedingt fest. Das muß er auch nicht sein, da er im Betrieb nicht heraus fallen kann. (wenn der Kolben richtig eingebaut ist. Das ist ein Typischee Anfängerfehler (frag mich nicht was ich an Lehrgeld bezahlt habe) wenn man was auseinander baut wird alles und jedes gekennzeichnet (soweit nicht schon vorhanden), und nach Möglichkeit auch fotografiert, denn ein Bild sagt mehr als tausend Worte.

    Mein aufrichtiges Beileid

    klaus

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova (May 16, 2008 at 12:48)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 16, 2008 at 13:08
    • #4

    Das ist doch nicht der Stift aus der Nut...
    Dafür ist der doch viel zu groß.

    Meine Vermutung geht eher in Richtung Nadel aus dem Lagerkäfig des Kolbenbolzens abhanden gekommen...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • May 16, 2008 at 13:28
    • #5

    Sieht schlimm aus. ;(
    Einen Zylinder hab ich noch.Hat ca. 12.000 km drauf, war auf meiner Lusso. Kannst du haben für 25.- € plus Versand.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 16, 2008 at 13:59
    • #6
    Zitat

    Meine Vermutung geht eher in Richtung Nadel aus dem Lagerkäfig des Kolbenbolzens abhanden gekommen...

    bist dir sicher ??? wen man das bild vergrößert sieht man dahinter schon das loch vom kolbenringpin

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 16, 2008 at 14:09
    • #7

    der Kolbenringpin ist schon was länger, gehe auch davon aus das der das ist und durch falschrum eingebauten Kolben am Auslass ausgerissen wurde.
    Würde das Nadellager trotzdem direkt mit wechseln und das Lager begutachten, nicht das nachher noch Teile im Motor liegen.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • slash
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Wohnort
    56566 Neuwied
    Vespa Typ
    P200E
    • May 16, 2008 at 15:02
    • #8

    Hi,

    danke für das interesse, die Vermutung mit dem falsch herum eingebautem Kolben ist schon naheliegend. So ein Mist, ich wusste von dem Pfeil, und trotzdem hab ich ihn falsch eingebaut. Ich Vollidiot.

    Das Nadellager ist noch komplett. Ergo es ist der Kolbenringpin.

    Ich hoffe jetzt nur das ich die Reste von den Kolbenringen finde....

    Schwidi: bei einem Auktionshaus läuft heute abend ein Kolben mit Zylinder aus. Will den noch abwarten. Wenn ich ihn nicht kriege meld ich mich nochmal...

    Oder hat zufällig noch einer einen passenden Kolben günstig abzugeben?

    Dank an alle...

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 16, 2008 at 15:20
    • #9
    Zitat von rally221

    bist dir sicher ??? wen man das bild vergrößert sieht man dahinter schon das loch vom kolbenringpin

    Nicht wirklich...
    Aber in so nem Kolben ist doch nie ein so großer Pin/ Stift, oder?
    Wie kommt der Stift in den Kolben (nach dem Gießen)?
    Außerdem sitzt der Pin doch gerade, dann müssten doch viel größere Ausbrüche zu sehen sein, so schräg wie der jetzt ist...

    Vielleicht bin ich aber wirklich auf dem Holzweg... Interessant wäre ein Bild vom Pin des unteren Kolbenrings...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • slash
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Wohnort
    56566 Neuwied
    Vespa Typ
    P200E
    • May 16, 2008 at 15:27
    • #10

    ich geh davon aus das der Pin reingepresst wird. Wenn man ihn sich genau anschaut sieht man das der so dick ist, beim flüchtigen anschauen sieht man nur die vordere Fläche die Plan gedreht wurde. Deswegen täuscht das optisch.

    Nach einer gewissen Motorlaufzeit wird der Kolben heiß, dehnt sich aus und der Pin kann sich bewegen. Durch mein falsches Einbauen hat sich der Pin im unteren Totpunkt in den Auslasskanal verschoben, dann beim Hub zum OT hat´s dann gekracht.

    Der Kolben ist glaub ich Aluguss der gibt schon nach.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 16, 2008 at 15:48
    • #11

    @ slash

    wennst dir wieder den O-Zylinder reinbaust >> kannst ihn ja vorher etwa auf die sprünge helfen >> how too findest du hier

    macht dann mächtig spaß der Motor ;)

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

Ähnliche Themen

  • 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    • Volker PKXL2
    • September 6, 2016 at 18:08
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Vespa PK 50 xl automatik elestart, legaler zylinder gesucht

    • Mittwoch
    • July 4, 2012 at 11:25
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa zieht nicht mehr gut , merkwürdig.

    • Vespiaggio
    • June 3, 2017 at 21:47
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Polrad ist fest

    • joszi
    • March 26, 2017 at 16:55
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Cosa 200 FL 12 PS mit gerade frischem TÜV ...heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit...

    • Vespatch
    • March 26, 2017 at 17:55
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™